Tesla kündigte an, das Produktionsziel im Berliner Werk zu kürzen

BERLIN – Tesla senkte das Produktionsziel seines deutschen Werks im Juli und August auf 4.350 pro Woche, nachdem es im März 5.000 pro Woche erreicht hatte, und plant laut a eine weitere Reduzierung Geschäftseingeweihter Bericht unter Berufung auf interne Dokumente und anonyme Quellen.

Der US-Automobilhersteller hatte Ende März auf X, der Social-Media-Plattform, die früher als Twitter bekannt war, gepostet, dass im Werk in Grünheide bei Berlin 5.000 Autos pro Woche produziert würden, doch Arbeiter, die namentlich nicht genannt werden wollten, teilten dies mit Geschäftseingeweihter dass dies ein Einzelfall sei und die durchschnittliche Produktion seitdem viel niedriger gewesen sei, heißt es in dem Artikel.

Tesla gab im Juni bekannt, dass das Unternehmen weniger Leiharbeitskräfte als zu Beginn einstellte, da diese nicht mehr benötigt würden, die Produktionsziele aber auf Kurs seien.

Geschäftseingeweihter besagte Bilder, die Teslas interne Workflow-Software zeigen, deuteten darauf hin, dass der Hersteller von Elektrofahrzeugen sein Ziel für Juli und August auf 870 Autos pro Tag gesenkt hatte.

Selbst dieses Ziel wurde nicht immer erreicht: Am 25. Juli wurden nur 692 Autos produziert, am 28. Juli 806, wie aus den im Bericht veröffentlichten Bildern der Software hervorgeht.

Das interne Ziel sei seitdem weiter auf 750 Autos pro Tag angepasst worden, was weniger als 4.000 pro Woche entspreche, heißt es in dem Artikel unter Berufung auf ungenannte Arbeiter im Werk.

Tesla reagierte nicht sofort auf eine Anfrage von Reuters nach einem Kommentar.

Geschäftseingeweihter sagte, das Unternehmen habe sich zu einer Reihe von Fragen zur Produktion des Werks nicht geäußert.

Der Autohersteller hat seit Ende letzten Jahres mehrmals die Preise in den USA, China und anderen Märkten gesenkt und Rabatte und andere Anreize zum Abbau von Lagerbeständen erhöht, um sich vor Wettbewerb und wirtschaftlicher Unsicherheit zu schützen.

Tesla gab im Juli bekannt, dass es plant, die Kapazität des Werks in Grünheide auf eine Million Autos pro Jahr zu erweitern, nannte jedoch keinen Zeitplan und wollte sich zuvor nicht dazu äußern, wann das Werk 6.000 Autos pro Woche erreichen würde.

Die Produktion erreichte Ende Februar 4.000 Autos pro Woche und lag damit über dem Produktionsplan von Reuters, scheint sich aber seitdem verlangsamt zu haben, heißt es in der Studie Geschäftseingeweihter Bericht.

source site

Leave a Reply