Tausende protestieren gegen polnisches Mediengesetz – EURACTIV.com

Tausende Menschen protestierten am Sonntag (19.12.) vor dem Palast des polnischen Präsidenten gegen ein neues Mediengesetz, das laut Kritikern den wichtigsten unabhängigen Nachrichtensender des Landes zum Schweigen bringen soll.

Viele Demonstranten schwenkten EU-Fahnen und riefen „Freie Medien!“ und „Wir wollen ein Veto!“ — Präsident Andrzej Duda auffordern, das Gesetz nicht zu unterzeichnen.

„Wir brauchen freie Meinungsäußerung“, sagte eine der Demonstranten, die 38-jährige Emilia Zlotinska. “Ich möchte, dass der Präsident es nicht unterschreibt.”

Andrzej Lech, 71, der die polnische und die EU-Flagge hochhielt, sagte, das Gesetz sei „nicht akzeptabel“.

„Es ist meine Pflicht, hier zu sein … und in jedem Fall, wenn unsere Freiheit in Gefahr ist“, sagte er.

Hochrangige Journalisten und Oppositionelle, darunter der ehemalige EU-Chef Donald Tusk, wandten sich an die von Weihnachtsbeleuchtung erleuchtete Menge.

„Wir sind heute hier, um die freien Medien zu verteidigen. Wenn wir solidarisch zusammenstehen, werden wir gewinnen. Wir werden diese Regierung gemeinsam wegfegen“, sagte Tusk, der jetzt die Partei der Bürgerplattform führt.

Ähnliche Proteste gab es in ganz Polen.

Der von der rechtspopulistischen Parteiregierung von Recht und Gerechtigkeit (PiS) angestrebte Gesetzentwurf wurde am Freitag überraschend vom Parlament verabschiedet.

Das Gesetz würde Unternehmen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums daran hindern, eine Mehrheitsbeteiligung an polnischen Medienunternehmen zu halten.

Das würde den US-Konzern Discovery zwingen, seine Mehrheitsbeteiligung an TVN, einem der größten privaten TV-Sender in Polen, zu verkaufen. TVN24 ist sein Nachrichtensender.

Die Regierung sagt, das Gesetz werde Polens Medienlandschaft vor potenziell feindseligen Akteuren wie Russland schützen.

Die USA zeigten sich „äußerst enttäuscht“ von der Gesetzgebung und forderten Duda auf, ihr Veto einzulegen.

Discovery sagte, das Gesetz sollte „jedes Unternehmen alarmieren, das in Polen investiert, und jeden, der sich für Demokratie und Pressefreiheit interessiert“.

Die PiS-Partei kontrolliert bereits das öffentlich-rechtliche Fernsehen TVP, das zu einem Sprachrohr der Regierung geworden ist, und einen Großteil der regionalen Presse.

Seit der Wahl der PiS im Jahr 2015 ist Polen im World Press Freedom Index von Reporter ohne Grenzen um 46 Plätze auf den 64. Platz gefallen.


source site

Leave a Reply