Der US-Arbeitsmarkt bleibt angespannt, da die wöchentlichen Arbeitslosenansprüche leicht steigen

Chinas Fabrikaktivität geht schneller zurück als erwartet, da die Erholung ins Stocken gerät

Chinas langsame Verbraucherinflation, zunehmende Fabriktordeflation, um die Politik auf die Probe zu stellen

Chinas schrumpfende Importe und langsameres Exportwachstum verdunkeln die Wirtschaftsaussichten

Goldfirmen, Händler schauen auf die US-Inflationsdaten für den geldpolitischen Kurs der Fed

Anstieg der wöchentlichen Arbeitslosenansprüche in den USA; die Arbeitskosten steigen, wenn die Produktivität sinkt

Öl fällt, da Bedenken hinsichtlich des Wirtschaftswachstums die OPEC+-Kürzungen ausgleichen

Starkes US-Wirtschaftswachstum im vierten Quartal erwartet, Ausblick eingetrübt

US-Eigenheimverkäufe brechen auf 12-Jahres-Tief ein; Hoffnungsschimmer tauchen auf

Verbraucherstimmung in Australien hellt sich den zweiten Monat in Folge auf