Studie warnt, dass mehr als 8 Stunden Sitzen am Tag die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls um 20 % erhöht

Laut einer anderen Studie sind Büroangestellte anfälliger für Herzinfarkte und Schlaganfälle.

Seit Jahrzehnten warnen Ärzte vor den Gefahren einer sitzenden Lebensweise und ihren Auswirkungen auf Organe wie unser Herz.

Neue Forschungsergebnisse, die über ein Jahrzehnt lang 100.000 Erwachsene verfolgten, haben zu neuen Aufrufen an Briten geführt, die an ihren Schreibtischen festsitzen, aufzustehen und sich zu bewegen.

Chinesische Experten fanden heraus, dass Menschen, die acht Stunden am Tag sitzen – das entspricht einem 9-5-Büroangestellten, der das Mittagessen auslässt – ein um 20 Prozent höheres Risiko haben, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden.

Sie hatten auch ein um 49 Prozent höheres Risiko für Herzinsuffizienz im Vergleich zu denen, die nur halb so lange saßen.

Die Forscher behaupteten, dass die Reduzierung der Sitzzeit und die Steigerung der körperlichen Aktivität ähnliche Vorteile erzielen könnten wie die Eindämmung des Rauchens.

Wohltätigkeitsorganisationen forderten die Arbeitnehmer auf, regelmäßige Bewegungspausen einzulegen und zu Fuß zur Arbeit zu gehen, und forderten die Arbeitgeber auf, Stehpulte bereitzustellen.

Laut Studie erleiden Menschen, die mehr als acht Stunden am Tag sitzen, ein um 20 Prozent höheres Risiko, einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, als diejenigen, die zwischen vier und acht Stunden sitzen

WIE VIEL BEWEGUNG BRAUCHST DU

Um gesund zu bleiben, sollten Erwachsene im Alter von 19 bis 64 versuchen, täglich aktiv zu sein, und Folgendes tun:

  • mindestens 150 Minuten moderate aerobe Aktivität wie Radfahren oder zügiges Gehen jede Woche und
  • Kraftübungen an 2 oder mehr Tagen pro Woche, die alle wichtigen Muskeln (Beine, Hüften, Rücken, Bauch, Brust, Schultern und Arme) beanspruchen

Oder:

  • 75 Minuten intensive aerobe Aktivität wie Laufen oder eine Partie Einzel-Tennis jede Woche und
  • Kraftübungen an 2 oder mehr Tagen pro Woche, die alle wichtigen Muskeln (Beine, Hüften, Rücken, Bauch, Brust, Schultern und Arme) beanspruchen

Oder:

  • jede Woche eine Mischung aus mäßiger und intensiver aerober Aktivität – zum Beispiel 2 x 30-minütige Läufe plus 30 Minuten zügiges Gehen entspricht 150 Minuten mäßiger aerober Aktivität und
  • Kraftübungen an 2 oder mehr Tagen pro Woche, die alle wichtigen Muskeln (Beine, Hüften, Rücken, Bauch, Brust, Schultern und Arme) beanspruchen

Eine gute Regel ist, dass 1 Minute kräftige Aktivität die gleichen gesundheitlichen Vorteile bietet wie 2 Minuten moderate Aktivität.

Eine Möglichkeit, Ihre empfohlenen 150 Minuten wöchentlicher körperlicher Aktivität durchzuführen, besteht darin, jede Woche 30 Minuten an 5 Tagen zu machen.

Auch alle Erwachsenen sollten längeres Sitzen mit leichter Aktivität unterbrechen.

Quelle: NHS

Akademiker der Chinesischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften und des Peking Union Medical College analysierten Daten von 105.677 Personen.

Die Teilnehmer waren auf 21 Länder verteilt, hatten ein Durchschnittsalter von 50 Jahren und wurden gefragt, wie viele Stunden pro Tag sie jede Woche im Sitzen verbringen.

Die Forscher verfolgten dann ihre Gesundheitsakten über die nächsten 11 Jahre.

Am Ende der Studie gab es etwas mehr als 6.200 Todesfälle.

Da waren außerdem 2.300 Herzinfarkte, 3.000 Schlaganfälle und 700 Fälle von Herzinsuffizienz – obwohl nicht alle tödlich waren.

Die Teilnehmer wurden in verschiedene Gruppen eingeteilt, basierend darauf, wie lange sie zuließen, zu sitzen.

Dies ermöglichte es den Forschern, deren Ergebnisse in JAMA Cardiology veröffentlicht wurden, herauszufinden, ob es einen Trend gab.

Wöchentliche Bewegung hat dazu beigetragen, die Gefahren des übermäßigen Sitzens zu verringern, wie die Studie ebenfalls nahelegt.

Diejenigen, die am meisten taten – definiert als zwölfeinhalb Stunden pro Woche – hatten nur ein um 17 Prozent erhöhtes Sterbe- oder Sterberisiko.

Während diejenigen, die am wenigsten taten – weniger als zweieinhalb Stunden pro Woche – ein um 50 Prozent erhöhtes Risiko hatten.

Aber die Autoren stellten fest, dass selbst die aktivsten übermäßig sitzenden Personen ein ähnliches Risiko für Tod oder Herzkrankheiten hatten wie selten sitzende Personen.

Sie berechneten auch, dass 8,8 Prozent der Todesfälle und 5,8 Prozent der im Studienzeitraum erfassten Fälle von Herzerkrankungen auf die kombinierte Wirkung von übermäßigem Sitzen und körperlicher Inaktivität zurückzuführen waren.

Die Autoren sagten, es sei vergleichbar mit dem Rauchen, das 10,6 Prozent und 6,6 Prozent ausmachte.

Der Hauptautor Wei Li behauptete, dass die Ergebnisse die Menschen dazu veranlassen sollten, nicht mehr so ​​viel zu sitzen und aktiver zu sein.

Der NHS-Rat besagt, dass Erwachsene pro Woche mindestens 150 Minuten Aktivitäten mit moderater Intensität, wie z. B. zügiges Gehen, oder 75 Minuten pro Woche mit Aktivitäten mit hoher Intensität, wie z. B. Laufen, durchführen sollten.

Außerdem sollten sie an mindestens zwei Tagen in der Woche Muskelkräftigungsübungen machen.

Chloe MacArthur von der British Heart Foundation sagte: “Diese Studie ergänzt das, was wir bereits über Aktivität und unsere Gesundheit wissen, indem sie zeigt, dass das Sitzen für mehr als acht Stunden am Tag ein erhöhtes Schlaganfallrisiko darstellt.”

Sie forderte die Büroangestellten auf, entweder vor oder nach der Arbeit 30 Minuten Sport zu treiben und ihren Chef um einen Stehschreibtisch zu bitten.

„Eine großartige Möglichkeit, Ihre kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern, besteht darin, 150 Minuten körperliche Aktivität mit moderater Intensität pro Woche anzustreben, was nur einer halben Stunde an fünf Tagen in der Woche entspricht.

„Dies könnte vor oder nach dem Arbeitstag erfolgen, beispielsweise durch einen Spaziergang oder einen Fitnesskurs.“

Frau MacArthur fügte hinzu: „Arbeitgeber können auch helfen, indem sie beispielsweise Stehpulte in Büros für Mitarbeiter bereitstellen.“

Herz- und Kreislauferkrankungen verursachen ein Viertel aller Todesfälle in Großbritannien, etwa 160.000 pro Jahr, was einem Todesfall alle drei Minuten entspricht.

In den USA sind Herzkrankheiten die Hauptursache für Amerikaner – sie töten jedes Jahr 659.000 Menschen, etwa alle 36 Sekunden einen Menschen.

source site

Leave a Reply