Stellantis veröffentlicht Details zur STLA Medium EV-Plattform

Die STLA Medium-Plattform von Stellantis wird mindestens 2 Millionen Elektrofahrzeuge pro Jahr unterstützen und bis Ende dieses Jahres eine Reichweite von bis zu 700 km (435 Meilen) für Fahrzeuge bieten, beginnend mit dem Peugeot 3008 Crossover.

Die Plattform – die laut Stellantis „BEV by Design“ ist – ist eine von vier Elektroarchitekturen, die Stellantis im Jahr 2021 ankündigte, als der Konzern nach der Fusion von PSA und Fiat Chrysler Automobiles gegründet wurde. Die anderen sind STLA Small, STLA Large und STLA Frame.

Stellantis veröffentlichte am Mittwoch erste Details zu STLA Medium, wobei die Führungskräfte betonten, dass es in Bezug auf Reichweite, Effizienz und Ladezeit „das Beste seiner Klasse“ sei.

Der Konzern plant, bis 2030 in Europa nur noch vollelektrische Fahrzeuge zu verkaufen, mit einem Ziel von 50 Prozent Elektrofahrzeugen in Nordamerika bis zu diesem Datum.

STLA Medium wird für Kompakt- und Mittelklassefahrzeuge der Konzernmarken Alfa Romeo, Citroen, Chrysler, DS, Jeep, Opel und Peugeot eingesetzt.

Zu den Fabriken, in denen Autos mit STLA Medium hergestellt werden, gehören Sochaux, Frankreich (Peugeot 3008); Eisenach, Deutschland (Opel Grandland, 2024); Melfi, Italien (Autos für DS, Opel und Lancia ab 2024); und in Nordamerika (Chrysler und Jeep), sagte CEO Carlos Tavares. Zu den künftigen Standorten gehören Werke in Südostasien, sagte er.

Tavares betonte, dass die Plattform für batterieelektrische Fahrzeuge konzipiert sei, sagte jedoch, dass sie für die Verwendung von Verbrennungsmotoren „angepasst“ werden könne, und zwar für Länder, die langsamer auf Elektrofahrzeuge umsteigen.

„Wenn es einen Kompromiss gibt, wird dieser zu Lasten anderer Antriebsstränge als BEVs gehen“, sagte er.

Sebastien Jacquet, stellvertretender Chief Technology Officer, sagte, dass das vordere Ende der Plattform modifiziert werden müsse, um Verbrennungsmotoren zu akzeptieren.

Der Radstand kann zwischen 2700 mm und 2900 mm liegen, bei einer Gesamtlänge von 4300 mm bis 4900 mm. Für Geländetauglichkeit kann die Bodenfreiheit auf über 220 mm erhöht werden.

Auf der Antriebsseite wird es das bodenmontierte Batteriepaket in zwei Größen mit bis zu 98 Kilowattstunden geben, mit einer gemischten Reichweite von mehr als 700 km für das Performance-Paket (500 km Autobahnreichweite) und mehr als 500 km für das Standardpaket im WLTP-Zyklus.

source site

Leave a Reply