Stellantis steigert den Umsatz trotz Chip-Crunch um 12 %

MAILAND – Stellantis sagte, dass die Verkäufe im ersten Quartal gestiegen sind, unterstützt durch eine starke Preisgestaltung und einen starken Fahrzeugmix sowie durch günstige Wechselkurseffekte, aber es sieht in diesem Jahr nur eine teilweise Erholung bei den Lieferproblemen mit Mikrochips.

Der Nettoumsatz stieg im Zeitraum Januar bis März um 12 Prozent auf 41,5 Milliarden Euro (44,1 Milliarden US-Dollar), sagte der Autohersteller in einer Erklärung am Donnerstag.

„Unsere Prognose für das Gesamtjahr für zweistellige bereinigte Betriebsgewinnmargen und einen positiven Cashflow wird trotz Angebots- und Inflationsgegenwind bestätigt, da eine gute Produktdynamik und strategische Partnerschaften weiterhin den Weg ebnen“, sagte Chief Financial Officer Richard Palmer in der Erklärung.

Die Fahrzeuglieferungen gingen jedoch im Quartal um 12 Prozent zurück, hauptsächlich aufgrund der Auswirkungen nicht ausgeführter Halbleiterbestellungen.

„Ein 12-prozentiger Umsatzanstieg bei einem 12-prozentigen Rückgang des Volumens weist auf eine sehr starke Preis- und Mischungsleistung hin, was ein gutes Zeichen für unsere Margenleistung ist“, sagte Palmer gegenüber Reportern.

Palmer sagte, er erwarte, dass sich das Halbleiterangebot in diesem Jahr allmählich verbessern und bis 2023 weiter verbessern werde.

„Aber ehrlich gesagt kann ich kein Datum nennen, wann sie (Versorgungsprobleme) gelöst sind“, sagte er.

Lieferkettenprobleme plagen die meisten Hersteller weiterhin. Auch die Produktion des Volkswagen Konzerns ist seit Jahresbeginn eingebrochen, obwohl der Rivale Stellantis am Mittwoch eine deutliche Erholung im zweiten Halbjahr prognostizierte.

source site

Leave a Reply