Stars scheinen sich nach dem katastrophalen Jahr 2020 auf die spanische Wirtschaft auszurichten – EURACTIV.com

Die spanische Wirtschaft scheint sich nach einem katastrophalen Jahr 2020, das von der Coronavirus-Pandemie geprägt war, schneller als erwartet zu erholen, wobei die neuesten Prognosen auf ein robustes Wachstum in den Jahren 2022 und 2023 hindeuten. Der EURACTIV-Partner EFE berichtet.

Am Dienstag betonte Spaniens sozialistische Wirtschaftsministerin Nadia Calviño, dass „das erste Quartal 2022 das erste mit einer höheren Wirtschaftsaktivität sein wird als im ersten Quartal 2019“, berichtete EFE.

Spanien „wird bis Ende des Jahres das Niveau der täglichen Wirtschaftstätigkeit und Beschäftigung vor der Pandemie wiederherstellen“, betonte Calviño auf der Pressekonferenz nach einem Treffen des Ministerrats.

Unterdessen erhöhte auch die Bank of Spain ihre Wachstumsprognose in diesem Jahr um einen Zehntel Prozentpunkt auf 6,3 % aufgrund der besser als erwarteten Entwicklung des zweiten Quartals.

Diese Verbesserung des spanischen BIP zusammen mit dem positiven Effekt der EU-Fonds der nächsten Generation wird es der spanischen Wirtschaft ermöglichen, 2022 um 5,9 % (ein Zehntel mehr als im Juni geschätzt) und 2023 um 2 % (zwei Zehntel mehr) zu wachsen. Das geht aus den makroökonomischen Prognosen der spanischen Wirtschaft 2021-2023 hervor, die die Bank am Dienstag veröffentlicht hat.

Optimismus in der OECD

Auch die OECD revidierte ihre Prognose für die spanische Wirtschaft nach oben und ist noch optimistischer als die Regierung: Spanien dürfte ein Wachstum von 6,8 % erwarten, neun Zehntel mehr als noch Ende Mai erwartet und wahrscheinlich das höchste der OECD Mitgliedsstaaten.

In ihrem am Dienstag vorgelegten Zwischenbericht Outlook übertrifft die internationale Organisation bei weitem die jüngste Prognose von 6,1 % der spanischen Exekutive für 2021, aber auch die im Juli sowohl von der Europäischen Kommission als auch vom Internationalen Währungsfonds geschätzten 6,2 % ( IWF).

[Edited by Frédéric Simon]


source site

Leave a Reply