Square Enix wird Validator für das Blockchain-Gaming-Unternehmen Oasys

Möchten Sie erfahren, was als nächstes für die Gaming-Branche kommt? Schließen Sie sich Gaming-Führungskräften an, um diesen Oktober beim GamesBeat Summit Next aufstrebende Bereiche der Branche zu diskutieren. Registrieren Sie sich heute.


Oasys gab bekannt, dass der japanische Spieleherausgeber Square Enix, der Hersteller der Final Fantasy-Spiele, ein Validator auf der Oasys-Blockchain-Gaming-Plattform geworden ist.

Das bedeutet, dass Square Enix dazu beitragen wird, die Sicherheit und Rechenleistung für das Proof-of-Stake-Blockchain-Netzwerk von Oasys bereitzustellen, damit es Transaktionen für seine Spieler durchführen kann. Oasys sagt, dass seine Blockchain umweltfreundlich ist, und Square Enix ist einer von 21 ersten Node-Validierern auf seiner Plattform.

Oasys hat seinen Sitz in Singapur und Japan. Als Teil dieser Initiative werden Square Enix und Oasys die Machbarkeit der Nutzung von Benutzerbeiträgen bei der Entwicklung neuer Spiele auf der Oasys-Blockchain untersuchen.

„Die Partnerschaft mit einem angesehenen und ehrgeizigen Spieleunternehmen wie Square Enix hilft uns, unsere gemeinsame Mission zu beschleunigen, Blockchain-Spiele den Massen zugänglich zu machen“, sagte Daiki Moriyama, Direktor von Oasys, in einer Erklärung. „Mit unserer Partnerschaft werden wir in der Lage sein, wirklich neue Erfahrungen zu machen und
Gaming-Fans mit unterschiedlichem Hintergrund stärken und dabei helfen, die nächste Wachstumsphase zu etablieren
für Blockchain-Unterhaltung.“

Square Enix ist eines der etabliertesten integrierten Unterhaltungsunternehmen der Welt und
ist der Publisher hinter vielen legendären Videospiel-Franchises. Es verkaufte seine westlichen Studios als Teil eines strategischen Schrittes, um in die Entwicklung von dezentralen Spielen mit auf der Blockchain basierenden Token-Ökonomien zu investieren. Square Enix startete im April 2022 einen eigenen Geschäftsbereich Blockchain Entertainment.

„Wir freuen uns, bei diesem Projekt dem Oasys-Team und anderen in der Gaming-Community beizutreten“, sagte Yosuke Saito, Direktor der Square Enix Blockchain Entertainment Division, in einer Erklärung. „Unsere gemeinsame Begeisterung für Web3-Gaming macht dies zu einer spannenden Partnerschaft für uns und wir freuen uns darauf, Erkenntnisse zu gewinnen, die die Schaffung völlig neuer Spielerlebnisse für Spieler auf der ganzen Welt vorantreiben können.“

Square Enix ist der jüngste und letzte große Gaming-Publisher, der sich der Blockchain von Oasys anschließt, die bereits eine starke institutionelle Unterstützung von anderen Erstprüfern genießt, darunter Bandai Namco Research, SEGA, Ubisoft, Netmarble, WeMade, Com2uS und Yield Guild Games. Square Enix hat weltweit mehr als 173 Millionen Exemplare seiner Final Fantasy-Reihe verkauft.

Mit der Unterstützung sowohl traditioneller als auch krypto-nativer Gaming-Partner in der Branche wird sich Oasys weiterhin darauf konzentrieren, bessere Erlebnisse zu schaffen und die Zukunft des Blockchain-Gamings zu gestalten, sagte das Unternehmen.

Oasys schafft ein Ökosystem für Gamer und Entwickler, um Blockchain-basierte Spiele zu vertreiben und zu entwickeln. Es löst die Probleme von Spieleentwicklern beim Erstellen von Spielen auf der Blockchain. Seine Strategie besteht darin, das schnellste Netzwerk aufzubauen, das von der Gaming-Community betrieben wird, ein skalierbares Netzwerk, das von Triple-A-Spieleentwicklern betrieben wird, und eine Blockchain, die die beste Benutzererfahrung mit schnellen Transaktionen und kostenlosen Gasgebühren für Benutzer bietet und die Teilnehmer auf den Eintritt in die Oasys vorbereitet und abspielen.

Oasys ist ein mehrschichtiges, mit virtuellen Maschinen von Ethereum kompatibles öffentliches Proof-of-Stake-Blockchain-Projekt, das 2022 vollständig eingeführt werden soll.

Der Name Oasys ist eigentlich von der Virtual-Reality-Welt OASIS (Ontologically Anthropocentric Sensory Immersive Simulation) inspiriert Bereit Spieler ane, und das Projekt war von Anfang an darauf ausgelegt, den Spielern einen Mehrwert zu bieten. Die Vision ist eine Welt, in der Spieler Spaß haben und durch ihr Gameplay Belohnungen verdienen können, wobei ihre Zeit und Leidenschaft für sie zu Vermögenswerten von unersetzlichem Wert werden.

Während Oasys beabsichtigt, so viel wie möglich von der Verwaltung seines Projekts auf die Gemeinschaft zu verlagern (manche nennen es Umwandlung in eine DAO – dezentralisierte autonome Organisation), ist es derzeit als steuerbefreite private Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in registriert Singapur.

Dies ähnelt der Organisationsstruktur anderer Stiftungen und Unternehmen hinter anderen öffentlichen Blockchains wie Solana Labs, Ethereum Foundation, Terraform Labs usw.

Das Unternehmen ist vor allem deshalb in Singapur registriert, weil Japan (und in gewissem Maße Korea) viele regulatorische Probleme in Bezug auf die Behandlung und Besteuerung von Krypto-Vermögenswerten hat. Singapur hingegen hat ein gutes Gleichgewicht zwischen einem globalen Krypto-Hub und einem regulatorischen Rahmen für ein Blockchain-Gaming-Geschäftszentrum, um im asiatisch-pazifischen Raum erfolgreich zu sein.

Das Kernteam von Oasys stammt aus Japan und ist eine Expertengruppe von Entwicklern hinter Doublejump.tokyo, einem der erfolgreichsten Web3-Spieleentwickler der Welt mit über fünf Jahren Erfahrung in der Entwicklung verschiedener Blockchain-Spiele. Die beiden beliebtesten Spieletitel – My Crypto Heroes und Brave Frontier Heroes – waren die Top-Verkäufe von Blockchain-Spielen seit ihrer Veröffentlichung im Jahr 2018 bis Anfang 2020 (weltweit führendes Blockchain-Spiel für Handelsvolumen, Anzahl der Transaktionen und Anzahl der Benutzer auf Ethereum). .

Oasys wurde mit der Idee von 21 anfänglichen Validatoren konzipiert, um dem Projekt Stabilität, Sicherheit und Struktur zu verleihen, und dazu gehören große koreanische Gaming-Unternehmen – Netmarble, Com2us, Wemade, NHN und Neowiz.

Oasys hat sich kürzlich auch mit ConsenSys zusammengetan, um eine branchenweit erste, spieleoptimierte Brieftasche für Spieler zu produzieren, und eine Zusammenarbeit mit Mythical Games angekündigt, einem führenden Entwickler krypto-nativer Spiele, der als erster Validator fungieren soll.

Moriyama ist Direktor von Oasys.

Oasys ging auf die Bedenken von Spielern und Entwicklern ein, die Blockchain-Spiele als einen Haufen Betrug ansehen. Es sei klar, dass Blockchain-Spiele nicht alleine erfolgreich sein könnten. Vielmehr muss es seine Grenzen anerkennen und den Wert und die Expertise annehmen, die traditionelle Gaming-Marken bieten können. Es ist ermutigend, dass wir mehr Zuspruch von traditionellen Spieleentwicklern und Gaming-Unternehmen sehen. Allerdings haben nur sehr wenige Unternehmen die Glaubwürdigkeit und Legitimität, um das institutionelle Interesse dieser Triple-A-Spieleentwickler zu wecken.

„Große Gaming-Unternehmen sehen den Wert der Einbindung von Benutzern, die über traditionelle Spieler hinausgehen, und Gaming stellt auch einen der besten Anwendungsfälle für die Blockchain und NFTs dar“, sagte Moriyama in einer E-Mail an GamesBeat. „Was es Spieleentwicklern wirklich bietet, ist eine Chance, sich vom Produkt wegzubewegen und die Technologie zu nutzen, um eine Community zu schaffen. Sowohl Bandai Namco als auch Square Enix haben dies in jüngsten Unternehmensaktualisierungen als langfristige Vision für ihre Unternehmen hervorgehoben.“

Moriyama sagte auch, dass Spiele auf der Blockchain nach derzeitigem Stand generell keinen Spaß machen. Dies liegt hauptsächlich an den Einschränkungen der aktuellen Blockchain-Architektur. Wenn Sie darüber nachdenken, wie Spiele in der Blockchain als „lustig“ oder „gut“ beurteilt werden – niemand möchte hohe Gasgebühren zahlen, um Aktionen auszuführen
innerhalb einer Gaming-Metaverse oder warten Sie 15 Sekunden bis 5 Minuten, bis eine Transaktion bestätigt wird.

Aktuelle Konsensmechanismen sind so sehr auf Dezentralisierung, Sicherheit und Datenschutz ausgerichtet, dass dies auf Kosten von Geschwindigkeit, Leistung und Kosten gehen kann. Damit Blockchain-Gaming-Lösungen für Spieleentwickler attraktiv sind und erfolgreich die Herzen und Köpfe der Spieler gewinnen können, müssen sie hochgradig skalierbar sein, mit hohen Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigen/null Gasgebühren für die Benutzer, so das Unternehmen. Sie müssen über eine gut gestaltete Benutzeroberfläche verfügen, vollständig auf Leistung optimiert und zwischen verschiedenen Multiversen interoperabel sein. Das versucht Oasys zu tun.

„Das Oasys-Team hat kürzlich an der Korea Blockchain Week in Seoul teilgenommen, um sich mit seinen Validator-Partnern zu treffen und ein Game Pitch Day-Event für einige der besten und klügsten koreanischen Spieleentwickler zu veranstalten und zu sehen, welche neuen und innovativen Web3-Spiele es gibt“, Moriyama sagte. „Neben Bandai Namco, Arriba Studio und Doublejump.tokyo wurden über eine Million OAS-Token und potenzielle Investitionen im Gegenwert von 200.000 US-Dollar für koreanische Web3-Spieleentwickler bereitgestellt, die nach Unterstützung suchen, um ihre Spiele weltweit zu veröffentlichen.

Play-to-Earn-Spiele sind derzeit in Südkorea verboten, sodass das Land keine große Nutzerbasis oder Marktgröße für Blockchain-Spiele hat. Dies ist jedoch eigentlich ein guter Grund, warum koreanische Spieleentwickler vom ersten Tag an auf eine globale Expansion gesetzt haben, sagte Moriyama.

Blockchain-Spiele sind so konzipiert, dass sie grenzen- und regionenlos sind. Zusätzlich zu den Vorteilen für den koreanischen Markt, qualitativ hochwertige Spiele weltweit entwickeln zu können, verringert dies auch die Reibung für Projekte wie Oasys, mit koreanischen Spieleentwicklern bei der Expansion in andere Märkte zusammenzuarbeiten.

Korea hat viel Potenzial, da es einen weltweiten Ruf als eine der spirituellen Heimaten für Spiele mit einem großen Markt sowohl von Spieleentwicklern als auch von Spielern hat, sagte Moriyama. Das Unternehmen hat etwa 20 Mitarbeiter.

Moriyama sagte, dass die derzeitigen Konsensmechanismen so sehr auf Dezentralisierung, Sicherheit und Datenschutz ausgerichtet seien, dass dies auf Kosten von Geschwindigkeit, Leistung und Kosten gehen könne. Damit Blockchain-Gaming-Lösungen für Spieleentwickler attraktiv sind und die Herzen und Köpfe der Spieler gewinnen können, müssen sie hochgradig skalierbar sein, mit hohen Transaktionsgeschwindigkeiten und niedrigen/null Gasgebühren für die Benutzer. Sie müssen über eine gut gestaltete Benutzeroberfläche verfügen, vollständig auf Leistung optimiert und zwischen verschiedenen Multiversen interoperabel sein.

Wir sehen auch Widerstand von Spielern gegen Verdienstmodelle in der Blockchain, die für viele Projekte einfach nicht skalierbar ist. Sich auf monetäre Belohnungen zu konzentrieren, ohne das Gameplay zu priorisieren, motiviert die Benutzer nicht, das Spiel weiterzuspielen. Der Versuch, Spiele ohne Rücksicht auf den Geist, warum wir Spiele spielen, zu finanzieren, verwandelt einfach eine unterhaltsame Freizeitbeschäftigung in einen Job.

Dies ist der wichtigste Grund, warum wir immer noch so viel Besorgnis bei konventionellen Spielern und Spieleplattformen sehen, die Blockchain-Spiele als Geldraub betrachten.

Oasys Blockchain-Netzwerk-Validatoren.

Grundsätzlich ist Play-and-Earn die natürliche Entwicklung von Play-to-Earn- und Pay-to-Play-Modellen, die den Wert des Spielens aus zentralisierten Welten in die Hände der Spieler überträgt. Über das Erzielen von tangentialem Einkommen hinaus verändert es wirklich, wie wir an Freizeitaktivitäten/Hobbys wie Spiele herangehen, und verwandelt es in etwas, das sowohl Spieleentwicklern als auch Spielern einen enormen Wert bieten kann.

Das komplexeste Südkoreas Game Rating and Administration Committee erlaubt keine Veröffentlichung von Blockchain-basierten Spielen im Inland. Das bedeutet, dass der Fokus für alle Blockchain-basierten Glücksspielprojekte vorerst auf ausländischen Märkten liegen muss.

Südkoreanische Spieleentwickler wandten sich bereits 2017 der Blockchain zu. Allerdings haben Vorschriften gegen Kryptowährungen und Blockchain-Technologie, einschließlich eines Verbots von ICOs, das kleineren Entwicklern geholfen hätte, die Branche etwas zurückgehalten.

Japan hat auch einige regulatorische Probleme in Bezug auf die Besteuerung von Krypto-Vermögenswerten. Japanische Unternehmen, die im Web3-Sektor tätig sind, müssen Steuern auf nicht realisierte Gewinne zahlen, wenn sie einen Token ausgeben und dieser im Wert steigt. Japan erhebt derzeit eine Steuer von bis zu 55 % auf Gewinne, die Investoren mit Krypto erzielen, während Token-Emittenten Berichten zufolge mit einem Steuersatz von rund 35 % besteuert werden.

Diese Einschränkungen machen die Bedienung etwas schwieriger, aber nicht unüberwindbar. Projekte wie Oasys müssen nur einen hybriden operativen Ansatz verfolgen und von kryptofreundlicheren Gerichtsbarkeiten aus operieren, wobei die Gesetze und Vorschriften aller Zielmärkte respektiert werden, sagte Moriyama.

Um ein Validator zu werden, muss ein Unternehmen mindestens 10 Millionen OAS-Tokens über einen Validator-Vertrag abgesteckt haben. Dies unterscheidet sich nicht allzu sehr von der Ausführung von Validatoren auf anderen Blockchains. Die Staking-Belohnung von Oasys wird im Laufe der Zeit basierend auf der Betriebsdauer des Validators bestimmt.

Oasys beabsichtigt, seinen öffentlichen Verkauf zu starten und bis Ende des Jahres vollständig im Mainnet zu sein. Das Unternehmen sammelte kürzlich 20 Millionen US-Dollar durch einen privaten Token-Verkauf im Juli zusammen mit Republic Capital unter Beteiligung von Jump Crypto, Crypto.com, Huobi, Kucoin, Gate.io, bitbank und Mirana Ventures.

Das Credo von GamesBeat bei der Berichterstattung über die Spieleindustrie ist “wo Leidenschaft auf Geschäft trifft”. Was bedeutet das? Wir möchten Ihnen sagen, wie wichtig Neuigkeiten für Sie sind – nicht nur als Entscheidungsträger in einem Spielestudio, sondern auch als Fan von Spielen. Egal, ob Sie unsere Artikel lesen, unsere Podcasts anhören oder unsere Videos ansehen, GamesBeat hilft Ihnen dabei, mehr über die Branche zu erfahren und sich gerne mit ihr zu beschäftigen. Entdecken Sie unsere Briefings.

source site

Leave a Reply