So trocknen Sie Handtücher schneller, um sie weich und flauschig zu machen – entfernen Sie steife Texturen

Sobald der Waschgang abgeschlossen ist, ist es wichtig, die Handtücher richtig zu trocknen, um die Bildung muffiger Gerüche zu vermeiden oder zu verhindern, dass sie hart und knusprig werden.

Auf der Suche nach der schnellsten Möglichkeit, meine Handtücher zu trocknen, damit sie weich bleiben, stieß ich auf viele Fans von Mrs. Hinch, die die Verwendung von Trocknerbällen vorschlugen.

Trocknerbälle sind kugelförmige, wiederverwendbare Wäscheprodukte. Wenn sie zusammen mit der nassen Wäsche in den Trockner gegeben werden, springen sie im Inneren herum, trennen die Wäschestücke und ermöglichen eine effiziente Zirkulation der warmen Luft.

Außerdem nehmen sie überschüssiges Wasser auf und speichern die Wärme. All dies sollte zu einer schnelleren Trocknungszeit, einem geringeren Stromverbrauch und superweicher Wäsche führen.

Um zu testen, ob alle ihre Behauptungen wahr sind, habe ich die Hälfte meiner feuchten Handtücher ohne Trocknerbälle und dann die Hälfte mit ihnen in den Wäschetrockner gegeben.

Ich fing an, die Hälfte der Wäscheladung ohne Trocknerbälle bei mittlerer Hitze in den Wäschetrockner zu geben.

Handtücher sollten laut Wäschepflegeetikett mit der wärmsten, für den Stoff geeigneten Hitze getrocknet werden. Im Allgemeinen sollten sie bei niedriger bis mittlerer Hitze getrocknet werden.

Verwenden Sie eine Trocknereinstellung speziell für Handtücher oder einen normalen/normalen Zyklus. Hohe Hitze und übermäßiges Trocknen können zu Stoffschäden führen. Entfernen Sie die Handtücher daher unbedingt sofort, sobald sie trocken sind.

Nachdem 10 Minuten vergangen waren, schaute ich nach den Handtüchern. Sie waren zwar warm, aber immer noch feucht.

Nach weiteren 10 Minuten schienen die Handtücher getrocknet zu sein. Allerdings fühlten sie sich nicht weich an.

Als ich die andere Hälfte der Handtücher in den Wäschetrockner gab, habe ich auch drei Trocknerbälle aus Wolle hineingelegt, es reicht jedoch aus, zwei zu verwenden.

Ich habe die Wooly Tumblers-Trocknerbälle verwendet, die ich für 2,99 £ bei Home Bargains gekauft habe, aber Haushalte können auch Wäschetrocknerbälle aus Kunststoff oder sogar Tennisbälle verwenden.

Es ist erwähnenswert, dass Trocknerbälle aus Wolle eine bessere Leistung erbringen, da ihr saugfähiges Material das Wasser von der Kleidung ableitet und sie so schneller trocknen lässt.

Darüber hinaus sind Wolltrocknerbälle auch relativ größer als die Kunststoffalternative, wodurch sie Stoffe besser trennen können.

Um den Test fair zu gestalten, habe ich die gleiche Hitzeeinstellung verwendet und die Handtücher nach 10 Minuten überprüft. Nach 10 Minuten waren die Handtücher bereits vollständig getrocknet und fühlten sich alle so weich an.

Der einzige Nachteil, den ich dazu sagen würde, ist, dass man keine großen Ladungen trocknen kann, da die Trocknerbälle Platz zum Arbeiten benötigen, insbesondere wenn mehr als zwei Bälle verwendet werden.

Trocknerbälle aus Wolle halten in der Regel mehr als 1.000 Ladungen bzw. eine Nutzungsdauer von zwei bis Jahren. Allerdings wissen Sie auch, dass es an der Zeit ist, Wolltrocknerbälle auszutauschen, wenn sie beginnen, dürr auszusehen.

source site

Leave a Reply