SMALL CAP MOVERS: Haben die kleinen Unternehmen im Vereinigten Königreich endlich das Ende ihres Finanzierungsstaus erlebt?

Erleben wir eine Wende im Finanzierungsstau der letzten zwei Jahre bei Small-Cap-Aktien? Möglicherweise. Aber erwarten Sie nicht, dass dies ein dauerhaftes Phänomen sein wird.

Seit Anfang Mai haben Wachstumsunternehmen rund 270 Millionen Pfund an neuen Investitionen eingesammelt.

Das klingt vielleicht nicht nach einer riesigen Summe, stellt aber einen Aufwärtstrend dar, wenn man bedenkt, dass im ersten Quartal durch Börsengänge und Anschlussfinanzierungen insgesamt 228 Millionen Pfund eingesammelt wurden.

Diese Marktrenaissance dürfte jedoch nur von kurzer Dauer sein, da das aufgestaute Angebot im Vorfeld der Parlamentswahlen zum Platzen kommen wird.

Seit Anfang Mai haben Wachstumsunternehmen rund 270 Millionen Pfund an neuen Investitionen eingesammelt.

Im Square Mile herrscht die Meinung vor, dass nach der Abstimmung und angesichts der bevorstehenden Hundstage des Sommers in London die Wasserhähne zugedreht werden.

Und glauben Sie nicht, die letzten sechs Wochen seien eine Zeit ungetrübter Freude gewesen.

Die Unternehmen waren gezwungen, hohe Preisnachlässe in Kauf zu nehmen, um große Kapitalbeschaffungsmaßnahmen durchführen zu können, und die Anleger mussten eine erhebliche Verwässerung in Kauf nehmen – ähnlich wie Einzelhandelsplattformen wie REX und Primary Bid versucht haben, das letztgenannte Problem zu mildern.

Für diejenigen, die nicht das Glück hatten, ihre Kassen wieder aufzufüllen, war es ein harter Kampf – und für manche ist es bereits zu spät.

Active Energy Group (minus 63 Prozent) gab bekannt, dass es seine Notierung am AIM zurückziehen und ein freiwilliges Liquidationsverfahren einleiten will, nachdem es keine akzeptablen Angebote für sein CoalSwitch-Geschäft erhalten hat.

R&Q Insurance (-97 Prozent) folgt einem ähnlichen Weg, während der Eigentümer der metallurgischen Kohlemine Bens Creek vor zwei Wochen den Stecker zog.

Was den breiteren Markt betrifft, so befand sich der AIM All-Share in einer Art frühsommerlichem Wartemuster und verlor 2,35 Punkte oder 0,3 Prozent und notierte am Freitag bei 774,75.

Die Leistung des Index blieb hinter der seines Vergleichsindex FTSE 100 zurück, der um 1,3 Prozent auf 8.252,07 stieg, wenn auch bei bescheidenem Volumen.

Wie kann ein Meinungsforschungsinstitut während einer Parlamentswahl versagen? Diese Frage werden sich die Investoren von YouGov stellen, nachdem das Institut am Donnerstag die Gewinnwarnung aussprach, die zu einem Absturz des Börsenwerts des Unternehmens um 45 Prozent führte.

„Gelegenheitsbeobachter von YouGov könnten annehmen, dass das Unternehmen während der Wahl einen Rekordumsatz verzeichnen würde, doch sein Umfragebetrieb leistet nur einen relativ bescheidenen Beitrag zum Umsatz der Gruppe“, sagte Russ Mould von der Fondsplattform AJ Bell.

„Der Aspekt der Datenanalyse ist wichtiger, und hier hat das Unternehmen Probleme. Das Unternehmen investierte in eine erwartete Wachstumsbeschleunigung in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres, die sich in klassischer Manier nicht einstellte.“

Bei Kibo Energy (minus 37 Prozent) geht der Spaß weiter. Diese Woche wurde ein vereinfachter Umstrukturierungsplan vorgestellt, der die Beschaffung von 340.000 Pfund zu 0,01 pro Aktie und die Berufung des Großaktionärs Clive Roberts in den Vorstand vorsieht.

Es ersetzt einen vorherigen Plan, der die Beschaffung von 500.000 Pfund und die Einstellung des Rohstoffexperten James Parsons als Nicht-Geschäftsführer vorsah.

Mit einem Plus von 172 Prozent ist Longboat Energy der große Gewinner der Woche. Das Unternehmen wird seinen Schwerpunkt auf Südostasien verlagern, nachdem es seinen Anteil an seinem norwegischen Öl- und Gas-Joint Venture verkauft und dabei rund 2 Millionen Pfund eingenommen hat.

Abschließend hieß es, dass die Exploration in Norwegen „einer zunehmend kleinen Gruppe sehr großer Unternehmen“ zugute käme.

Die Veränderungen im Vorstand des Superkondensator-Spezialisten Cap-XX hatten jedenfalls den gewünschten Effekt auf den Aktienkurs, der sich mehr als verdoppelte.

Zu einer Vielzahl von Ernennungen außerhalb des Führungsbereichs gehörte auch die von Dr. Graham Cooley, der ITM Power von einem Microcap zu einem Unicorn im Bereich der Wasserstoff-Energiespeicherung machte (auch wenn ITM einige dieser grandiosen Gewinne inzwischen wieder abgegeben hat).

Bradda Head Lithium (+41 Prozent) verzeichnete im Zuge vielversprechender Bohrergebnisse aus seinem Basin Project in Nevada einen guten Lauf. Das Unternehmen ist überzeugt, dass dies zu einer Zahlung von 2,4 Millionen Pfund von seinem Partner Lithium Royalty führen wird.

Und schließlich steht Alpha FMC, einer der größeren Anteilseigner von AIM, wohl vor seinem Ausscheiden, nachdem sein Vorstand einem Übernahmeangebot der Private-Equity-Gruppe Bridgepoint in Höhe von 626 Millionen Pfund zugestimmt hat.

Ken Fry, Vorsitzender des Fondsmanagement-Beratungsunternehmens, sagte, das Angebot „würdigt die Qualität und den Wert des Unternehmens und stellt eine Gelegenheit für die Aktionäre von Alpha FMC dar, ihre gesamte Investition zu realisieren“.

Klicken Sie hier, um weitere Small-Cap-Neuigkeiten zu lesen.

source site

Leave a Reply