Serbiens Vucic drängte Selenskyj wegen Nichtanerkennung des Kosovo – EURACTIV.com

The Capitals bringt Ihnen die neuesten Nachrichten aus ganz Europa durch die Berichterstattung vor Ort durch das Mediennetzwerk von EURACTIV. Hier können Sie den Newsletter abonnieren.


Die europäischen Nachrichten, die Sie lesen sollten. Willkommen zu Die Hauptstädte von EURACTIV.


In den heutigen Nachrichten aus den Capitals:

BELGRAD

Der serbische Präsident Aleksandar Vučić habe wahrscheinlich angeboten, der Ukraine Waffen zu liefern, wenn Kiew im Gegenzug die frühere serbische Provinz Kosovo nicht anerkenne, sagte ein einflussreicher deutscher EU-Parlamentarier nach dem Treffen der beiden Staats- und Regierungschefs am Dienstag in Athen. Mehr lesen.

///

EU-INSTITUTIONEN

Europäisches Patentamt: Gentechnisch veränderte Pflanzen werden nach den GVO-Regeln patentiert. Der jüngste Vorschlag der Europäischen Kommission, die Vermarktung gentechnisch veränderter Pflanzen zu fördern, wird sich nicht auf die Art und Weise auswirken, wie Patente für diese innovativen Technologien erteilt werden, so die Organisation, die Erfindungen in ganz Europa schützt. Mehr lesen.

///

BERLIN

Scholz hofft, den Koalitionsstreit zu lösen, der die Regierung lähmt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Mittwoch wichtige Minister ins Kanzleramt eingeladen, in der Hoffnung, den anhaltenden Streit um Familienleistungen beizulegen, der die Regierung lähmt. Doch der Koalitionspartner FDP bleibt skeptisch, ob dies gelingen wird. Mehr lesen.

///

PARIS

Im Süden Frankreichs herrschen Rekordtemperaturen, Pflegekräfte beklagen die Arbeitsbedingungen. Frankreich erlebt derzeit die stärkste Hitzewelle des Sommers mit Rekordtemperaturen im Süden des Landes, auch in Krankenhäusern, wo einige Pflegekräfte Probleme haben. Mehr lesen.

///

DEN HAAG

Timmermans raus: Niederländische Europaabgeordnete drängen auf einheimischen EU-Klimachef. Niederländische Abgeordnete plädierten dafür, dass die Position des EU-Klimachefs wieder in niederländische Hände übergeht, nachdem Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič die Position am Dienstag vorläufig von Frans Timmermans übernommen hatte. Mehr lesen.


NORDIK & BALTIK

KOPENHAGEN

Ministerwechsel in der dänischen Regierung im Zuge des umstrittenen Waffengeschäfts. Dänemarks Verteidigungsminister Jakob Ellemann-Jensen und Wirtschaftsminister Troels Lund Poulsen, beide von der Liberalen Partei, haben am Dienstag ihre Regierungsposten getauscht, heißt es in einer Pressemitteilung des Büros des Premierministers, während die Opposition Antworten zu einem umstrittenen Waffengeschäft mit einem israelischen Unternehmen fordert. Mehr lesen.


EUROPAS SÜDEN

ATHEN

Griechischer Extremist verhaftet, nachdem er Flüchtlinge bei Waldbränden entführt hatte [Video]. Die griechische Polizei nahm einen Mann fest, nachdem in den sozialen Medien ein schockierendes Video veröffentlicht wurde, das zeigt, wie er Flüchtlinge in einem Transporter einsperrt und andere Anwohner auffordert, dasselbe zu tun, da er behauptet, sie seien für die Waldbrände verantwortlich. Mehr lesen.

///

ROM

Der italienische EU-Minister fordert eine Bedenkzeit vor einer weiteren Erweiterung. Bevor mit der EU-Erweiterung fortgefahren werde, müsse über die Prioritäten der Mitgliedsstaaten und die finanzielle Leistungsfähigkeit des Blocks nachgedacht werden, sagte der italienische Minister für EU-Angelegenheiten, Raffaele Fitto, bei einer Veranstaltung am Dienstag. Mehr lesen.

///

MADRID

Spanien ist gegen eine neue offizielle Marokko-Karte, einschließlich Ceuta und Melilla. Die Sozialistische Partei Spaniens (PSOE/S&D) des amtierenden Premierministers Pedro Sanchez sagte, sie lehne die jüngste Veröffentlichung einer offiziellen Karte des marokkanischen Territoriums, die die spanischen autonomen Städte Ceuta und Melilla einschließt, entschieden ab, während der Regionalpräsident von Melilla verlangt hat, dass Madrid nachgibt ein formeller Protest mit Rabat. Mehr lesen.

Der spanische König schlägt trotz „null“ Chancen einen Mitte-Rechts-Kandidaten für das Amt des Premierministers vor. König Felipe VI. von Spanien hat am Dienstag den Vorsitzenden der Mitte-Rechts-Partido Popular (PP/EPP), Alberto Núñez Feijóo, als Kandidaten für die Amtseinführung des neuen Premierministers vorgeschlagen, obwohl seine konservative Formation nicht genügend Stimmen erhielt, um die Mehrheit zu erreichen im Parlament erforderlich. Mehr lesen.

///

LISSABON

Der portugiesische Präsident bekundet seine Unterstützung für Polen an der Ostflanke. Der portugiesische Präsident Marcelo Rebelo de Sousa sagte, dass Polens Bedenken hinsichtlich Bewegungen, die die Ostflanke der Europäischen Union und der NATO in Frage stellen, angegangen werden müssen. Mehr lesen.

///

VALLETTA

Warum verzögert Malta die Gerechtigkeit im Fall eines ermordeten Journalisten, fragt ein niederländischer Politiker? Während der sechste Jahrestag der Ermordung der maltesischen Investigativjournalistin Daphne Caruana Galizia näher rückt, hat Pieter Omtzigt, niederländischer Vertreter und Berichterstatter beim Europarat und kritischer Berichterstatter, die Minister aufgefordert, Malta dazu zu drängen, die Ermittlungen einzustellen und die Beteiligten vor Gericht zu stellen . Mehr lesen.


VISEGRAD

PRAG

Die tschechische Kohleförderung stieg im Jahr 2022 trotz Ausstiegsplänen. Das Ziel der Tschechischen Republik, bis 2033 aus der Kohle auszusteigen, scheint außer Reichweite, da die Kohleproduktion im Land im vergangenen Jahr aufgrund einer Energiekrise, die durch den Krieg Russlands in der Ukraine ausgelöst wurde, stieg. Mehr lesen.

///

WARSCHAU

Polen setzt die Leistungen für Tausende verlassene ukrainische Flüchtlinge aus. Polen hat die Zahlung des Kinderbetreuungsgeldes für Tausende ukrainische Kriegsflüchtlinge wegen deren Ausreise ausgesetzt, teilte die Sozialversicherungsanstalt (ZUS) mit. Mehr lesen.

///

BRATISLAVA

Volt könnte nach der vorgezogenen Neuwahl in der Slowakei einen dritten Europaabgeordneten bekommen. Lucia Kleštincová, stellvertretende Europaabgeordnete von Progresívne Slovensko und Co-Vorsitzende der slowakischen Volt-Partei, könnte nach den Parlamentswahlen im September ins Europäische Parlament einziehen und wäre damit die dritte Europaabgeordnete der paneuropäischen politischen Partei. Mehr lesen.


NACHRICHTEN VOM BALKAN

SOFIA

Die Ukraine ruft Bulgarien zur Unterstützung bei den Sicherheitsbemühungen im Schwarzen Meer auf. Das aggressive Verhalten Russlands im Schwarzen Meer wirft die Frage nach kohärenten Bemühungen der NATO-Mitglieder an der Grenze zum strategischen Meer auf, sagte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstag gegenüber dem bulgarischen Premierminister Nikolay Denkov, zwei Tage nachdem der bulgarische Verteidigungsminister Todor Tagarev die Möglichkeit eines Seekonflikts im Schwarzen Meer anerkannt hatte Region. Mehr lesen.

///

BUKAREST

Rumänien läuft Gefahr, das Recyclingziel für 2025 trotz nationaler Kampagne zu verfehlen. Rumänien sei noch weit davon entfernt, sein 55-Prozent-Recyclingziel bis 2025 zu erreichen, da derzeit nur 12-14 Prozent der selektiven Sammlung unterliegen, sagte Umweltminister Mircea Fechet am Dienstag beim Start einer Anti-Abfall-Kampagne. Mehr lesen.

///

TIRANA

Rama greift Athen an und hofft, dass die Innenpolitik nicht hinter der Brüskierung des Treffens steckt. Premierminister Edi Rama sprach am Montag auf dem informellen Regierungstreffen der Regionalführer in Athen, zu dem er nicht eingeladen war, und erklärte, er hoffe, dass dies nicht dazu genutzt werde, Albanien eine Botschaft zu senden, und dass der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis nicht mit der Innenpolitik in Konflikt geraten sollte . Mehr lesen.

***

[Edited by Sarantis Michalopoulos, Daniel Eck, Zoran Radosavljevic, Alice Taylor, Sofia Stuart Leeson, Sofia Mandilara]

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply