Der Premierminister des Kosovo, Albin Kurti, sagte, er sehe keine Notwendigkeit, einen Verband serbischer Gemeinden im Kosovo zu gründen, wie es Belgrad und internationale Interessengruppen wünschten, betonte jedoch die Bereitschaft, die Rechte der Minderheiten des Landes zu diskutieren. sagte Kurti RTK2 dass der von der EU vorgelegte und von den USA, Frankreich und Deutschland unterstützte Vorschlag zur Normalisierung der Beziehungen eine gute Grundlage für eine endgültige Einigung darstellt. „Ich bin bereit für Gespräche über die Rechte von Minderheiten, Nicht-Mehrheitsgemeinschaften, dafür...
Der frühere Führer der Demokratischen Oppositionspartei Albaniens, Lulzim Basha, forderte die fünf EU-Länder, die das Kosovo nicht anerkennen, dazu auf einer Sitzung der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (CoE) auf, auf der sich auch das Vereinigte Königreich und die Ukraine für die Mitgliedschaft Pristinas aussprachen und Anerkennung. Zypern, Griechenland, Rumänien, die Slowakei und Spanien erkennen alle die Unabhängigkeit des Kosovo von Serbien nicht an, die 2008 nach dem Kosovo-Serbien-Krieg von 1998-1999 erklärt wurde. „Der unabhängige Kosovo ist eine unumkehrbare Realität im...
Die internationale Gemeinschaft hat auf dem Balkan Fehler gemacht, aber diese werden sich mit der Gründung des Verbands serbischer Gemeinden im Kosovo nicht wiederholen, sagte der EU-Sondergesandte für den Dialog zwischen Serbien und dem Kosovo, sagte Miroslav Lajcak am Donnerstag. Lajcak speiste am Mittwochabend mit dem kosovarischen Ministerpräsidenten Albin Kurti und seinem Stellvertreter Besnik Bislimi und gab anschließend dem Klan Kosovo einen Überblick. „Ich denke, dass die internationale Gemeinschaft diese Fehler in der Vergangenheit auf dem Balkan gemacht hat und...
Präsident Aleksandar Vučić hat alle Oppositionsparteien aufgerufen, sie über den neuesten europäischen Plan für Serbien und den Kosovo zu informieren, angesichts des wachsenden Drucks der EU auf Belgrad, die Souveränität seiner ehemaligen Provinz anzuerkennen, wenn es seine Aussichten auf einen EU-Beitritt am Leben erhalten will. Gleichzeitig werde Serbiens Parlament "in den nächsten 10 Tagen" über Kosovo debattieren, kündigte Parlamentssprecher Vladimir Orlić laut Vreme an. Vucic, der in der Kosovo-Frage bereits ein halbherziges Rücktrittsangebot gemacht hat, will, dass alle Parteien die...
Ein großer Teil der Probleme, mit denen Serbien heute konfrontiert ist, um eine Lösung für das Kosovo-Problem zu finden, entspringt einem langjährigen blinden Glauben, dass die Resolution 1244 des UN-Sicherheitsrates ein heiliger Gral ist, der das Kosovo an Serbien hält, schreibt Orhan Dragas. Orhan Dragaš ist Gründer und Direktor des International Security Institute mit Sitz in Belgrad. In Serbien wurde die Zahl 1244 Schritt für Schritt zum Mythos von fast der gleichen magischen Kraft wie die Zahl 1389 (das Jahr...
Die Sicherheitslage im Norden des Kosovo sei ruhig, aber instabil und unberechenbar, sagte Angelo Michele Ristuccia, der Kommandeur der internationalen NATO-geführten Friedenstruppe, während eines NATO-Treffens in Brüssel. Der NATO-Militärausschuss, das höchste Gremium der Nordatlantischen Allianz, tagte zwei Tage lang in der belgischen Hauptstadt, und das Thema Kosovo und die jüngsten Unruhen mit Serbien standen ganz oben auf der Tagesordnung. „Derzeit ist die allgemeine Sicherheitslage im Kosovo ruhig, aber aufgrund einiger ungelöster Probleme sehr fragil, instabil und unvorhersehbar“, sagte Ristuccia. Admiral...
Die Außenministerin des Kosovo, Donika Gervalla, hat bekräftigt, dass das Land niemals eine Vereinigung serbischer Gemeinden mit Exekutivbefugnissen akzeptieren wird, was gegen die Verfassung verstößt. Die vorherige Regierung unterzeichnete eine Vereinbarung zur Gründung des Vereins, der im Kosovo unabhängig von staatlichen Institutionen agieren sollte. Das Verfassungsgericht entschied dagegen, und Präsident Vjosa Osmani sagte, ethnische Serben seien willkommen, eine Vereinigung zu gründen, aber sie würde als NGO funktionieren. Premierminister Albin Kurti hat wiederholt gesagt, dass eine Parallelstruktur nicht mit der Regierung...
Am 24. Jahrestag des Massakers von Racak, das 1999 von serbischen Streitkräften an Kosovo-Albanern verübt wurde, rief Premierminister Albin Kurti die frühere Leugnung des Ereignisses durch den serbischen Präsidenten Aleksander Vucic zurück. Beim Massaker von Racak starben während des Kosovo-Serbien-Krieges 1998-1999 45 Kosovo-Albaner, darunter eine Frau und ein Zwölfjähriger. Serbische Streitkräfte umzingelten das Dorf in den frühen Morgenstunden und bombardierten es, bevor sie eindrangen und Razzien durchführten. Das Massaker stellte einen Wendepunkt im Krieg dar und spielte eine entscheidende Rolle...
Ungarn wird laut einer Erklärung des serbischen Außenministers Ivica Dačić aus Budapest gegen die Aufnahme des Kosovo in mehrere europäische und internationale Organisationen wie den Europarat und die EU stimmen. Die Kommentare kamen nach einem Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán und seinem Außenminister Péter Szijjártó. „Die vorzeitige Aufnahme des Kosovo durch verschiedene europäische Organisationen kann die Suche nach Versöhnung gefährden. Wenn also darüber abgestimmt wird, ob das Kosovo als Mitglied des Europarates aufgenommen werden soll, wird die Regierung...
Wien ist bereit, zusätzliche Soldaten zur Unterstützung der NATO-geführten Friedenstruppen im Kosovo (KFOR) zu entsenden, um die Mission zu verstärken, falls dies erforderlich werden sollte. Während einer Pressekonferenz sagte Bundeskanzler Karl Nehammer vor Journalisten, dass Österreich nach Monaten eskalierender Spannungen zwischen dem Kosovo und Serbien bereit sei, zusätzliche Soldaten zu entsenden. „Österreich und Kosovo sind auf vielen Ebenen eng miteinander verbunden“, erklärte Nehammer nach einem Treffen mit dem kosovarischen Ministerpräsidenten Albin Kurti in Wien. „Wir arbeiten vor allem auch auf...