Sehen Sie, wie das Mighty James Webb Space Telescope ausgepackt wird

Das größte Weltraumteleskop der Welt, das James Webb Space Telescope, wird in Kürze starten, um die Wunder des Kosmos zu erforschen und nach bewohnbaren Exoplaneten zu jagen. Doch bis zum Start sind noch einige Vorbereitungen erforderlich, und ein neues Video der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) zeigt, wie das Teleskop aus seiner Versandverpackung ausgepackt wird.

Letzten Monat wurde James Webb in Kalifornien verpackt und durch den Panamakanal nach Französisch-Guayana in Südamerika verschifft, von wo aus es nächsten Monat vom Stapel gelassen wird. Doch ein so großes, empfindliches Teleskop lässt sich nicht so einfach verpacken, deshalb musste es sorgfältig in einem eigens angefertigten Koffer zusammengefaltet werden, um es auf seiner Reise sicher aufzubewahren.

Das James Webb-Weltraumteleskop wird im Reinraum des europäischen Weltraumbahnhofs in Französisch-Guayana ausgepackt. ESA/CNES/Arianespace/NASA Goddard Space Flight Center

„Nach seiner Ankunft im Hafen von Pariacabo in Französisch-Guayana am 12. Oktober 2021 wurde das James Webb-Weltraumteleskop zum europäischen Weltraumbahnhof transportiert und im Reinraum ausgepackt. Es wird jetzt für seinen Start mit einer Ariane-5-Rakete im Dezember vorbereitet“, schreibt die Europäische Weltraumorganisation (ESA).

„Obwohl das Teleskop nur sechs Tonnen wiegt, ist es zusammengeklappt mehr als 10,5 Meter hoch und fast 4,5 Meter breit. Es wurde zusammengeklappt in einem 30 m langen Container verschifft, der mit Zusatzausrüstung mehr als 70 Tonnen wog.“

Mit einem Schwerlasttraktor sicher am Ziel angekommen, musste das Teleskop dann im Reinraum des europäischen Weltraumbahnhofs ausgepackt werden.

Ein Reinraum ist eine sorgfältig kontrollierte Umgebung, die Staub und Schmutz fernhält, um eine Kontamination von Teilen des Teleskops zu vermeiden. Um den Reinraum zu betreten, müssen die Ingenieure eine Reihe von Lobbys durchlaufen, um lose Partikel von ihren Schuhen, Haaren und Haut zu entfernen und sterile Überkleidung anziehen, die liebevoll “Häschenanzüge” genannt wird. All dies soll sicherstellen, dass kein Staubkorn auf dem Teleskop zurückbleibt, das seine Funktion nach dem Start beeinträchtigen könnte.

Im Reinraum wird die Außenhülle entfernt und das Teleskop vorsichtig herausgehoben und vollständig ausgepackt. Es wird auf einem Mechanismus namens Rollover-Halterung platziert, der es ermöglicht, das Teleskop auf sein Ende zu heben und vertikal zu stehen, in der gleichen Position, in der es für seinen Start am 18. Dezember in die Rakete geladen wird.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply