Schmutzige niederländische Proteste fangen an, an „Teflon Mark“ Rutte – POLITICO festzuhalten

Drücken Sie Play, um diesen Artikel anzuhören

Es sollte eine Woche des Feierns für Mark Rutte werden, der am Dienstag der am längsten amtierende Premierminister in der Geschichte der Niederlande wurde.

Stattdessen findet sich Rutte am Freitag früh aus der Sommerpause zurück, um sich mit den Führern der Bauerngruppen zu treffen, deren wütende Proteste seine jahrzehntelange Dominanz in der niederländischen Politik bedrohen.

Der Mann mit dem Spitznamen „Teflon Mark“ für seine Fähigkeit, Probleme unbeschadet zu überstehen, sieht sich einer heftigen Gegenreaktion wegen eines geplanten Viehabbaus gegenüber, bei dem Bauern Straßen blockieren, Mist abladen und Heuballen abfackeln.

Es ist die jüngste in einer Reihe von Krisen, die seine 12-jährige Amtszeit heimgesucht haben. Die bemerkenswerteste war ein Skandal um Subventionen für die Kinderbetreuung, der Tausende in die Armut stürzte und Anfang 2021 den Zusammenbruch seines dritten Kabinetts auslöste. Bis jetzt haben solche Probleme stattgefunden bisher konnte er Ruttes robusten Umfragewerten keinen großen Abbruch tun, und er erholte sich, um seine anzuführen Wochen später im März 2021 gewann die Mitte-Rechts-Volkspartei für Freiheit und Demokratie (VVD) bei den Parlamentswahlen.

Doch für den 55-Jährigen könnte sich einiges ändern. Die Bauernproteste sowie die steigende Inflation und der allgemeine Vertrauensverlust haben zu einem neuen Allzeittief in der Popularität von Ruttes VVD geführt. Nach jüngsten Umfragen würde der VVD bei Wahlen 13 seiner 34 Sitze verlieren, wenn jetzt abgestimmt würde.

Auch die anderen Parteien der aus vier Parteien bestehenden Regierungskoalition bluten. Sieben von zehn Wählern geben an, mit dem Kabinett Rutte unzufrieden zu sein.

„Die Anzahl der Rätsel auf meinem Schreibtisch ist jetzt ziemlich groß“, sagte Rutte auf einer Pressekonferenz, kurz bevor die niederländische Politik in die Sommerpause ging.

Das wichtigste dieser Rätsel ist das Ziel der Regierung, den Stickstoffausstoß bis 2030 zu halbieren. Das Ziel, das den EU-Vorschriften zur Reduzierung der Stickstoffverschmutzung entsprechen soll, erfordert in einigen Provinzen eine Reduzierung der Emissionen um bis zu 95 Prozent, was möglicherweise Tausende von Landwirten zum Ausscheiden drängt des Geschäfts.

Niederländische Bauernverbände treffen den Ministerpräsidenten am Freitag an einem unbekannten Ort mit dem von der Regierung ernannten Vermittler Johan Remkes zu einer ersten Konsultationsrunde. Neben Rutte werden drei weitere Minister anwesend sein, die mit den Dossiers Stickstoff und Landwirtschaft betraut sind.

Die Diskussionen stehen in der Tradition der konsensorientierten Politik der Niederlande, die als Poldermodell bekannt ist. Aber dieser Prozess könnte in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft schwieriger sein, sagte Kutsal Yesilkagit, Professor für internationale Governance an der Universität Leiden.

„Die Regierung hat Mühe, mit den radikaleren Bauerngruppen fertig zu werden, die hinter vielen der Protestaktionen stehen und sich geweigert haben, mit den politischen Entscheidungsträgern zu sprechen“, Sagte Yesilkagit. „Diese Gruppe wütender Bauern ist zu einem Katalysator für nationale und internationale staatsfeindliche Gruppen geworden, von denen viele während der Coronavirus-Krise entstanden sind“, sagte Yesilkagit und bezog sich auch auf die jüngsten Kommentare von Frankreichs rechtsextremer Führerin Marine Le Pen und der ehemaligen US-Präsidentin Donald Trump, der die Pläne der niederländischen Regierung als „Klima-Tyrannei“ bezeichnet, um hart arbeitende Bürger zu unterdrücken.

Gleichzeitig bringt die niederländische Parteipolitik Rutte in eine missliche Lage. Während die eigene Fraktion Wähler verliert, liegt die relativ junge Partei Bauern-Bürger-Bewegung mit rund 18 Sitzen hinter der VVD auf dem zweiten Platz. Das wäre eine massive Steigerung gegenüber dem einen Sitz, den die Partei derzeit im Parlament hat.

„Politiker, insbesondere in der Mitte und auf der rechten Seite, wollen nicht zu hart über die Aktionen der Bauern sprechen, weil sie befürchten, dass sie dadurch mehr Wähler kosten werden“, sagte Yesilkagit.

Ruttes sinkende Popularität hat auch das Unbehagen innerhalb der VVD über seine Zukunft verstärkt. Immer mehr Parteiinsider fordern seinen Rücktritt bei den nächsten Parlamentswahlen im Jahr 2024.

„Es gibt so viele Probleme und Krisen in unserem Land, dass es vielleicht nicht mehr glaubwürdig ist, wenn er sie alle lösen muss“, sagte Daphne Lodder, die Vorsitzende der Jugendabteilung des VVD, Anfang dieser Woche in der Polit-Talkshow Op1.

„Man kann viel über die VVD sagen, aber nicht, dass sie eine lebhafte Debattierpartei mit großen Manifesten ist“, sagte der ehemalige Abgeordnete Mark Verheijen von der VVD. “Das ist nicht in der Tradition des VVD, aber in den letzten 12 Jahren ist das einfach nicht passiert.”

Rutte selbst glaubt nicht, dass sein Verfallsdatum noch in Sicht ist. „Ich habe das Gefühl, dass ich mich langsam der Halbzeit nähere“, scherzte er vor der Sommerpause. „Aber in all den Jahren hatte ich nie das Gefühl, fertig zu sein. Nicht eine Sekunde lang. Es ist der schönste Job der Welt.“

Dieser Artikel ist Teil von POLITICO Pro

Die One-Stop-Shop-Lösung für politische Fachleute, die die Tiefe des POLITICO-Journalismus mit der Kraft der Technologie verbindet


Exklusive, bahnbrechende Neuigkeiten und Einblicke


Maßgeschneiderte Policy-Intelligence-Plattform


Ein hochrangiges Netzwerk für öffentliche Angelegenheiten


source site

Leave a Reply