Schalten Sie Ihr Gehirn aus … und verlieren Sie in nur sechs Wochen 3,5 Kilo – das ist eine neue Studie, die ergab, dass Essattacken bei Patienten mit Essattacken seltener auftreten, wenn sie einer elektrischen Hirnstimulation unterzogen werden.

Eine Studie legt nahe, dass Essattacken durch elektrische Hirnstimulation zu Hause erfolgreich behandelt werden können.

Die Studie ergab, dass sich die Essattacken bei den Personen, die die Behandlung – zusätzlich zu einem Trainingsprogramm zur Verringerung der Aufmerksamkeit auf das Essen – erhielten, innerhalb eines Zeitraums von sechs Wochen von durchschnittlich etwa 20 Mal im Monat auf sechs Mal im Monat verringerten.

Die Personen dieser Gruppe berichteten außerdem, dass sie vom Beginn der Studie bis zur sechswöchigen Nachuntersuchung bis zu 4 kg (8,8 Pfund) abgenommen hatten.

Die sanfte Methode der Gehirnstimulation – die sogenannte transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) – zielt auf Verhaltensmuster ab, die möglicherweise zum Kontrollverlust beim Essen beitragen, und ermöglicht den Betroffenen, fest verwurzelte Denk- und Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Essen zu ändern.

Dabei kommt eine Spezialausrüstung zum Einsatz, darunter eine Kopfkappe mit daran befestigten Elektroden.

Eine Studie legt nahe, dass Essattacken durch elektrische Hirnstimulation zu Hause erfolgreich behandelt werden können (Archivfoto)

Die Gehirnstimulation wurde parallel zu einer anderen Methode durchgeführt, dem Aufmerksamkeitsbiasmodifikationstraining (ABMT), das Computersitzungen von bis zu 15 Minuten umfasste. Dabei wurden die Teilnehmer darauf trainiert, auf kalorienarme Nahrungsmittel zu achten und sich von kalorienreichen Nahrungsmitteln abzuwenden.

Dr. Michaela Flynn, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychiatrie, Psychologie und Neurowissenschaften (IoPPN) am King‘s College London und Erstautorin der Studie, sagte: „Derzeitige Behandlungsmethoden für Essattacken sind nur bei manchen Menschen wirksam und viele brauchen weitere oder andere Unterstützung, um gesund zu werden.“

„Unsere Studie ist die erste, die eine neue Option für die Behandlung zu Hause untersucht, die einen anderen Ansatz zur Behandlung der Essstörung bietet.“

Dr. Flynn fügte hinzu: „Die Teilnehmer gaben an, dass sie sich besser gelaunt fühlten. Dies könnte ein wichtiger Grund dafür sein, warum sie von Veränderungen im Essverhalten und Gewichtsverlust berichteten, die noch einige Zeit nach Beendigung der Behandlung anhielten.“

Die Studie ergab, dass bei Menschen, die die Behandlung erhielten - zusätzlich zu einem Trainingsprogramm zur Reduzierung der Aufmerksamkeit auf das Essen - die Essattacken innerhalb eines Zeitraums von sechs Wochen von durchschnittlich etwa 20 Mal im Monat auf sechs Mal im Monat reduziert wurden.

Die Studie ergab, dass bei Menschen, die die Behandlung erhielten – zusätzlich zu einem Trainingsprogramm zur Reduzierung der Aufmerksamkeit auf das Essen – die Essattacken innerhalb eines Zeitraums von sechs Wochen von durchschnittlich etwa 20 Mal im Monat auf sechs Mal im Monat reduziert wurden.

„Unsere Ergebnisse sind ermutigend und wir möchten dies in größerem Maßstab mit mehr Teilnehmern untersuchen.“

Die Binge-Eating-Störung (BED) ist eine ernste psychische Erkrankung, die jeden Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnizität oder Herkunft treffen kann.

Betroffene verlieren immer wieder die Kontrolle über ihre Nahrungsaufnahme und essen in kurzer Zeit große Mengen Nahrung, bis ein unangenehmes Völlegefühl auftritt.

Die Erkrankung geht typischerweise mit Angst und gedrückter Stimmung einher und steht im Zusammenhang mit Fettleibigkeit und Stoffwechselstörungen.

source site

Leave a Reply