Ryanair-Kunden könnten sich bei Tariferhöhungen „abgezockt“ fühlen – aber die Preise könnten fallen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Die Billigfluggesellschaft Ryanair riskiert, ihre Kunden zu verärgern, nachdem sie ihre Preise erhöht und Rekordgewinne erzielt hat, warnte ein Experte.

Das Unternehmen verzeichnete in den sechs Monaten bis September 2023 einen Gewinnanstieg auf 2,18 Milliarden Euro (1,89 Milliarden Pfund), obwohl die Fahrpreise im Durchschnitt um fast ein Viertel stiegen.

Der Verbrauchertrendanalyst Vova Even, Gründer der E-Commerce-Bildungsgruppe Vova Even, warnte, dass Kunden sich „abgezockt“ fühlen könnten, da die Preise gestiegen sind, während die Servicequalität gleich geblieben ist.

Er sagte gegenüber Express.co.uk: „Wenn Ryanairs Tickets teurer werden, während sie gleichzeitig mehr Geld verdienen, kann es schlecht aussehen, insbesondere wenn die Leute versuchen, ihr Budget zu verwalten.“

„Das könnte die Leute dazu bringen, sich andere Fluggesellschaften anzusehen, was ich in meinem eigenen Unternehmen erlebt habe, als Kunden dachten, meine Preise seien zu hoch für das, was sie bekamen.“

Mit Blick auf die Möglichkeit, die Flugpreise zu senken, sagte Herr Even, dass günstigere Tickets in Sicht sein könnten, wenn die Fluggesellschaft ihre Kosten senken könne.

Er sagte: „Mehr Geld bedeutet, dass sie ihr Geschäft auf lange Sicht besser und billiger machen können. Sie könnten treibstoffeffizientere Flugzeuge kaufen oder Flüge besser planen, um Geld zu sparen.“

„Diese Änderungen sind möglicherweise nicht sofort erkennbar, können aber zur Kostensenkung beitragen und könnten später zu günstigeren Tickets oder besseren Flügen führen.“

Ashley Akin, leitende Steuerberaterin, die auch für MakeGood arbeitet, sagte, Ryanair habe möglicherweise seine Tarife in Erwartung der bevorstehenden schwierigeren wirtschaftlichen Bedingungen erhöht.

Sie sagte: „Es besteht eine reale Möglichkeit, dass wir in naher Zukunft einen Rückgang der Verbraucherausgaben erleben werden. Der Grund dafür ist natürlich die Inflation und die steigenden Zinsen.“

„Dies könnte erklären, warum Ryanair seine Tarife erhöht hat. Ob Ryanair seine Preise senken sollte oder nicht, hängt von der Kundenzufriedenheit und dem Bedürfnis des Unternehmens ab, sein Wachstum und seine Stabilität aufrechtzuerhalten.“

„Preissenkungen könnten die Kundenkosten vorübergehend senken, aber die Zukunftspläne von Ryanair könnten von der Aufrechterhaltung höherer Einnahmen abhängen. Insbesondere angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen.“

Da die Fluggesellschaft nicht mit Schulden belastet ist, hat sie Spielraum, mit ihren Ticketpreisen herumzuspielen, so Michael Barton, leitender Autor bei Wallet Savvy.

Er sagte: „Bei der Preisgestaltung geht es nicht nur darum, möglichst viel Geld zu verdienen. Ryanair geht klug vor – sie legt die Treibstoffpreise frühzeitig fest, damit sie nicht von Marktschwankungen überrascht werden.“

„Dies ist ein wesentlicher Grund dafür, dass die Ticketpreise so sind, wie sie sind. Die Entscheidung, ob Ryanair seine Tarife senken sollte, geht über die bloße Rentabilität hinaus und erfordert eine sorgfältige Abwägung der Marktnachfrage, wettbewerbsfähiger Preise und der langfristigen Strategie der Fluggesellschaft.“

Für die neuesten Nachrichten zu persönlichen Finanzen folgen Sie uns auf Twitter unter @ExpressMoney_.

source site

Leave a Reply