Russland wird sich rächen, wenn seine Warschauer Botschaft nicht funktionieren kann, warnt der russische Gesandte – EURACTIV.com

Russland wird sich gegen Polen rächen, wenn seine Botschaft in Warschau ihre Arbeit einstellt, weil es keine neuen Gelder aus Moskau erhalten kann, warnte sein Botschafter am Dienstag (19. April).

Im März wies Polen 45 russische Diplomaten aus, denen vorgeworfen wurde, für den russischen Geheimdienst zu arbeiten, und sperrte die Bankkonten der Botschaft. Moskau, das die Anschuldigungen als unbegründet zurückwies, revanchierte sich in gleicher Weise.

„Wir haben einige Barreserven, aber sie sind nicht unbegrenzt, und wenn sich die Situation nicht ändert, kann es nach einiger Zeit passieren, dass wir unsere Rechnungen nicht mehr bezahlen können“, sagte Sergiy Andreev, 63, gegenüber Reuters.

„Und es sollte klar sein, dass, sobald unsere Botschaft hier aufhört zu arbeiten, dasselbe mit der polnischen Botschaft in Moskau passieren wird“, fügte er hinzu.

Die Beziehungen zwischen Russland und mitteleuropäischen Ländern, die einst Teil seines Einflussbereichs waren, sind seit langem angespannt, aber die Invasion der Ukraine hat Angst und Misstrauen gegenüber Moskaus Absichten geschürt.

Andreev sagte nicht, wie schnell der Botschaft das Geld ausgehen könnte, fügte aber hinzu, dass etwa drei Viertel der russischen Beamten mit Diplomatenpässen aus Polen ausgewiesen wurden.

Ein Sprecher des polnischen Außenministeriums sagte, 45 polnische Diplomaten seien aufgefordert worden, Moskau als Vergeltung zu verlassen, und die Bankkonten der polnischen Botschaft seien eingefroren worden.

Andreev sagte, Polens Haltung gegenüber Russland seit Beginn der Ukraine-Krise am 24. Februar sei im Vergleich zu anderen internationalen Partnern besonders feindselig gewesen.

„Sie projizieren dieses Bild des unfreundlichsten Landes gegenüber Russland, in der NATO, in der EU, in Europa“, sagte er.

Der Entscheidung Polens, die russischen Diplomaten auszuweisen, folgten ähnliche Entscheidungen in den baltischen Staaten und Bulgarien.

Bulgarien und baltische Länder schmeißen 20 russische Diplomaten raus

Bulgarien hat 10 russische Diplomaten ausgewiesen, während Lettland, Estland und Litauen weitere 10 russische Diplomaten verbannt haben, teilten die Außenministerien der jeweiligen Länder am Freitag (18. März) unter Berufung auf ihre nichtdiplomatischen Aktivitäten und die Verbreitung russischer Militärpropaganda mit .


source site

Leave a Reply