Rechtsextremer Aufschwung gibt Geert Wilders späten Auftrieb – POLITICO

ROTTERDAM, Niederlande – Ein plötzlicher Anstieg der Unterstützung für den rechtsextremen Brandstifter Geert Wilders hat die Wahlen in den Niederlanden elektrisiert, während der Wahlkampf in die letzten Stunden geht.

Wilders Anti-Islam- und Anti-EU-Freiheitspartei (PVV) profitierte von Last-Minute-Zuwächsen. In einer Umfrage lag die PVV sogar gleichauf mit der konservativ-liberalen VVD-Partei des scheidenden Premierministers Mark Rutte auf dem ersten Platz.

Der späte Wechsel in den Umfragen hat das niederländische Rennen in dramatische Umwälzungen versetzt. Die Wähler wählten am Mittwoch alle 150 Parlamentsmitglieder. Die Ergebnisse werden später in der Nacht erwartet.

Bis vor ein paar Tagen war der Wettbewerb seit seinem Start im Juli eine Drei-Parteien-Angelegenheit: Ruttes Amtsinhaber VVD setzte sich gegen eine Labour-Grüne-Allianz unter der Führung des EU-Schwergewichts Frans Timmermans und mit der neu gegründeten Mitte-Rechts-Partei durch des Außenseiters Pieter Omtzigt.

Die neue Vorsitzende von Ruttes Partei, Dilan Yeşilgöz, sagte zu Beginn des Wahlkampfs, dass sie im Gegensatz zu Rutte die PVV nicht von den Koalitionsverhandlungen ausschließen werde. Seitdem schlägt Wilders einen gemäßigteren Ton an und sagt, er stehe für Koalitionsgespräche „zur Verfügung“.

Seine islamfeindliche Rhetorik ist jedoch immer noch fester Bestandteil des Wahlprogramms der PVV. Die Partei will Moscheen und den Koran verbieten und islamische Kopftücher in Regierungsgebäuden verbieten. Wilders ist auch ein hartnäckiger Euroskeptiker und fordert ein Referendum über den Austritt aus der EU.

Comeback-König

Sollte Wilders‘ Partei bei der Verhältniswahl die meisten Sitze gewinnen, würde das die Niederlande erschüttern.

Der PVV-Führer schimpft seit mehr als 15 Jahren seit der Gründung seiner Partei im Jahr 2006 gegen den Islam. Er ist einer der führenden Persönlichkeiten der europäischen Rechtsextremen, ein politischer Freund von Ungarns Viktor Orbán und Marine Le Pen in Frankreich. Vor einigen Jahren wurde er von einem Gericht verurteilt, weil er eine Gruppe von Menschen aufgrund ihrer Herkunft beleidigt hatte, nachdem er 2014 in einer Rede „weniger Marokkaner“ gefordert hatte.

Im Jahr 2017 stürzten sich internationale Medien auf die Niederlande mit Spekulationen darüber, dass das Land der dritte Dominostein sein könnte, der dem nationalistischen Populismus zum Opfer fällt, nachdem im Vereinigten Königreich für den Brexit gestimmt und in den USA Donald Trump gewählt wurde. Es wurde sogar ein „Wilders-Effekt“ angeführt Erklären Sie, wie seine politische Sprache und seine Überzeugungen den Mainstream-Diskurs nach rechts verschoben hatten.

Als Veteran von Den Haag ist Wilders ein starker Debattierer, der schnell auf den Beinen ist. Während einer Debatte am Montag wurde er gefragt, was er den internationalen Studierenden im Publikum sagen würde, deren Anwesenheit in den Niederlanden er einschränken möchte. Er wandte sich an das Publikum und fragte in strengem Ton: „Wo sind sie?“

Seine extremen Ansichten bedeuten auch, dass er seit mehr als einem Jahrzehnt rund um die Uhr Polizeischutz benötigt, nachdem sein Name auf einer Abschussliste islamistischer Terroristen gefunden wurde, die mit der Ermordung des Filmregisseurs Theo van Gogh im Jahr 2004 in Verbindung stehen. Seitdem leben Wilders und seine Frau in sicheren Häusern.

UMFRAGE ZUM NATIONALEN PARLAMENT DER NIEDERLANDE

Weitere Umfragedaten aus ganz Europa finden Sie unter POLITISCH Umfrage der Umfragen.

Wilders hetzerische Politik hat nicht nur die Niederlande gespalten, sondern auch seine eigene Familie. Sein Bruder forderte die Menschen dazu auf, nicht für ihn zu stimmen, und enthüllte, dass sie die Verbindung abgebrochen hätten. Auch im Ausland ist Wilders ein Störenfried, dem 2009 die Einreise nach Großbritannien verboten wurde, nachdem die britische Regierung entschieden hatte, dass er eine „unerwünschte Person“ sei.

In der niederländischen Politik wurde Wilders in jüngerer Zeit – kurzzeitig – von jüngeren rechtsextremen Persönlichkeiten herausgefordert, darunter Thierry Baudet, dessen Forum für Demokratie bei den Provinzwahlen 2019 die Umfragen anführte.

Anfang des Jahres stürmten Caroline van der Plas und ihre rechtspopulistische Bauern-Bürger-Bewegung BBB den Sieg bei den Provinzwahlen und wurden zur größten Partei im Oberhaus des niederländischen Parlaments. Diese Dynamik hat jedoch nachgelassen und die Partei liegt derzeit in Umfragen auf dem sechsten Platz.

Der unerwartete Anstieg der öffentlichen Unterstützung für Wilders‘ Partei wurde erstmals vom Meinungsforscher Maurice de Hond gemeldet, der den Anteil von Wilders bei der vorherigen Wahl um fünf Sitze überschätzt hatte. In einer Umfrage unter fast 7.000 Menschen am 17. November stellte er fest, dass PVV und VVD dank eines Vorsprungs von Wilders um fünf Sitze bei 26 der 150 zu vergebenden Sitze ein Kopf-an-Kopf-Rennen lagen.

In der Umfrage von POLITICO liegt Yeşilgöz mit 18 Prozent an der Spitze, dicht gefolgt von Wilders und Timmermans mit jeweils 16 Prozent und Omtzigts Partei mit 15 Prozent.

Da die Unterschiede zwischen den Rivalen so gering sind, lässt sich laut Experten nicht vorhersagen, welche der vier Parteien gewinnen wird.


source site

Leave a Reply