Premierminister entschuldigt sich, da Griechenland die Kosten der Waldbrandkatastrophe zählt – EURACTIV.com


Der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis entschuldigte sich am Montag (9. August) für das Versäumnis bei der Bekämpfung der verheerenden Waldbrände, die in der vergangenen Woche in ganz Griechenland brannten, als das Land die Kosten für verlorene Häuser und Lebensgrundlagen zählte.

Als die Brände in vielen Teilen des Landes einen siebten Tag lang unvermindert brannten, war die größte Front auf Euböa, der zweitgrößten Insel Griechenlands, die östlich von Athen vor dem Festland liegt.

“Es hat alles verbrannt, es ist nichts mehr übrig”, sagte der 77-jährige Makis Ladogiannakis, der in einem Café in der Küstenstadt Pefki saß, wo eine Fähre wartete, um bei Bedarf mehr Einheimische und Touristen in Sicherheit zu bringen, wie in den vergangenen Tagen.

„Das Feuer war die größte Katastrophe für das Dorf“, sagte er. „Die Menschen lebten von der Harzproduktion und den Olivenbäumen.“

In ganz Griechenland brannten mehr als 500 Brände, die die Evakuierung von Dutzenden von Dörfern und Tausenden von Menschen erzwangen, und die öffentliche Wut über Verzögerungen und Zusammenbrüche bei der Reaktion der Regierung wächst.

Mitsotakis ging am späten Montag ins Fernsehen, um sich öffentlich zu entschuldigen und versprach, dass Fehler identifiziert und korrigiert würden, rief jedoch zur Einigkeit auf.

„Ich verstehe voll und ganz den Schmerz unserer Mitbürger, die ihre Häuser oder ihr Eigentum verbrannt haben“, sagte er. „Alle Fehler werden erkannt. Und wo immer es nötig ist, wird Verantwortung übertragen.“

Mitsotakis versprach, durch die Brände zerstörte Wälder wiederherzustellen und den Klimaschutz aufzubauen, und versprach Entschädigungen für diejenigen, deren Eigentum bei den Bränden zerstört wurde.

Er genehmigte ein 500 Millionen Euro schweres Hilfspaket für Euböa und die Region Attika um Athen. Am Dienstag sollten sich die Minister treffen, um weitere Unterstützungsmaßnahmen zu erörtern.

CKindheitserinnerungen

Starke Winde am Montag führten auf Evia zu Aufflammen, nachdem sie früher am Tag nachgelassen hatten. Wasserbombenflugzeuge hatten Schwierigkeiten, wegen der großen Rauchwolken zu funktionieren, die das Gebiet bedeckten, teilten die Behörden mit.

Die Brände brachen letzte Woche während der schlimmsten Hitzewelle Griechenlands seit drei Jahrzehnten aus, mit sengenden Temperaturen und trockener Hitze, die für Zunderbüchse sorgten.

„Die Klimakrise klopft an die Tür des gesamten Planeten“, sagte Mitsotakis, nur wenige Stunden nachdem ein UN-Bericht besagte, dass die globale Erwärmung gefährlich nahe daran sei, außer Kontrolle zu geraten.

In Griechenland hatten sich die Temperaturen etwas abgekühlt, dürften aber im Laufe der Woche wieder ansteigen, sodass die Gefahr von Aufflammen weiterhin hoch bleibt.

“Es ist traurig. Alle meine Kindheitserinnerungen sind jetzt verbrannt“, sagte Richard Konstantine Allen, der in Athen lebt, aber zurückkehrte, um sein Eigentum zu retten. “Früher bin ich in diesem Wald gelaufen, bin mit dem Fahrrad zum Obstsammeln gefahren, jetzt ist alles weg.”

In Athen begannen Beamte, den Schaden eines Feuers zu bewerten, das letzte Woche mehrere Vororte nördlich der Stadt riss, bevor es am Samstag wieder zurückging.

„Unser Ziel ist es, die Bestandsaufnahme so schnell wie möglich abzuschließen, um sofort mit der Entschädigung unserer betroffenen Mitbürgerinnen und Mitbürger beginnen zu können“, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums für Infrastruktur und Verkehr.

Das Feuer, das an den Ausläufern des Mount Parthina am Rande der Hauptstadt ausbrach, trieb Tausende Menschen in die Flucht und beschädigte Häuser und Geschäfte sowie Tausende Hektar Waldland.

Fast 1.000 Feuerwehrleute, neun Flugzeuge und 200 Fahrzeuge wurden aus anderen europäischen Ländern nach Griechenland geschickt, um bei den Waldbränden zu helfen. Darüber hinaus sagte Griechenland am Montag, es erwarte zwei Flugzeuge aus der Türkei und ein zusätzliches Flugzeug aus Russland.

EU-Staaten verstärken Feuerlöschhilfe für Griechenland

Die EU-Länder verstärken ihre Hilfe für Griechenland bei der Bekämpfung von Waldbränden, die sein Festland und einige Inseln verwüsten, teilte die Europäische Kommission am Montag mit, als sie die Hilfe koordinierte.

Mehr als 2.000 Einwohner und Touristen wurden seit letztem Dienstag per Fähre evakuiert – die Bilder ihrer Abfahrt vor dem Hintergrund eines dunkelroten Himmels werden zum Sinnbild der Flammen.





Source link

Leave a Reply