Pilz-Cappuccino und „3D-gedruckte“ Snacks: In einem erstaunlichen 2-Michelin-Sterne-Restaurant im französischen Skigebiet Courchevel … wo die Mail ein Degustationsmenü für 355 £ probiert (seien Sie also in Versuchung?)

Laut Michelin-Führer ist ein Restaurant mit zwei seiner weltberühmten Sterne „einen Umweg wert“.

Ich würde sagen, dass das Zwei-Sterne-Hotel Le Chabichou von Stephane Buron im luxuriösen Fünf-Sterne-Hotel Chabichou Hotel & Spa im französischen Skigebiet Courchevel 1850 die Definition verdreht – oder die Inspektoren vergessen ständig, dreimal den Sternknopf zu drücken, wenn sie ihre Schlussfolgerung einreichen. Es lohnt sich, Länder zu durchqueren.

Sobald mein Partner und ich dort unser Neun-Gänge-Menü beendet haben, muss ich sagen, dass es vielleicht das Beste ist, das ich je genossen habe, und dass es möglicherweise ein Drei-Sterne-Menü in den Schatten stellt, das ich Anfang des Jahres im selben Skigebiet hatte .

Danach haben wir die Ehre, Chefkoch Buron zu treffen, und ich kann nicht anders, als mich vor dieser kulinarischen Gottheit zu verneigen, die hier 1987 unter dem damaligen Chefkoch Michel Rochedy in der Küche zu arbeiten begann, drei Jahre nach dem Sieg des Restaurants sein zweiter Stern. Der erste wurde 1979 verliehen.

Buron, der 2018 Chefkoch wurde, kennt zweifellos das Rezept, um den Test der Zeit erfolgreich zu bestehen.

Ted Thornhill checkt im luxuriösen Fünf-Sterne-Chabichou Hotel & Spa im französischen Skigebiet Courchevel 1850 ein

Unser Erlebnis hatte vier Stunden früher am Abend begonnen (hier müssen Sie Ihren Terminkalender leeren), als die Kellner uns einluden, einen beliebigen Tisch für zwei Personen auszuwählen, während wir uns in der einladend eleganten Einrichtung im Restaurant umsahen – einfach wunderschön helle Hölzer und schicke Stühle.

Wir setzen uns an einen Ecktisch neben einem riesigen Schwarz-Weiß-Foto des legendären französischen Kochs Paul Bocuse, signiert von Köchen, die im Laufe der Jahre im Chabichou gegessen haben.

Wir waren die ersten, die ankamen, aber bald gesellten sich zu uns eine gesprächige Gruppe von acht Personen und ein charmanter Sommelier, der einen Holzwagen mit den Zutaten für einen köstlichen, feierlich präsentierten Aperitif im Kir-Royale-Stil aus Bollinger-Champagner und Sapinette schob. ein Likör aus Tannennadeln.

Ted und seine Partnerin speisen im Zwei-Sterne-Hotel Le Chabichou by Stephane Buron.  Hier wird ihr Aperitif im Kir-Royale-Stil aus Bollinger-Champagner und Sapinette zubereitet

Ted und seine Partnerin speisen im Zwei-Sterne-Hotel Le Chabichou by Stephane Buron. Hier wird ihr Aperitif im Kir-Royale-Stil aus Bollinger-Champagner und Sapinette zubereitet

Ted erklärt, dass das Essen im Le Chabichou „auch Kunst ist“.  Oben: „3D-gedrucktes“ Amuse-Bouche, das verzierten Blättern ähnelt

Oben: Waldpilz-Tartelette und Pilz-Cappuccino

Ted erklärt, dass das Essen im Le Chabichou „auch Kunst ist“. Links: „3D-gedrucktes“ Amuse-Bouche, das an verzierte Blätter erinnert. Rechts: Waldpilz-Tartelette und Pilz-Cappuccino

Als nächstes werden wir gefragt, ob wir das Degustationsmenü mit fünf (220 Euro/195 £/245 $), sieben (310 Euro/275 £/345 $) oder neun Gängen möchten.

Wir entscheiden uns für die neun Gänge (400 Euro/355 £/450 $) – eine atemberaubende, auf Instagram lockende Meisterleistung kulinarischer Zauberei, die immer wieder für Erstaunen sorgt. Die Gerichte werden auf herrlich fantasievolle Weise serviert, begleitet von erstklassigem Wein und alle von einem äußerst sachkundigen Personal präsentiert, das Wärme und Humor ausstrahlt.

Es ist Essen, das gleichzeitig Kunst ist. Die erste Ausstellung zeigt Amuse Bouche, die an kunstvolle Blätter erinnern und aus Gemüse wie Kartoffeln, Karotten und Sellerie hergestellt, mit Eiern und Mehl vermischt und mithilfe von Schablonen „3D-gedruckt“ werden.

Sehr schlau.

Und das gilt auch für das Wildpilz-Tartelette und den Pilz-Cappuccino. Die Zubereitung dieses Doppelakts dauert über 12 Stunden und wird auf wunderbar skurrile Weise auf einem Holzteller serviert, der mit einer Pilzstatue verziert ist, die gleichzeitig als Tragegriff dient.

Ted schreibt: „Wir entscheiden uns für die neun Gänge (400 Euro/£355) – eine atemberaubende, Instagram-ködernde Glanzleistung der kulinarischen Zauberei, die immer wieder verblüfft.“

Oben – eine „Schatzkiste“ mit Sorbets in gefrosteten Zitrusfrüchten

Ted schreibt: „Wir entscheiden uns für die neun Gänge (400 Euro/355 £/450 $) – eine atemberaubende, Instagram-ködernde Glanzleistung der kulinarischen Zauberei, die immer wieder verblüfft.“ Auf der rechten Seite befindet sich eine „Schatzkiste“ voller Sorbets in gefrosteten Zitrusfrüchten

Ted verrät, dass das Neun-Gänge-Degustationsmenü eine vierstündige Angelegenheit ist

Ted verrät, dass das Neun-Gänge-Degustationsmenü eine vierstündige Angelegenheit ist

„Dieses Restaurant ist nicht nur einen Umweg wert, sondern auch eine Reise durch die Welt“, posaunt Ted

„Dieses Restaurant ist nicht nur einen Umweg wert, sondern auch eine Reise durch die Welt“, posaunt Ted

„The Foie Gras“ hingegen ist ein atemberaubendes „Nest“ aus zarten Kugeln und Zapfen aus Foie Gras, Apfel, Aal und gereiftem Apfelessig. Der Teller ist mit Apfelgel und Petersiliencoulis bestreut und mit einem auffälligen Tuile garniert Blatt.

Atemberaubend.

Außerdem werden wir mit köstlichen, in Pilzbutter gebratenen Jakobsmuscheln und einer Schatztruhe voller Sorbets in glasierten Zitrusfrüchten verwöhnt.

Zu den Weinen gehören ein himmlischer burgundischer Chablis von Jean-Paul & Benoit Droin und ein herrlich herrlicher burgundischer Vosne-Romanee-Rotwein von Domaine Meo-Camuzet.

Hier abgebildet ist das Vater-Sohn-Gespann von Stephane und Antonin

Hier abgebildet ist das Vater-Sohn-Gespann von Stephane und Antonin

Antonin verrät, dass sie eines Tages gerne einen weiteren Stern zum Chabichou-Michelin-Ranking hinzufügen würden

Antonin verrät, dass sie eines Tages gerne einen weiteren Stern zum Chabichou-Michelin-Ranking hinzufügen würden

Danach, so voll, dass wir völlig benommen sind, treffen wir nicht nur Chefkoch Buron, sondern auch seinen Sohn Antonin – den Sous-Chef der Brigade. Er erzählt mir, dass sie eines Tages gerne einen weiteren Stern zu ihrem Michelin-Ranking hinzufügen würden.

Bei solch seltenen Talenten, die in dieser Küche arbeiten, müssen sie sicherlich eine große Chance haben (ich schlage vor, dass es sich um einen Chabichou-in handelt).

Ob zwei oder drei Sterne, dieses Restaurant ist nicht nur einen Umweg, sondern auch eine Reise durch die Welt wert.

REISEFAKTEN

Ted und seine Familie waren zum Zeitpunkt des Schreibens im Chabichou Hotel & Spa untergebracht, wo Zimmer ab etwa 750 £ pro Nacht erhältlich sind. Besuchen Sie www.chabichou-courchevel.com/fr.

Bewertung von 5 für Le Chabichou von Stephane Buron: *****

DAHIN KOMMEN

Eurostar

Es gibt jetzt einen Eurostar Snow-Zug, der den ganzen Winter über jeden Samstag abfährt. Diese bedient Chambery, Albertville, Moutiers (für Courchevel), Salins, Brides-Les-Bains, Aime-la-Plagne und Bourg-Saint-Maurice.

Tickets sind für Reisen zwischen dem 16. Dezember 2023 und dem 4. Februar 2024 erhältlich.

Besuchen Sie www.eurostar.com/uk-en/train/france/ski-train.

source site

Leave a Reply