Parken auf dem Bürgersteig zugeschlagen – „Wie fühlen sich behinderte Menschen dadurch Ihrer Meinung nach?“

Aktivisten haben die Einführung von Gesetzen gefordert, um das Parkverbot auf dem Bürgersteig in London auf alle britischen Städte auszudehnen. Fast vier von fünf Lesern von Express.co.uk schließen sich den Forderungen nach einem Durchgreifen an, wie eine neue Umfrage ergab.

Die Straftat ist in der Hauptstadt illegal und obwohl die Straßenverkehrsordnung von dieser Praxis abrät, obliegt es den örtlichen Behörden, die Beschränkungen durchzusetzen. Zuwiderhandelnde müssen mit einer Geldstrafe von 70 £ rechnen, wenn ihr Fahrzeug eine Behinderung verursacht.

Der Stadtrat von Sheffield macht bereits seit letztem Jahr von seinen Befugnissen Gebrauch, das Parken auf dem Bürgersteig im Stadtzentrum zu verbieten, und andere Städte wollen diesem Beispiel folgen.

Die Grünen in Bristol führen eine Petition durch, die ein Parkverbot auf dem Bürgersteig in der Stadt fordert. Stadtrat David Wilcox schreibt: „Wir müssen die Situation für die Menschen vor Ort verbessern.“

Während der Labour-Abgeordnete Afzal Khan Anfang des Jahres eine weitere Petition beim Parlament einreichte, in der er ein Verbot dieser Praxis in Manchester forderte. Er sagte: „Parken auf dem Bürgersteig ist nicht nur ein Problem für Menschen mit Behinderungen oder kleine Kinder, sondern fördert auch Geschwindigkeitsüberschreitungen und rücksichtsloses Fahren in der Nachbarschaft.“ Es ist an der Zeit, dass die Regierung Maßnahmen ergreift.“

In einer Umfrage, die von Donnerstag, 6. Juli, 13.15 Uhr, bis Donnerstag, 13. Juli, 11.15 Uhr lief, fragte Express.co.uk die Leser: „Sollten alle britischen Städte das Parken auf dem Bürgersteig verbieten?“

Insgesamt gingen 1.002 Stimmen ein, wobei die überwiegende Mehrheit der Leser 79 Prozent (795 Personen) mit „Ja“ antwortete, verglichen mit 20 Prozent (199 Personen), die mit „Nein“ antworteten. Während ein Prozent (acht Personen) sagten, sie wüssten es nicht.

In den Kommentaren, die unter dem Begleitartikel hinterlassen wurden, teilten die Leser ihre Gedanken darüber mit, ob gegen das Parken auf dem Bürgersteig vorgegangen werden sollte.

Die Mehrheit der Leser befürwortete ein Verbot der Praxis, wobei Benutzername Angisan schrieb: „Ja, so schnell wie möglich und strikt durchgesetzt.“

Benutzername worzel4candles stimmte zu und stellte die Sicherheit von Fußwegbenutzern in Frage und kommentierte: „Natürlich sollte es so sein. Wenn ich oder mein blinder und behinderter Stiefsohn mitten auf der Straße laufen würden, wie viele Autofahrer würden das dann für akzeptabel halten? Was zum Teufel glauben Sie, wie wir uns fühlen, wenn wir wissen, dass das Gehen auf einem Fußweg nicht sicher ist?“

Andere erzählten von Erfahrungen aus ihren eigenen Straßen, wobei Benutzername Präsident Bulldog erklärte: „Wir leben in einer wunderschönen Sackgasse. Man kann den Bürgersteig nie hinuntergehen, weil er voller Autos von der angrenzenden Straße ist.“

Ebenso sagte Benutzername Flexi One: „Auf jeden Fall ja, denn wo ich in einer Sackgasse wohne, haben wir ein Problem mit dem Parken auf dem Bürgersteig, weil faule Fahrer ihre Fahrzeuge nicht in der eigenen Einfahrt abstellen … und es gibt einen Wendebereich.“ Es ist voller geparkter Autos, was es schwierig macht, umzudrehen und aus der Sackgasse herauszufahren.“

Folgen Sie Daily Express auf Threads, um die neuesten Nachrichten zu erhalten

Der Walking and Cycling Index-Bericht der Wohltätigkeitsorganisation Sustrans ergab, dass 70 Prozent der Briten, die zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sind, von einem Verbot des Parkens auf dem Bürgersteig profitieren würden.

Einige Leser waren jedoch der Meinung, dass ein umfassendes Parkverbot auf Bürgersteigen nicht durchgesetzt werden sollte, und der Benutzername Maltyloofa bemerkte: „Riesige Bürgersteige mit doppelter Breite vor meinem Haus, ich werde immer noch darauf parken.“ Benutzen Sie einfach Ihren gesunden Menschenverstand.“

Und Benutzername Tryingtobereasonable fügte hinzu: „Ich kann verstehen, dass das Blockieren des Bürgersteigs eigentlich nicht in Frage kommt, aber wenn die Bürgersteige breit sind, sehe ich kein Problem.“ Es geht vor allem um die Praktikabilität.“

Ein Sprecher des Verkehrsministeriums sagte letzten Monat: „Im Jahr 2020 haben wir eine Konsultation gestartet, um Möglichkeiten zur Bekämpfung des Parkens auf Bürgersteigen zu prüfen und die Kommunen besser in die Lage zu versetzen, Maßnahmen zu ergreifen, und wir werden die Antwort so schnell wie möglich veröffentlichen.“

source site

Leave a Reply