Novak Djokovic wird beschuldigt, den Kosovo „kontinuierlich anzugreifen“ | Tennis | Sport

Novak Djokovic wurde vorgeworfen, die Spannungen auf dem Balkan möglicherweise angeheizt zu haben, indem er die French Open dazu nutzte, zu erklären, dass Kosovo zu Serbien gehöre. Nach seinem Erstrundensieg in Paris schrieb der Wimbledonsieger in die Fernsehkamera: „Kosovo ist das Herz Serbiens!“ Stopp Gewalt.”

Die umstrittene Erklärung kam, nachdem Nato-Friedenstruppen am Montag im Norden Kosovos angesichts zunehmender ethnischer Spannungen angegriffen wurden. Kosovo erklärte 2008 seine Unabhängigkeit – und wird vom Internationalen Tennisverband anerkannt –, aber es wird immer noch von Serbien beansprucht.

Zu Zusammenstößen kam es, nachdem die Polizei nach den Wahlen im April, die von der serbischen Minderheit im Kosovo boykottiert worden waren, neue ethnische albanische Bürgermeister eingesetzt hatte. Djokovic ist der berühmteste Serbe und hat in seiner turbulenten Karriere nie vor Kontroversen gescheut.

Und der kosovarische Tennisverband ParsJeton Hadërgjonaj sagte: „Möglicherweise wird es die Situation verschärfen. Für eine solche Persönlichkeit des öffentlichen Lebens ist es bei dieser Gelegenheit, bei diesem großen Ereignis und (inmitten) diesem Krieg zwischen der Ukraine und Russland wirklich nicht hilfreich, eine solche Botschaft zu übermitteln.“ Wir empfehlen unseren Sportlern dringend, sich für den Frieden einzusetzen.

„Es ist nicht das erste Mal, dass Djokovic das tut. Er provoziert ständig den Kosovo. Er deutete an, dass er Wurzeln im Kosovo hat, weil sein Vater im Kosovo geboren wurde.“

„Es ist verständlich, dass er mit diesem Teil in Verbindung gebracht wird. Aber Kosovo ist ein unabhängiges Land, das von der ITF, Tennis Europe und der internationalen Gemeinschaft anerkannt wird. Aber er greift uns ständig an, wann immer er kann. Bei einem Basketballspiel in Belgrad vor einem Monat, alle.“ Die Leute im Stadion riefen „Kosovo ist Serbien“. Er schrie nicht, aber er tat die Zeichen, die er mit der Hand untermauerte. Das war nicht sehr öffentlich, ich habe auch reagiert, aber dieses war ein großes Ereignis.“

Gemäß der Olympia-Charta besteht das Grundprinzip darin, dass Sportorganisationen innerhalb der olympischen Bewegung politische Neutralität wahren sollten. Die ITF ist vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannt. Wir müssen reagieren. Morgen werden wir einen offiziellen Antrag auf Anklage gegen Djokovic und eine Geldstrafe stellen. Wir werden Anfragen bei der ITF, der ATP und dem französischen Tennisverband stellen.“

Im Gespräch mit den serbischen Medien nach seinem Sieg in der ersten Runde über den Amerikaner Aleksandar Kovacevic sagte Djokovic: „Als Serbe tut es mir weh, was im Kosovo passiert, unsere Leute wurden aus den Gemeinden vertrieben.“ Als Persönlichkeit des öffentlichen Lebens fühle ich die Verantwortung, Unterstützung zu zeigen, und ich fühle es besonders als Sohn eines Mannes, der im Kosovo geboren wurde. Das ist das Mindeste, was ich tun kann.“

source site

Leave a Reply