NHS-Patienten werden Smartphones verschrieben und sie werden geschult, um technisch versiert zu sein

Den Patienten werden Smartphones verschrieben und sie erhalten Technologieschulungen zum NHS, um Krankenhausbetten freizugeben.

NHS England hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2024 weitere 25.000 „Betten“ zu schaffen, indem die Nutzung „virtueller Stationen“ ausgeweitet wird, um mehr Menschen zu Hause zu behandeln.

Die Stationen sind für Patienten konzipiert, die Pflege benötigen, aber nicht unbedingt im Krankenhaus sein müssen.

Sie beinhalten die Fernüberwachung von Patienten mit mobilen Apps und Geräten, die Sauerstoff und Blutdruck überprüfen können.

NHS-Chefs sagten, Patienten in einigen Pilotprojekten würden bereits Mobiltelefone ausgeliehen und Unterricht erhalten, um ihnen zu helfen, technisch versiert zu werden. Für Menschen, die keinen Zugang zu Wi-Fi haben, stellen Trusts ihnen Geräte zur Verfügung, die Zugang zu 4G haben.

Dr. Sarah Sibley, die virtuelle Stationen in Merseyside leitet, behauptete, ein „Hindernis“ sei, dass viele schutzbedürftige Menschen – insbesondere ältere Menschen – keinen Zugang zu der richtigen Technologie haben.

Sie fügte hinzu: “Und wir arbeiten in Gebieten mit vielen sozialen Benachteiligungen, die Menschen haben keinen Zugang zu technologischen Geräten oder Daten, um Informationen hochladen zu können.”

Tara Donnelly, Direktorin für digitale Versorgungsmodelle bei NHS England, sagte, andere Trusts hätten Vereinbarungen mit Unternehmen wie Vodafone getroffen, um Patienten Telefone und Tablets zu verleihen.

Patienten werden Smartphones verschrieben, um „virtuelle Stationen“ aufzubauen (Lager)

Virtuelle Stationen gibt es seit Jahren, wurden aber während der Pandemie bekannt, als Patienten aus der Ferne überwacht wurden, um Kapazitäten zu erhalten und Krankenhausausbrüche zu vermeiden.

Eine Finanzspritze des NHS in Höhe von 160 Mio.

Rund 5.000 Patienten werden derzeit in mehr als 50 virtuellen NHS-Stationen in ganz England behandelt.

Patienten auf den Stationen werden von Beratern oder Hausärzten über tägliche Telefonanrufe oder Chats auf mobilen Apps überwacht.

In einigen Fällen wird den Patienten ein tragbares Gerät zur Verfügung gestellt, um ihre Vitalfunktionen kontinuierlich zu überwachen und zu melden.

Die NHS-Warteliste schießt auf ein weiteres Rekordhoch

Die Zahl der Menschen, die in England auf eine routinemäßige Krankenhausbehandlung warten, ist auf ein weiteres Rekordhoch gestiegen, wie offizielle Zahlen zeigen.

Während sich die NHS-Krise verschärft, stand bis April einer von neun Menschen (6,48 Millionen) für Wahloperationen wie Hüft- und Kniegelenkersatz und Kataraktoperationen an – gegenüber den 6,36 m, die im März feststeckten.

Es gibt jetzt 323.093 Patienten, die mindestens ein Jahr auf ihre Operation gewartet haben, ein Anstieg von 5,5 Prozent.

Inzwischen sind 12.735 auf der Liste stecken geblieben, seit Covid Anfang 2020 Großbritannien erreichte, ein Viertel weniger.

Gesundheitsminister Sajid Javid hat versprochen, alle Wartezeiten von mehr als einem Jahr bis 2025 auf null zu kürzen, indem er die 1,25-prozentige Erhöhung der Nationalversicherung nutzt, die dem Gesundheitswesen in den nächsten drei Jahren zusätzliche 30 Milliarden Pfund einbringen wird.

Obwohl sich der Covid-bedingte Rückstand noch einmal verschlechtert hat, haben sich die Reaktionszeiten in der Notaufnahme und bei Krankenwagen sogar leicht verbessert.

Mehr als 19.000 Patienten, die Notaufnahmen aufsuchten, mussten immer noch 12 Stunden oder länger warten, um ein Bett zu bekommen, unter Bedingungen, die von Experten als „unmenschlich“ bezeichnet wurden. Dies war ein Fünftel weniger als im Vormonat – aber Notärzte sagen, dass die Zahlen von NHS England eine „grobe Unterrepräsentation“ der tatsächlichen Krise darstellen.

Dr. Sibley, der auch Atemwegsberater am Liverpool Heart and Chest Hospital ist, sagte, „aus technologischer Sicht hat es während Covid sehr gut funktioniert“.

Aber die Technologie war bei traditionellen Krankheiten, unter denen oft alte oder schutzbedürftige Menschen leiden, „schwieriger“ umzusetzen.

Sie fügte hinzu: „Also mussten wir uns eine Reihe von Optionen einfallen lassen, darunter die Verwendung einer App auf einem Gerät, falls vorhanden.

„Wenn sie zu diesem Zeitpunkt kein Gerät hatten, konnten wir ihnen ein Smartphone zur Verfügung stellen, das sie für die Dauer ihres Aufenthalts auf der virtuellen Station verwenden konnten.

„Und wir haben Telefonoptionen … und Geräte, die einfacher zu verwenden sind und weniger Optionen zur Verfügung haben.

“Aber eines der Dinge, die wir herausfanden, war, dass manche Leute nicht wissen, wie man Technologie benutzt.” Sie sagte, diesen Patienten wurde auch ein technisches Training angeboten.

Dr. Sibley äußerte sich heute auf einer jährlichen NHS-Konferenz in Liverpool gegenüber Führungskräften des Gesundheitswesens während einer Präsentation mit dem Titel „Bereitstellung virtueller Stationen: Top-Tipps für den Erfolg“.

Der NHS hat sich das nationale Ziel gesetzt, bis 2024 40 bis 50 Patienten pro 100.000 Einwohner „virtuell“ zu behandeln, was etwa 25.000 in ganz England entspricht.

Gemäß den Leitlinien für die Betriebsplanung von NHS England werden zusätzliche bis zu 450 Millionen Pfund Sterling zur Verfügung stehen, um die Einrichtung der Stationen zu unterstützen.

Sie werden derzeit bei Menschen mit Atemwegsinfektionen, Herzerkrankungen, chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen und Menschen mit Gebrechlichkeit eingesetzt.

Personen können entweder der virtuellen Stationsliste hinzugefügt werden, wenn sie das Krankenhaus verlassen, um nach Hause zurückzukehren, oder von der Gemeinde „aufgenommen“ werden.

Frau Donnelly plädierte für virtuelle Stationen und sagte: „Wenn Sie sich akut unwohl fühlen, gibt es keinen besseren Ort als ein Krankenhaus.

„Aber wenn man diesen unmittelbaren, akuten Bedarf hinter sich gelassen hat, hat das Zuhause enorme Vorteile.

„Sie können leichter schlafen und sich ausruhen, Sie können sich effektiv mobilisieren, das Essen essen, das Sie essen möchten, und Ihr Unterstützungsnetzwerk und Ihre Lieben um sich haben – all dies fördert die Genesung und unterstützt die Moral enorm.“

Es gibt einige innerhalb des NHS, die sie als „Heimkrankenhäuser“ bezeichnen möchten, weil sie befürchten, dass die „virtuelle“ Station negative Konnotationen hat.

Elliot Howard-Jones, der Chef des Hertfordshire Community NHS Trust, der virtuelle Stationen für Herz- und Lungenpatienten betreibt, sagte, er bevorzuge den Begriff „Krankenhaus zu Hause“.

Er sagte, das Wort „virtuell“ „verschlechtere den absoluten Nutzen“ der Stationen und verglich es damit, „einen virtuellen Zehner oder einen echten Zehner“ anzubieten.

Es kommt inmitten eines anhaltenden Streits um virtuelle Termine.

source site

Leave a Reply