Neue festverzinsliche Anleihe zahlt Isa-Sparern 6,25 % und „wandelt 10.000 £ in 14.387 £ um“ | Persönliche Finanzen | Finanzen

Viele Sparer werden die Chance ergreifen, eine marktführende Rendite für ihr Geld zu erhalten, die in einer steuerfreien Isa oder einer selbst angelegten persönlichen Rente (Sipp) gekauft werden kann. Dennoch sollten sie vorsichtig vorgehen.

Die neue Festzinsanleihe steht zwar normalen Sparern offen, ist aber kein gewöhnliches Sparkonto und mit einem zusätzlichen Risiko verbunden.

Was absolut in Ordnung ist, wenn Sie verstehen, was Sie kaufen, aber ein Problem, wenn Sie dies nicht tun.

Ein Unternehmen namens RCB Bonds plc hat die Auflage einer neuen „nachhaltigen Anleihe“ angekündigt, die bis 2029 läuft.

Seine äußerst attraktive jährliche Rendite von 6,25 Prozent würde eine anfängliche Investition von 10.000 £ in 14.387,11 £ verwandeln.

Versucht? So funktioniert das.

Die Anleihe wird im Namen einer Wohltätigkeitsorganisation namens The Royal Masonic Benevolent Institution Care Company oder RMBI Care Co. ausgegeben.

Es geht auf das Jahr 1842 zurück, als es mit philanthropischen Mitteln der Freimaurer gegründet wurde.

Heute bietet es an 16 Standorten in England und Wales stationäre Pflege, Krankenpflege und Unterstützung bei Demenz für ältere Menschen.

Sein Stammbaum ist solide, aber das Produkt ähnelt einem Sparprodukt namens Mini-Anleihen, das in der Vergangenheit auf Probleme gestoßen ist.

Entscheidend ist, dass Ihr Geld einem Risiko ausgesetzt ist, und im Gegensatz zu herkömmlichen Sparkonten werden etwaige Verluste nicht durch das Financial Services Compensation Scheme (FSCS) abgedeckt.

RCB wurde gegründet, um Wohltätigkeitsorganisationen und ethische Unternehmen bei der Aufnahme von Kreditfinanzierungen auf den Anleihemärkten zu unterstützen. Bis heute hat es Anleihen im Wert von 377 Millionen Pfund für sieben Wohltätigkeitsorganisationen ausgegeben.

Da sich die Zahl der über 85-Jährigen in den nächsten 25 Jahren voraussichtlich auf 3,3 Millionen verdoppeln wird, steigt die Nachfrage nach hochwertigen stationären Pflegeheimen und -diensten.

Die RMBI Care Co plant, das Geld zur Modernisierung ihrer ältesten und am wenigsten rentablen Pflegeheime zu verwenden.

Die Anleihen sind an der Londoner Börse notiert und können über renommierte Plattformen wie AJ ​​Bell und Hargreaves Lansdown gekauft werden.

Die Mindesterstzeichnung beträgt 500 £ und Sparer können danach weitere in Vielfachen von 100 £ kaufen.

Dieser feste Zinssatz von 6,25 Prozent wird zweimal im Jahr gezahlt: am 7. März und 7. September bis zur letzten Zahlung am 7. März 2029.

Das Risiko besteht darin, dass RMBI während dieser Zeit in Geldprobleme gerät und mit seinen Zahlungen in Verzug gerät. Ihr Kapital ist gefährdet.

Es mag ein geringes Risiko sein, aber es ist da. Und bei Mini-Bonds ist auch schon mal was schief gelaufen.

LESEN SIE MEHR: ISA-Skandal-Rentner, die ihre Ersparnisse bei einer Auszahlung von nur 5 % verloren haben

Im Jahr 2019 ging der Mini-Bond-Anbieter London Capital & Finance (LCF) pleite und schuldete rund 12.000 Menschen 236 Millionen Pfund.

LCF lockte Sparer mit Sätzen von bis zu 8,95 Prozent, steuerfrei im Rahmen des Innovative Finance Isa-Programms.

Die Mini-Bond-Anbieter Blackmore Bond und Asset Life brachen kurz darauf zusammen, gefolgt von einem weiteren Mini-Bond-Anbieter, West Ham United Sponsor Basset & Gold.

Damit war der Mini-Bond-Boom und die Innovative Finance Isa, eine Struktur zur Förderung dieser Anleihen, so gut wie beendet.

Die RMBI Care Co sieht solider aus und ihre Anleihen könnten für erfahrene Sparer geeignet sein, die als Teil eines ausgewogenen Spar- und Anlageportfolios ein höheres Einkommen erzielen möchten.

Ich fragte Andrew Hagger, Sparexperte bei MoneyComms, für seine Ansicht und er hat einen guten Punkt gemacht.

Er wies darauf hin, dass Sparer derzeit 4,45 Prozent für fünf Jahre von der Close Brothers Savings and Gatehouse Bank festgesetzt bekommen können, risikofrei bis zu einer FSCS-Grenze von 85.000 £. „Man muss sich fragen, ob man für zusätzliche 1,8 Prozent Jahresrendite ein höheres Risiko mit seinem Kapital eingeht.“

Hagger fügte hinzu: „In den letzten Jahren gab es zahlreiche Anleihenausfälle, daher sollten Sparer nicht nur auf der Grundlage des attraktiven Leitzinssatzes einsteigen, ohne einen professionellen unabhängigen Finanzberater zu konsultieren, damit sie mögliche Fallstricke und Risiken verstehen.“

Das sieht für mich nach einem vernünftigen Rat aus.

Sparer sollten wie immer nur kaufen, was sie verstehen und sich an das alte Sprichwort erinnern: „Lege niemals alle Eier in einen Korb“.


source site

Leave a Reply