Mythen zur Gewichtsabnahme entlarvt: Kalorienzählen ist „kein Weg zum Leben“

Ein gesundes Gewicht zu halten muss nicht kompliziert sein, erklärt Ernährungswissenschaftler und Diätassistenten. Eine “ausgewogene Ernährung” ist der Schlüssel zum Abnehmen und Schlankbleiben, anstatt sich von Kalorien zu besessen.

Kalorienzählen ist zu einer Fixierung geworden; Selten kann jemand ein Lebensmittel im Supermarkt kaufen und nicht mit seinen Kalorien auf dem Etikett mit Nährwertangaben konfrontiert werden.

Aber ist das unbedingt positiv oder hilfreich?

Dr. Ellie Cannon GP erklärte: “Kalorien sind ein Maß dafür, wie viel Energie etwas hat. Es geht wirklich darum, wie viel Energie die Nahrung Ihnen geben wird.”

Das Gesundheitsministerium empfiehlt, dass die durchschnittliche Kalorienaufnahme für Männer 2.500 pro Tag und 2.000 für Frauen betragen sollte.

Einige Experten behaupten jedoch, dass das Zählen von Kalorien tatsächlich kontraproduktiv zum Abnehmen ist.

Diese Zahlen sind reduktiv und berücksichtigen nicht einzelne Personen, sondern kollektivieren sie.

Die Ernährungswissenschaftlerin und Food-Bloggerin Pixie Turner sagte: „Die Menge an Kalorien, die wir zu uns nehmen sollten, variiert in der Bevölkerung sehr stark. Es hängt von Dingen wie Ihrem Geschlecht, der Menge an Bewegung ab, die Sie machen, es hängt sogar von Dingen wie Stress ab.

“Es gibt keine willkürliche Zahl.”

“Essen ist so viel mehr: Es ist Genuss, es ist gesellig.”

Diätassistentin und Ernährungswissenschaftlerin Priya Tew lieferte eine Alternative: “In einer idealen Welt würde ich sagen, lasst uns einfach auf Kalorien verzichten, sie nicht ansehen, nicht darüber nachdenken, nur ausgewogen essen.”

Tatsächlich ist das Zählen von Kalorien ein neues Phänomen, das erst vor wenigen Jahrzehnten begann.

Der ehrenamtliche beratende Kardiologe Dr. Aseem Malhotra sagte: “Oma hat keine Kalorien gezählt und es gab keine Fettleibigkeit in ihrer Generation.”

Fettleibigkeit wird immer häufiger, ebenso wie Typ-2-Diabetes, was darauf hindeutet, dass das Zählen von Kalorien keine praktikable Methode zur Gewichtsabnahme ist.

Viele Diätetiker machen die Gewichtsabnahme zu kompliziert und fangen an, sogenannte “Superfoods” in großen Mengen zu kaufen, um überschüssiges Fett zu verlieren.

Davon rät die Ernährungsberaterin und Ernährungsberaterin Dr. Sarah Schenker jedoch ab: „Es ist ein bisschen so, als würde man das Alphabet nehmen und sagen, dass der Buchstabe Q und der Buchstabe T super sind und der Rest nicht so super. Man braucht alle Buchstaben des Alphabets, um kommunizieren können, so wie man ein breites Spektrum an Lebensmitteln braucht, um gesund zu sein.”

Laut Wissenschaftsjournalist Nathan Rao entscheiden sich andere für eine glutenfreie Ernährung, in der Hoffnung, Gewicht zu verlieren.

Fitness-Journalistin Debbi Marco erklärte: „Eine glutenfreie Ernährung ist nicht immer gesund, vor allem, wenn man glutenfreie Kekse, glutenfreien Kuchen und glutenfreie Fertiggerichte kauft. Man muss sich trotzdem an die Regeln einer gesunden Ernährung halten , das ist viel frisches Obst und Gemüse, eine ausgewogene Ernährung, nicht zu große Portionen und wieder regelmäßige Bewegung.”

Die Experten forderten die Diätassistenten auf, eine bewusste Lebensmittelauswahl zu treffen, die auf gesundem Menschenverstand und Ausgewogenheit basiert, im Gegensatz zu restriktivem Essen und Kalorienzählen.


source site

Leave a Reply