Medienpartnerschaft – Wie sauber sind Europas Lebensmittelversorgungsketten? Der Fall spanisches Schweinefleisch – EURACTIV.com

Bei der Veranstaltung präsentierten und diskutierten Redner die Ergebnisse des neuen Berichts des Open Society European Policy Institute, Wie sauber sind Europas Lebensmittelversorgungsketten? Die Mythen, die das massive Wachstum der spanischen Schweinefleischindustrie befeuern, das darauf abzielt, die Auswirkungen der industrialisierten Fleischproduktion in der EU auf die Umwelt und die Menschenrechte aufzudecken.

Frühere Veröffentlichungen des Open Society European Policy Institute zum europäischen Agrar- und Ernährungssystem zeigten, wie Landarbeiter sowohl in Süd- als auch in Nordeuropa ausgebeutet werden, und untersuchte die Machbarkeit eines EU-Etiketts für ethische Lebensmittel. Da die EU daran arbeitet, Lebensmittelproduktion und -verbrauch auf Maßnahmen zur Bewältigung der Klima- und Biodiversitätskrise auszurichten und Menschenrechts- und Umweltverletzungen in Liefer- und Wertschöpfungsketten zu bekämpfen, konzentriert sich dieser neue Bericht auf eine Fallstudie, die beispielhaft zeigt, wie sozial und ökologisch nicht nachhaltig ist das derzeitige agroindustrielle System – selbst wenn Lebensmittel vollständig innerhalb der EU produziert und vermarktet werden.

ORGANISIERT VON: Open Society European Policy Institute

MEDIENPARTNER: EURACTIV

Hier die komplette Veranstaltung anhören:

Medienpartnerschaft – Wie sauber sind Europas Lebensmittelversorgungsketten? Der Fall von spanischem Schweinefleisch

>> Klicken Hier für weitere Informationen zur Veranstaltung.

>> Klicken Hier um unsere bevorstehende Veranstaltung zu sehen


source site

Leave a Reply