Max Verstappen begrüßt die Bedenken von George Russell, da die FIA ​​unter Druck steht, Änderungen umzusetzen | F1 | Sport

Max Verstappen hat sich George Russell angeschlossen und die Formel-1-Chefs aufgefordert, sich mit dem Problem des Unbehagens der Fahrer in der aktuellen Ära der Bodeneffektautos zu befassen. Die Teams waren gezwungen, ihre Maschinen so tief wie möglich über dem Boden zu fahren, um maximale Leistung zu erzielen, und mussten dabei auf Komfort verzichten.

Die Bodeneffektautos kommen zu Beginn der Saison 2022 zum ersten Mal auf die Strecke und haben ihr großes Ziel erreicht: die Rad-an-Rad-Rennen zu verbessern und den Fahrern die Möglichkeit zu geben, dicht hinter anderen Autos zu folgen, ohne zu große Einbußen hinnehmen zu müssen schlechte Luft.

Allerdings stellen die neuen Autos neue Herausforderungen hinsichtlich des Fahrerkomforts im Cockpit dar. Die Bodeneffektbestimmungen führten zunächst zu extremen Sprüngen auf der Geraden – bekannt als „Schweinswal“ – und obwohl dieses Problem weitgehend gelöst wurde, bleiben andere dringende Bedenken bestehen.

Zu den Schwierigkeiten, mit denen die Fahrer konfrontiert sind, erklärte Verstappen: „Am Ende der Geraden mit Volllast ist der Aufprall aufgrund der niedrigen Fahrhöhen zu groß.“ Der Red-Bull-Star ging auf Einzelheiten ein BBC SportEr beschreibt die Problembereiche als „unser Komfort, unsere Wirbelsäule, Kompression über den Unebenheiten“.

Der dreimalige Weltmeister war auch nicht optimistisch, dass das technische Reglement 2026 das Problem lösen wird, wenn es in Kraft tritt. Er fügte hinzu: „Wir sind immer noch sehr knapp, aber ich glaube nicht, dass das Auto 2026 anders sein wird.“

Verstappens Bedenken stimmen mit dem Feedback von Mercedes-Star Russell überein, der sich angesichts seiner Rolle als Chef der Grand-Prix-Fahrervereinigung lautstark zu diesem Thema geäußert hat. „Alle Fahrer haben mit der Formel 1 gesprochen, weil es ein wenig unhaltbar ist, die Autos so weiter zu fahren“, erklärte er.

„Die größtmögliche Leistung erhält man, wenn man das Auto so nah am Boden wie möglich und so steif wie möglich fährt, sodass man das Gefühl hat, als würde man auf der Geraden mit den Zähnen klappern.“

„Die Länge einer AA-Batterie ist die Entfernung, die wir zu Beginn vom Boden entfernt sind [of the straight] und am Ende hat es die Größe einer Kichererbse. Jede noch so kleine Beule zieht sich durch den ganzen Körper und wir hoffen, dass die nächste Generation von Autos eine bessere Lösung findet.“

source site

Leave a Reply