MaryEllen Green Dohrs, eine der ersten Frauen im Automobildesign, stirbt im Alter von 92 Jahren

MaryEllen Green Dohrs, eine bahnbrechende Automobildesignerin, die in den frühen 1950er Jahren die Innenausstattung von High-End-Autos von General Motors entworfen hat, starb am Mittwoch, wie ihre Kinder mitteilten. Sie war 92.

Dohrs war eine der ersten Designerinnen, die nach dem Zweiten Weltkrieg von GM eingestellt wurden. Nach ihrem Abschluss am Pratt Institute in New York kam sie 1950 im Alter von 20 Jahren zu GM und war damit laut dem Buch die jüngste Designerin, die jemals für den Autohersteller gearbeitet hat Mädchen im Design: Pionierinnen in der Automobilindustrie, 1939-1959 von Constance Smith.

Laut dem GM Heritage Center hat Dohrs die Innenräume von GM-Showcars ​​und Spezialautos für wichtige Kunden geschaffen. Sie entwarf die plissierten Ledersitze in dem ganz roten Cadillac-Cabriolet von 1950 und das Interieur des Hopalong Cassidy Cadillac, einem Cabriolet der Serie 62 von 1950, das William Boyd gehörte, einem Schauspieler, der einen Cowboy-Helden namens Hopalong Cassidy porträtierte, schrieb Smith.

Dohrs war zu dieser Zeit eine der wenigen Designerinnen, aber sie mochte es nicht, durch ihr Geschlecht charakterisiert zu werden, wie aus einem Nachruf ihrer Familie hervorgeht. 2019 sagte sie auf einer „Women in Design“-Konferenz in Detroit: „Ich weigere mich immer noch, mich und meinen Typ Designerinnen zu nennen … es sei denn, Schriftsteller stellen anderen als männliche Designer voran.“

Dohrs’ Zeit bei GM ging dem rein weiblichen Designteam des Autoherstellers voraus, das die Damen des Designs genannt wurde und Mitte der 1950er Jahre von seinem Styling-Chef Harley Earl eingestellt wurde.

In einer Erklärung sagte GM: „Nach ihrer Zeit als erste Studentin des Pratt Institute in der Abteilung für Industriedesign kam MaryEllen Dohrs als eine der ersten Frauen der Designorganisation zu General Motors. Diese Wahl und ihre darauf folgende Arbeit trugen stark zum Pioniergeist bei das treibt das Unternehmen an. Eine neue Erweiterung des GM Design Centers, die derzeit im Gange ist, wird eine ihrer Skulpturen beherbergen, in der Hoffnung, dass ihr Geist in zukünftigen Generationen von Designern weiterleben wird.”

Dohrs arbeitete später für Sundberg-Ferar, wo sie preisgekrönte Entwürfe für die Innenausstattung des Packard Caribbean von 1955 entwarf und laut Nachruf Aufträge für Samsonite, Whirlpool und IBM übernahm.

Die automobilen Wurzeln von Dohrs begannen in ihrer Kindheit in Los Angeles. Ihr Vater war laut einer Ausgabe von 2018 Autohändler und -vertrieb Zeitschrift der Gesellschaft der Automobilhistoriker.

Dohrs starb nach einem kurzen Aufenthalt in einem Hospiz in West Palm Beach, Florida.

source site

Leave a Reply