Man Utd und Chelsea wurden über Jamie Vardy „auf dem Laufenden gehalten“, als ein Transfer aus heiterem Himmel in Betracht gezogen wurde | Fußball | Sport

Berichten zufolge sind Manchester United und Chelsea beide über die Zukunft von Jamie Vardy informiert, da sein Leicester im King Power Stadium untergeht. Der ehemalige englische Nationalspieler befindet sich jetzt in den letzten 12 Monaten seines aktuellen Vertrags in den East Midlands, und die Aussicht auf einen unwahrscheinlichen Abgang von Leicester nimmt nun Fahrt auf.

Die Füchse-Legende Kasper Schmeichel ist nun auf neue Weiden gezogen, und der Verein steht vor einer Übergangsphase, da er in diesem Sommer bisher keine Spieler verpflichtet hat.

Vardy ist einer der Spieler, die möglicherweise auf neue Weiden wechseln könnten, und es soll eine Reihe von Vereinen geben, die seine Situation überwachen.

Laut 90min sind zwei davon Manchester United und Chelsea, die versuchen könnten, einen Transfer aus heiterem Himmel zu einem reduzierten Preis voranzutreiben.

Vardys schwindender Leicester-Vertrag bedeutet, dass er günstig verfügbar sein könnte, und da beide Giganten der Premier League nach einem Stürmer suchen, könnte er sich als unwahrscheinliche Lösung erweisen.

LESEN SIE MEHR: Man Utd arbeitet zusätzlich zum Transfer von Frenkie de Jong an drei separaten Deals

Youri Tielemans befindet sich auch in den letzten 12 Monaten seines Vertrags mit Arsenal und Manchester United unter denen, die mit dem Belgier in Verbindung gebracht werden.

Caglar Soyuncu hat für seinen aktuellen Vertrag ebenfalls weniger als ein Jahr Zeit, aber bisher gab es keinen Abnehmer für den Türken.

United ist auf der Suche nach einer neuen Nr. 9 mit Benjamin Sesko aus Salzburg und Stuttgarts Sasa Kalajdzic unter den Namen der Attraktion.

Erik ten Hag ist immer noch optimistisch, dass Cristiano Ronaldo trotz seines klaren Wunsches, zu neuen Ufern aufzubrechen, im Verein bleiben wird.

Bei Chelsea müssen die Blues nach seiner Rückkehr zu Inter Mailand noch einen Ersatz für Romelu Lukaku finden.

Armando Broja könnte in West-London bleiben, aber Pierre-Emerick Aubameyang ist ein weiterer Name, der für Todd Boehly und Thomas Tuchel von Interesse ist.

Der ehemalige Arsenal-Kapitän spielte zuvor unter Tuchel bei Borussia Dortmund, bevor er im Januar 2018 zu den Gunners wechselte.

Timo Werner und Hakim Ziyech könnten Chelsea ebenfalls verlassen, was den Bedarf an offensiver Verstärkung erhöht.


source site

Leave a Reply