Lukaschenko unterzeichnet ein Gesetz, das Selbstkriminellen lebenslange Immunität gewährt

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat am Donnerstag ein neues Gesetz unterzeichnet, das ihm lebenslange Immunität vor Strafverfolgung gewährt und verhindert, dass im Ausland lebende Oppositionsführer bei künftigen Präsidentschaftswahlen antreten.

Das Gesetz gilt theoretisch für jeden ehemaligen Präsidenten und seine Familienangehörigen. In Wirklichkeit ist es nur für den 69-jährigen Lukaschenko relevant, der Weißrussland seit fast 30 Jahren mit eiserner Faust regiert.

Die neue Maßnahme scheint darauf abzuzielen, Lukaschenkos Macht weiter zu stärken und potenzielle Herausforderer bei den nächsten Präsidentschaftswahlen des Landes, die 2025 stattfinden sollen, auszuschalten.

Weißrussland behauptet, vom verbündeten Russland taktische Atomwaffen erhalten zu haben

Das Gesetz verschärft die Anforderungen an Präsidentschaftskandidaten erheblich und macht es unmöglich, Oppositionsführer zu wählen, die in den letzten Jahren in Nachbarländer geflohen sind. Teilnahmeberechtigt sind nur Bürger von Belarus, die seit mindestens 20 Jahren ihren ständigen Wohnsitz im Land haben und noch nie eine Aufenthaltserlaubnis in einem anderen Land hatten.

Während der umstrittenen Wiederwahl Lukaschenkos für eine sechste Amtszeit im August 2020, die von der Opposition und dem Westen als betrügerisch verurteilt wurde, kam es in Belarus zu Massenprotesten. Damals hielten die belarussischen Behörden mehr als 35.000 Menschen fest, von denen viele in der Haft gefoltert wurden oder das Land verließen.

Lukaschenko wird außerdem vorgeworfen, an der illegalen Überstellung von Kindern aus russisch besetzten Städten in der Ukraine nach Weißrussland beteiligt gewesen zu sein.

Dieses Foto des belarussischen Präsidentenpressedienstes zeigt Alexander Lukaschenko bei einer Rede bei einer Silvester-Wohltätigkeitsveranstaltung im Palast der Republik in Minsk, Weißrussland, Donnerstag, 28. Dezember 2023. (Belarussischer Pressedienst des Präsidenten über AP)

Dem Text des neuen Gesetzes zufolge kann Lukaschenko, sollte er von der Macht zurücktreten, „nicht für Handlungen zur Verantwortung gezogen werden, die im Zusammenhang mit der Ausübung seiner präsidialen Befugnisse begangen wurden“.

Das Gesetz sieht außerdem vor, dass der Präsident und seine Familienangehörigen lebenslangen staatlichen Schutz, medizinische Versorgung sowie eine Lebens- und Krankenversicherung erhalten. Nach seinem Rücktritt würde der Präsident auch ein ständiges lebenslanges Mitglied des Oberhauses des Parlaments werden.

Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja, die 2020 in das benachbarte Litauen geflohen war, sagte, das neue Gesetz sei Lukaschenkos Antwort auf seine „Angst vor einer unvermeidlichen Zukunft“ und deutete an, Lukaschenko müsse sich Sorgen darüber machen, was mit ihm passiert, wenn er die Macht verlässt.

„Lukaschenko, der das Schicksal Tausender Weißrussen ruiniert hat, wird nach internationalem Recht bestraft, und keine Immunität wird ihn davor schützen, es ist nur eine Frage der Zeit“, sagte Tichanowskaja.

Die politische Opposition des Landes fordert eine Untersuchung des Verschwindens von Oppositionspolitikern und der Abschiebung ukrainischer Kinder aus der Ukraine.

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Wir werden dafür sorgen, dass der Diktator vor Gericht gestellt wird“, sagte Tichanowskaja und betonte, dass in Weißrussland immer noch etwa 1.500 politische Gefangene hinter Gittern seien, darunter auch der Friedensnobelpreisträger Ales Bjaljatski.

source site

Leave a Reply