Liverpool „fragt noch einmal“, als Michael Edwards darauf drängt, den Transferkampf im Januar zu gewinnen | Fußball | Sport

Liverpool wurde erneut mit einem jungen Top-Talent in Verbindung gebracht, das sie Berichten zufolge nach dem Höhepunkt des Transferfensters in Form von RB Salzburg-Youngster Karim Adeyemi verpasst haben. Der 19-Jährige war in dieser Saison für Salzburg mit 11 Toren in 15 Spielen in Topform und weckte das Interesse zahlreicher europäischer Top-Klubs.

Der Youngster stürmte in der vergangenen Saison mit neun Toren in 38 Spielen für Salzburg auf die Bühne und fungierte als Backup für den zukünftigen Leicester-Vertrag von Patson Daka.

Und nach dem Verkauf des Sambias an das King Power Stadium für 22 Millionen Pfund in diesem Sommer haben die Chefs des österreichischen Teams Adeyemi schnell in die Startelf gebracht, wo er seine Dankbarkeit gezeigt hat, indem er fast ein Tor pro Spiel zurückgegeben hat.

Adeyemi ist bereits deutscher Nationalspieler und vor allem aus der profitablen Salzburger Akademie ein begehrtes Gut.

Die Liverpooler Stars Sadio Mane, Naby Keita und Takumi Minamino haben in der Vergangenheit alle ihr Handwerk in Salzburg ausgeübt, was bedeutet, dass Adeyemi die nächste Folge ehemaliger Roten Bullen-Spieler sein könnte, die ihr Handwerk an der Anfield Road ausgeübt haben.

Und Liverpools Transferchef Michael Edwards hat laut Sky bereits erneut nach seiner Verfügbarkeit gefragt.

Es wurde gemunkelt, dass die Reds im Sommer-Transferfenster gefragt haben, obwohl die österreichische Mannschaft nach dem Verlust von Daka nicht so schnell zu einem Verkauf bereit war.

Marc Behrenback von Sky glaubt jedoch, dass er Salzburg im nächsten Sommer definitiv verlassen wird – wenn auch mit einem hohen Preis.

“Er wird Salzburg im nächsten Sommer definitiv verlassen. 30 bis 40 Millionen Euro sollen erwirtschaftet werden”, sagte Sky-Experte Behrenbeck.

Dies ist eine Aufwertung des Preises der ehemaligen Stars Erling Haaland, Domink Szoboszlai und Daka – was zeigt, dass Salzburg eindeutig glaubt, dass der deutsche Nationalspieler eine noch höhere Obergrenze hat.

Liverpool könnte sich jedoch durch Äußerungen von Adeyemi im Sommer über eine mögliche Rückkehr zum FC Bayern München abschrecken lassen.

Der Youngster wurde als 10-Jähriger vom bayerischen Klub entlassen, könnte sich aber im Falle eines Wechsels rächen.

“Wenn (Bayern) mir ein Angebot machen würde, würde ich mich für diesen Weg entscheiden”, sagte Adeyemi zu Marca.

„Ich möchte ihnen zeigen, was ich kann, wer ich bin und dass es ein Fehler war, mich gehen zu lassen. Das motiviert mich.“

Sein Trainer Matthias Jaissle unterstützte einen Wechsel. Der Trainer sagte, es sei an Adeyemi, über seine eigene Zukunft zu entscheiden.

“Er hat fast alles, was ein Stürmer braucht – er hat eine brutale Qualität mit seiner Geschwindigkeit”, sagte Jaissle Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

„Er hat sich in letzter Zeit super entwickelt und ist sehr bodenständig.

„Jeder weiß, dass er großes Potenzial hat. Was er daraus macht, wird dafür entscheidend sein.“


source site

Leave a Reply