Lebensmittelstudie, die das Verständnis von Snacks auf den Kopf stellt: Behauptung, Eiscreme sei besser als Müsli

Wenn Sie dachten, Sie wären auf dem neuesten Stand der Wissenschaft über gesunde Ernährung – denken Sie noch einmal darüber nach.

US-Forscher haben den Food Compass entwickelt, der gängige Annahmen über Snacks auf den Kopf stellt.

Die Ergebnisse sind schlecht, wenn Sie dachten, Sie würden Ihrem Körper gut tun, indem Sie sich für einen Müsliriegel statt zuckerhaltigem Schokoladeneis in einer Waffel entscheiden.

Und Couscous, das seit Jahren bei Gesundheitsbewussten beliebt ist, schneidet schlechter ab als Speck – der zuvor mit Krebs in Verbindung gebracht wurde.

Die Mannschaft an der Tufts University in Boston untersuchte drei Jahre lang mehr als 8.000 Lebensmittel und Getränke, von der Melone bis zu einem McDonald’s, und nutzte modernste wissenschaftliche Erkenntnisse, um sie nach 54 verschiedenen Attributen zu ordnen.

Sie sagen, dass sie das bisher umfassendste System zur Bewertung des Nährwertgehalts dessen geschaffen haben, was wir essen.

Derzeit hebt die Lebensmittelkennzeichnung in Großbritannien und den USA Kalorien, Fett, Zucker und Salz hervor. Wissenschaftler sagen jedoch, dass dies nur eine Handvoll Inhaltsstoffe berücksichtigt und wichtige ignoriert.

Die Tufts-Forscher entwickelten ein Bewertungssystem, das anhand von neun Metriken berücksichtigt, wie gesund Lebensmittel sind – einschließlich Zutaten, Zusatzstoffe und Protein.

Wie erwartet schnitten süße Desserts und kohlensäurehaltige Getränke extrem schlecht ab – während nährstoffreiches Obst, Gemüse und Nüsse einige der höchsten Punktzahlen erzielten.

Aber es gibt einige sehr unerwartete Ergebnisse. Nehmen Sie zum Beispiel ein Omelett mit Käse und Schinken. Mit gesunden Fetten und Proteinen aus Eiern und Fleisch könnte man meinen, es sei eine großartige Frühstücksauswahl.

Laut dieser Tabelle erreicht es schlappe 26 Punkte – während Pfannkuchen aus einem Fast-Food-Restaurant satte 50 Punkte bekommen.

MailOnline hat sich einige der anderen überraschendsten Ergebnisse angesehen:

WIE SOLLTE EINE AUSGEWOGENE ERNÄHRUNG AUSSEHEN?

Mahlzeiten sollten laut NHS auf Kartoffeln, Brot, Reis, Nudeln oder anderen stärkehaltigen Kohlenhydraten basieren, idealerweise Vollkorn

Mahlzeiten sollten laut NHS auf Kartoffeln, Brot, Reis, Nudeln oder anderen stärkehaltigen Kohlenhydraten basieren, idealerweise Vollkorn

• Essen Sie täglich mindestens 5 Portionen abwechslungsreiches Obst und Gemüse. Alle frischen, gefrorenen, getrockneten und konservierten Obst- und Gemüsesorten zählen

• Basismahlzeiten auf Kartoffeln, Brot, Reis, Nudeln oder anderen stärkehaltigen Kohlenhydraten, idealerweise Vollkorn

• 30 Gramm Ballaststoffe pro Tag: Dies entspricht dem Verzehr von allem Folgenden: 5 Portionen Obst und Gemüse, 2 Vollkornkekse, 2 dicke Scheiben Vollkornbrot und eine große Ofenkartoffel mit Schale

• Haben Sie einige Milchprodukte oder Milchalternativen (wie Sojagetränke) und wählen Sie Optionen mit weniger Fett und weniger Zucker

• Essen Sie etwas Bohnen, Hülsenfrüchte, Fisch, Eier, Fleisch und andere Proteine ​​(einschließlich 2 Portionen Fisch pro Woche, von denen eine ölig sein sollte)

• Wählen Sie ungesättigte Öle und Aufstriche und konsumieren Sie sie in kleinen Mengen

• Trinken Sie täglich 6-8 Tassen/Gläser Wasser

• Erwachsene sollten weniger als 6 g Salz und 20 g gesättigte Fettsäuren für Frauen oder 30 g für Männer pro Tag zu sich nehmen

Quelle: NHS Eatwell Guide

Reis gegen Pommes (Chips)

Bei der Wahl der Beilage zu einer Hauptmahlzeit würden viele davon ausgehen, dass Reis gesünder ist als Pommes.

Aber der Food Compass zeigt, dass Pommes achtmal mehr Punkte bekommen als weißer Reis.

Während Reis in vielen Küchen das zentrale Lebensmittel ist, wurden bei weißem Reis die inneren und äußeren Teile des Korns entfernt – beide sind voller Nährstoffe.

Dieser Prozess macht ihn schneller zu kochen als Vollkornreis, macht ihn aber weniger wertvoll. Es wurde auch mit hohen Blutzuckerspiegeln und Gewichtszunahme in Verbindung gebracht.

Aber die raffinierten Kohlenhydrate schonen das Verdauungssystem bei Magenproblemen und sind auch eine schnelle Energiequelle, besonders nach dem Training.

Aber die Forscher gaben weißem Reis, der mit Margarine hergestellt wurde, nur acht Punkte, während Chips 64 Punkte gewannen.

Sie definierten Chips jedoch als frisch zubereitete Kartoffeln, die frittiert werden. Während sie nicht zu einem Ihrer fünf am Tag zählen, sind Kartoffeln reich an Eisen, Ballaststoffen und Kalium.

Dies hat einige Forscher dazu veranlasst, zu sagen, dass Sie täglich Pommes Frites essen können – obwohl sie empfahlen, dass es am besten sei, eine Auswahl an Gemüse und Kartoffeln zu sich zu nehmen.

Müsliriegel gegen Eistüte

Diejenigen, die in einer Nachmittagspause festsitzen und auf der Suche nach Zucker sind, können davon ausgehen, dass ein Müsliriegel eine gesündere Option als Eiscreme wäre.

Aber der Food Compass schlägt etwas anderes vor, denn ein Müsliriegel mit Kokosnuss und Schokolade erhält nur 15 Punkte.

Inzwischen hat Schokoladeneis in einer Waffel mit Nüssen mehr als doppelt so viele getaktet – 35 Punkte.

Experten warnen seit langem davor, dass Müsli- und Müsliriegel voller Fett, Zucker und Salz und arm an Ballaststoffen und Proteinen sein können, obwohl sie sich oft als gesunder Snack ausgeben.

Während viele davon ausgehen, dass eine Eiswaffel keine gesundheitlichen Vorteile bietet, ist die milchreiche süße Leckerei vollgepackt mit Kalzium.

Und wenn eine Kugel in einer Tüte serviert wird – die nur 15 Kalorien haben kann – und mit Nüssen belegt wird, wird es zu einem Snack, der in Maßen konsumiert wird. Die zugesetzten Nüsse liefern gesunde Fette und Vitamine.

Mehrkorncracker vs. gesalzene Chips (Chips)

In den letzten Jahren ist eine große Auswahl an gesunden herzhaften Leckereien in die Supermarktregale gelangt, da die Menschen traditionelle Chips (Chips) aus Angst vor Salz und Öl meiden.

Aber der Food Compass deutet darauf hin, dass nicht alle Swaps von Vorteil sein können.

Diejenigen, die eine Packung leicht gesalzene Cracker gegen Mehrkorn-Cracker eintauschen, erhalten weniger als die Hälfte des Nährwerts, heißt es (22 Punkte gegenüber 56 Punkten).

Während beide Artikel ungefähr die gleichen Kalorien und das gleiche Salz haben, enthalten Cracker oft mehr Fett und Zucker.

Omelett gegen Pfannkuchen

Ein Omelette zum Frühstück ist einer der Favoriten unter Profisportlern und Fitnessstudiogängern.

Sie sind vollgepackt mit Proteinen, Vitamin D und Vitamin B12, die viele nur schwer in ihre Ernährung aufnehmen können. Und Eigelb ist voller gesunder Fette.

Ein Fleisch-Käse-Omelett erhält jedoch nur 26 Punkte auf dem neuen Food Compass.

Und „Fast-Food-Pancakes“, die oft wegen ihres Mangels an Nährstoffen als leere Kalorien angesehen werden, erzielten 50 Punkte.

Zum Beispiel enthalten Pfannkuchen von McDonald’s mit Sirup 477 Kalorien und satte 41 g Zucker und 1,5 g Salz.

Sie enthalten jedoch 10 g Protein.

Eine Auswahl an Speisen und Getränken und wie sie im Food Compass Nutrient Profiling System abschneiden

Eine Auswahl an Speisen und Getränken und wie sie im Food Compass Nutrient Profiling System abschneiden

Bewertungssystem Food Compass: Beispiele für das Beste und Schlechteste

Food Compass Nutrient Profiling System behauptet, im Vergleich zu anderen Systemen ein besseres Bild davon zu geben, welche Lebensmittel und Getränke gesund sind.

Die Methode besteht darin, Lebensmittel nach 54 Aspekten in Bezug auf die menschliche Gesundheit sowohl positiv als auch negativ zu bewerten und eine Gesamtpunktzahl zu ermitteln.

Das System rät, Speisen und Getränke mit einem Wert über 70 häufig, über 31 mäßig und unter 30 in Maßen zu konsumieren.

Getränke

Gut: Karottensaft (100), ein fettfreier Cappuccino (73)

Schlecht: Monster, Powerade und Gatorade Energie- und Sportgetränke (1)

Körner

Gut: Kellogg’s Rosinenkleie (72)

Schlecht: Kelloggs gefrostete Flocken (15)

Obst

Gut: Himbeeren (100)

Schlecht: Fruchtdessert mit Sahne und/oder Pudding (17)

Gemischte Gerichte

Gut: Gemüsecurry (90)

Schlecht: McDonald’s Cheeseburger (8)

Herzhafte Snacks und süße Desserts

Gut: Mandeln, mit Schokolade überzogen (78)

Schlecht: Milky Way Schokoriegel und Skittles (1)

Milchmilch vs. Schokoladen-Mandelmilch

Viele werden überrascht sein zu erfahren, dass normale Milchwerte viel niedriger sind als Schokoladenmandelmilch.

Die Milchversion liefert essentielle Nährstoffe wie Kalzium, Eiweiß und Vitamin B12.

Diese Komponenten halten die Knochen gesund, halten einen gesunden Blutdruck aufrecht und unterstützen das Immunsystem.

Auf der Lebensmittelskala erreicht es aber nur mickrige 50 Punkte.

Dies kann daran liegen, dass es gesättigte Fettsäuren und Cholesterin enthält, die im Laufe der Zeit im Übermaß das Herz schädigen können.

Aber ungesüßte Schoko-Mandelmilch punktet mit satten 91 Punkten.

Es ist nicht nur natürlich milchfrei und vegan, sondern auch kalorienarm – ein 200-ml-Glas hat etwa 30 Kalorien, verglichen mit 100 für die gleiche Menge herkömmlicher Milch.

Während Milchalternativen von Natur aus einige der in der Originalversion enthaltenen Nährstoffe fehlen, sind Mandeln eine gute Quelle für Vitamin E, das gesunde Haut und Augen erhält.

Sie sind auch oft mit Kalzium, Vitamin D und Vitamin B12 angereichert.

Saatbrot gegen Cheerios

Toast ist eine weitere beliebte Option, um den Tag zu beginnen, und die meisten würden denken, dass ein Mehrkornbrot zusätzliche Vorteile bietet.

Aber der Food Compass gibt es nur 32 Punkte. Dies kann an der fettreichen Natur der Samen liegen oder daran, dass Brot oft Salz zugesetzt hat.

Cheerios erzielt jedoch satte 91 Punkte. Die Frühstückscerealien sind voller Vollkorn und haben nicht viel zugesetzten Zucker, so dass sie nicht viele Punkte verlieren, sagten die Studienautoren.

Obwohl sie ähnlich aussehen mögen, sind andere Cerealien wie Kellogg’s Coco Pops (24), Corn Flakes (17) und Frosted Flakes (13) laut den Tufts-Forschern weitaus ungesünder. Diese Optionen sind mit zugesetztem Zucker und Salz verpackt.

Couscous gegen Speck

Couscous wird von manchen als eines der größten Reformkostprodukte wahrgenommen.

Während diejenigen, die sich zum Mittagessen für Couscous entscheiden, denken, dass ihr Essen einen sogenannten Gesundheits-Heiligenschein hat, liegt es im Punktesystem im unteren Zehntel (11 Punkte).

Das Getreide ist Nudeln nicht unähnlich, daher ist es reich an einfachen Kohlenhydraten. Diese werden während der Verdauung in Zucker zerlegt, was zu einem Anstieg des Blutzuckers führt.

Couscous enthält auch wenige Nährstoffe. Obwohl es als Basis für Gemüse und mageres Fleisch gut sein kann, ist es für sich genommen nicht gut geeignet.

Währenddessen sammelt Speck 29 Punkte – fast dreimal so viele.

Rotes Fleisch wird aufgrund seines hohen Fettgehalts und der bei der Herstellung verwendeten Konservierungsstoffe, die mit Krebs in Verbindung gebracht werden, nur in Maßen empfohlen.

Aber es enthält auch einige essentielle Mikronährstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen, die die Gesundheit von Knochen, Herz und Muskeln unterstützen.

Veggie-Suppe gegen Hähnchen-Curry

Diejenigen, die ein leichtes und gesundes Abendessen suchen, könnten versucht sein, zu einer Dose Gemüsesuppe zu laufen. Es erreicht 58 Punkte auf dem Essenskompass, ist also nicht schlecht eingestuft. Aber Chicken Curry schneidet mit 65 Punkten besser ab.

Während Dosensuppen kalorienarm sein können, kann der Nährwert drastisch sinken, wenn sie stark verarbeitet und mit Salz gefüllt sind.

Inzwischen ist Hühnchen eines der gesündesten Fleischsorten – es ist proteinreich und reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die die Gesundheit von Knochen und Muskeln unterstützen. Und eine gut gemachte Sauce kann Gemüse und Gewürze enthalten, die weitere gesundheitliche Vorteile bringen.

Espresso gegen Cappuccino

Während Kaffeepuristen davon ausgehen, dass ein Schuss Espresso gesünder ist als ein Milchkaffee, schlägt der Food Compass etwas anderes vor.

Ein Espresso erhält zwar 55 Punkte, ist aber nicht die beste Wahl. Die gesündere Option ist ein Magermilch-Cappuccino (73). Es hat etwas Protein und im Gegensatz zur Vollfettversion (58) nicht zu viele gesättigte Fette.

Magermilch fügt der morgendlichen Tasse Joe auch Kalzium hinzu, das für die Gesundheit von Knochen und Zähnen unerlässlich ist.

Mittlerweile wird Espresso mit einem Anstieg des „schlechten“ LDL-Cholesterins in Verbindung gebracht, das den Magen reizt und die Trinker nervös macht.

Instant-Nudeln vs. Pizza mit dicker Kruste

Während weder Pizza noch Instantnudeln gesunde Optionen sind, gibt der Food Compass ihnen sehr unterschiedliche Bewertungen.

Instant-Nudeln mit Ei und Garnelen oder Hühnchen erhalten einen mageren einen Punkt, während eine Pizza mit dicker Kruste und zusätzlichem Fleisch 33 Punkte erhält, mehr als ein Omelett, Müsli und weißer Reis.

Obwohl die Forscher diese Diskrepanz nicht erklären, ist bekannt, dass getrocknete und konservierte Fertiggerichte wie Instantnudeln so stark verarbeitet sind, dass sie keinen der Vorteile der frischen Version derselben Mahlzeit enthalten können.

Und während Pizza als gelegentlicher Leckerbissen empfohlen wird, bietet Käse Kalzium, Vitamin D und Zink, die die Knochengesundheit fördern und Entzündungen reduzieren, während hinzugefügtes Fleisch Eisen und Protein liefert.

source site

Leave a Reply