Laut einer neuen Studie ist fast die Hälfte der Krebstodesfälle weltweit auf vermeidbare Risikofaktoren zurückzuführen

„Unseres Wissens nach stellt diese Studie die bisher größten Anstrengungen dar, um die auf Risikofaktoren zurückzuführende globale Belastung durch Krebs zu bestimmen, und sie trägt zu einer wachsenden Zahl von Beweisen bei, die darauf abzielen, die auf das Risiko zurückzuführende Belastung für bestimmte Krebsarten auf nationaler, internationaler und internationaler Ebene abzuschätzen weltweit”, schreiben Dr. Chris Murray, Direktor des Institute for Health Metrics and Evaluation an der University of Washington, und seine Kollegen in der Studie.

Das von der Bill & Melinda Gates Foundation finanzierte Papier analysierte die Beziehung zwischen Risikofaktoren und Krebs, der zweithäufigsten Todesursache weltweit, unter Verwendung von Daten aus dem Global Burden of Disease-Projekt des Institute for Health Metrics and Evaluation.

Das Projekt sammelt und analysiert weltweite Daten zu Todesfällen und Behinderungen. Murray und seine Kollegen konzentrierten sich von 2010 bis 2019 auf Todesfälle und Behinderungen durch Krebs in 204 Ländern und untersuchten 23 Krebsarten und 34 Risikofaktoren.

Der führende Krebss In Bezug auf risikobedingte Todesfälle weltweit im Jahr 2019 war Luftröhren-, Bronchus- und Lungenkrebs sowohl für Männer als auch für Frauen, fanden die Forscher heraus.

Die Daten zeigten auch, dass die risikobedingten Krebstodesfälle zunehmen und von 2010 bis 2019 weltweit um 20,4 % zugenommen haben. Die fünf führenden Regionen in Bezug auf risikobedingte Todesraten waren 2019 weltweit Mitteleuropa, Ostasien und der Norden Amerika, Südlateinamerika und Westeuropa.

“Diese Ergebnisse unterstreichen, dass ein erheblicher Teil der Krebsbelastung weltweit durch Interventionen, die darauf abzielen, die Exposition gegenüber bekannten Krebsrisikofaktoren zu verringern, ein Präventionspotenzial hat, aber auch, dass ein großer Teil der Krebsbelastung durch die Kontrolle der derzeit geschätzten Risikofaktoren möglicherweise nicht vermeidbar ist.” schrieben die Forscher. “Daher müssen die Bemühungen zur Verringerung des Krebsrisikos mit umfassenden Strategien zur Krebsbekämpfung gekoppelt werden, die Bemühungen zur Unterstützung einer frühen Diagnose und einer wirksamen Behandlung umfassen.”

Die neue Studie „zeigt klar“ die Bedeutung der primären Krebsprävention und „die steigenden Krebszahlen im Zusammenhang mit Fettleibigkeit erfordern eindeutig unsere Aufmerksamkeit“, sagte Dr. William Dahut, wissenschaftlicher Leiter der American Cancer Society, der nicht an der neuen Studie beteiligt war , schrieb er in einer E-Mail an CNN.

„Eine Verhaltensänderung könnte dazu führen, dass Millionen weiterer Leben gerettet werden, was die Auswirkungen aller jemals zugelassenen Medikamente stark überschattet“, schrieb er und fügte hinzu: „Die anhaltende Wirkung von Tabak bleibt trotz einer Verbindung von etwa 65 Jahren mit Krebs sehr problematisch.“

Obwohl der Tabakkonsum in den Vereinigten Staaten geringer ist als in anderen Ländern, stellen tabakbedingte Todesfälle durch Krebs nach wie vor ein großes Problem dar und wirken sich unverhältnismäßig stark auf bestimmte Bundesstaaten aus, schrieb Dahut.

Studie zeigt, dass zu viel Sitzen das Krebsrisiko erhöht
Eine separate Studie, die Anfang dieses Monats im International Journal of Cancer veröffentlicht wurde, ergab, dass der geschätzte Anteil der Krebstoten im Jahr 2019, die auf das Zigarettenrauchen zurückzuführen sind, bei Erwachsenen im Alter von 25 bis 79 Jahren zwischen 16,5 % in Utah und 37,8 % in Kentucky lag. Die geschätzten Gesamteinnahmeverluste aufgrund von durch Zigarettenrauchen verursachten Krebstodesfällen lagen zwischen 32,2 Millionen US-Dollar in Wyoming und 1,6 Milliarden US-Dollar in Kalifornien.

“Darüber hinaus ist es kein Geheimnis, dass Alkoholkonsum sowie der dramatische Anstieg des mittleren BMI zu einer erheblichen Anzahl vermeidbarer Krebstodesfälle führen werden”, fügte Dahut hinzu. “Schließlich ist die Krebsvorsorge besonders wichtig für Personen mit erhöhtem Risiko, da wir uns in eine Welt bewegen, in der die Vorsorge auf Präzision basiert und anpassungsfähig ist.”

In einem Leitartikel, der zusammen mit der neuen Studie in The Lancet veröffentlicht wurde, schrieben Dr. Diana Safarti und Jason Gurney von der Te Aho o Te Kahu Cancer Control Agency in Neuseeland, dass vermeidbare Risikofaktoren im Zusammenhang mit Krebs tendenziell von Armut abhängen.

„Armut beeinflusst das Umfeld, in dem Menschen leben, und dieses Umfeld prägt die Entscheidungen über den Lebensstil, die Menschen treffen können. Maßnahmen zur Krebsprävention erfordern konzertierte Anstrengungen innerhalb und außerhalb des Gesundheitssektors. Diese Maßnahmen umfassen spezifische Maßnahmen zur Verringerung der Krebsbelastung. Risikofaktoren, wie Tabak- und Alkoholkonsum, und Zugang zu Impfungen, die krebserregende Infektionen verhindern, einschließlich Hepatitis B und HPV”, schrieben Safarti und Gurney.

„Die Primärprävention von Krebs durch Ausrottung oder Milderung modifizierbarer Risikofaktoren ist unsere beste Hoffnung, die zukünftige Belastung durch Krebs zu verringern“, schrieben sie. „Die Verringerung dieser Belastung wird die Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern und die sich verstärkenden Auswirkungen auf die Menschen sowie den Druck auf die Steuermittel bei Krebsbehandlungen und im gesamten Gesundheitssektor verringern.“

source site

Leave a Reply