Lando Norris bestätigt die Bedenken von Max Verstappen und stellt eine neue FIA-Anfrage | F1 | Sport

Lando Norris hat zusammen mit Max Verstappen seine Bedenken hinsichtlich des Fahrerkomforts im Cockpit von F1-Autos geäußert. Der McLaren-Star deutete an, dass sich die FIA ​​mit der Angelegenheit befassen müsse, wenn die neuen technischen Vorschriften für die Saison 2026 in Kraft treten.

Durch die aktuellen Bodeneffektvorschriften wird den Teams ein Anreiz geboten, ihre Autos so tief wie möglich über dem Boden zu fahren, um die Leistung zu maximieren. Dies geht mit Einbußen beim Fahrerkomfort einher, da die Person im Cockpit teilweise heftigen Stößen und extremer Kompression ausgesetzt ist.

Im Gespräch mit Motorsport.com sagte Norris: „Könnte es besser sein? Und war es vor ein paar Jahren mit den alten Autos besser? 100 Prozent. Es gibt definitiv einige Leute, die denken, dass es nicht schlimm ist und dass es vor vielen Jahren noch schlimmer war und all diese Dinge, aber ich denke, die Zeiten haben sich geändert.

„Ich denke, wir beschweren uns manchmal, aber bestimmte Dinge haben auch einen guten Grund, aus Gründen unseres eigenen Körpers und der Sicherheit und Gesundheit. Daher denke ich, dass es auf jeden Fall Bereiche gibt, in denen es Verbesserungsbedarf gibt.“

Der McLaren-Fahrer fügte später hinzu: „Ich denke, es muss ein wenig verbessert werden – denn die Teams bauen einfach die schnellsten Autos, und dann fahren wir sie.“ Es gibt bestimmte Zeiten, in denen es einen Tribut fordert. Es ist definitiv nicht mehr so ​​schlimm wie vor zwei Jahren. Die Dinge haben sich seitdem verbessert, mit dem Schweinswal und all dem.

„Aber man muss die Autos immer noch extrem niedrig und steif fahren und all diese Dinge. Und das fordert Ihren Tribut. Ich habe große Probleme mit meinem Körper, meinem Rücken und all diesen Dingen. Und ich muss jetzt viel tun, was ich vor ein paar Jahren noch nicht tun musste.

„Ich würde nicht sagen, dass es direkt am Auto liegt. Ich denke, ein bisschen davon ist für mich ganz natürlich, ich muss daran arbeiten, aber ich denke, dass die Dinge auf lange Sicht verbessert werden müssen, besonders wenn ich das will.“ schon seit vielen Jahren hier.“

Norris ist nicht der einzige Fahrer, der dieses Plädoyer ausgesprochen hat. Vor dem Großen Preis von Saudi-Arabien bemerkte Red-Bull-Star Verstappen: „Am Ende der Geraden mit Volllast ist der Aufprall aufgrund der niedrigen Fahrhöhen zu groß.“

Ohne Intervention der FIA rechnete der Niederländer auch nicht damit, dass sich das Problem von alleine lösen würde. „Wir sind immer noch sehr knapp, aber ich glaube nicht, dass das Auto 2026 anders sein wird“, fügte er hinzu.

source site

Leave a Reply