Lamborghini-Käufer wetteifern um den Besitz des ersten Plug-in-Modells des Automobilherstellers

Lamborghini wird bis 2028 brauchen, um sein erstes vollelektrisches Modell auf den Markt zu bringen, während Ferrari das Jahr 2025 anstrebt, also Jahre später als konventionellere Autohersteller. Deutschland hat das von der Europäischen Union geplante Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 erfolgreich angefochten und sich für die Zulassung synthetischer Kraftstoffe eingesetzt, um Unternehmen wie Porsche und Lamborghini zu schützen.

Während der Revuelto gefragt sei, seien die Bestellungen für die letzten konventionell angetriebenen Modelle stark, sagte Winkelmann. Die gesamte Produktpalette des Autobauers ist zwei Jahre lang ausverkauft.

In den ersten sechs Monaten 2023 stiegen die Verkäufe um 5 Prozent auf 5.341 Autos. Für das Gesamtjahr strebt der Sportwagenhersteller eine Rendite von mindestens 25 Prozent an, nach einem Rekordwert von 36 Prozent in den ersten drei Monaten des Jahres.

Nachdem Lamborghini 1,8 Milliarden Euro (2 Milliarden US-Dollar) für die Umstellung auf Plug-in-Hybride bereitgestellt hat, könnte Lamborghini mit der Einführung seines ersten rein batteriebetriebenen Modells die Investitionen erhöhen, sagte Winkelmann. Das Auto werde ein alltagstauglicher Viersitzer sein, fügte er hinzu.

source site

Leave a Reply