Klempner verrät, wie man mit der „idealen“ hausgemachten Lösung ganz einfach Abflüsse freimachen kann

Verstopfte Abflüsse sind lästig und die Reparatur kann zwischen 50 und 100 £ kosten – selbst wenn es sich um eine geringfügige Verstopfung handelt.

Die Anzeichen sind offensichtlich, wenn ein Abfluss verstopft ist. Im Waschbecken oder in der Dusche bleibt Wasser zurück, es entstehen üble Gerüche und häufig treten Abflussfliegen auf.

Doch viele Menschen scheuen den Umgang mit verstopften Abflüssen einfach deshalb auf, weil sie nicht wissen, wie einfach es ist, einen selbstgemachten Abflussreiniger herzustellen.

Obwohl es manchmal notwendig ist, einen professionellen Abflussreinigungsdienst zu beauftragen, sollten Haushalte zunächst herausfinden, wie sie einen Abfluss mit Werkzeugen, die sie überall im Haus finden, wie etwa Backpulver, von Verstopfungen befreien können.

Backpulver kann für eine Vielzahl von Reinigungszwecken verwendet werden, z. B. zur Schimmelbekämpfung, zum Reinigen von Fugen oder zum Aufhellen von Wäsche. Laut Sanitärexperten von Eyman Plumbing Heating and Air ist es auch das „beste Haushaltsreinigungsmittel, wenn es darum geht, Abflüsse zu verstopfen“.

Der leichte Säuregehalt von Backpulver reicht aus, um Ablagerungen aufzulösen, ohne dass Rohre korrodieren. Darüber hinaus „löst sein alkalisches Pulver organische Materialien auf“, die sich in Haushaltsabflüssen festsetzen können.

Die Experten argumentierten, dass chemische Reiniger dagegen nicht so schonend für die Abflüsse seien, da sie „Verstopfungen lösen, aber Verbindungen enthalten, die die Rohre verschleißen und schwächen“.

Ein „hausgemachter Abflussreiniger“ kann durch die Kombination von Backpulver mit Zitrone oder weißem Essig hergestellt werden.

Der Sanitärprofi behauptete, dass die Kombination von Backpulver mit Zitrone „ideal gegen verstopfte Küchenabflüsse“ sei.

Dieses hausgemachte Mittel löst nicht nur Ablagerungen, sondern hinterlässt auch ein leichtes Zitronenaroma. Für diesen Tipp benötigen Haushalte eine halbe Tasse Backpulver, eine halbe Tasse Zitronensaft und kochendes Wasser.

Gießen Sie das Backpulver und anschließend den Zitronensaft in den verstopften Abfluss. Verschließen Sie den Abfluss und lassen Sie die Mischung eine Stunde lang in den Rohren ruhen. Zum Schluss das kochende Wasser abgießen.

Versuchen Sie, wenn möglich, frischen Zitronensaft zu verwenden, da im Laden gekaufter Saft Zuckerzusätze oder Konservierungsstoffe enthalten kann, die in den Rohren verbleiben können.

In Kombination mit weißem Essig kann das Backpulver „harte Ablagerungen auflösen, schädliche Bakterien abtöten und Schmutz entfernen“.

Um einen Abflussreiniger aus Backpulver und Essig für zu Hause herzustellen, benötigen Sie die gleichen Maße wie oben, ersetzen jedoch den Zitronensaft durch weißen Essig.

Gießen Sie Natron und Essig in den verstopften Abfluss. Stecken Sie den Stopfen ein und lassen Sie die Mischung eine Stunde (oder länger bei großen Verstopfungen) ruhen.

Beim Einfüllen des Essigs kann es zu Blasenbildung in den Leitungen kommen – das ist normal, also seien Sie nicht beunruhigt.

Die Experten erklärten: „Die beiden Chemikalien reagieren und erzeugen Kohlendioxid, das zischt und zischt. Die Reaktion bestätigt, dass Ihr Gebräu funktioniert.“

Nehmen Sie nach einer Stunde den Stopfen heraus und gießen Sie heißes Wasser in den Abfluss. Obwohl weißer Essig scharf ist, entfernt das heiße Wasser die Gerüche schnell.

source site

Leave a Reply