JETZT LIVE – Zero Carbon Brauen und Getränke – Wie kann die Zusammenarbeit mit Interessengruppen dies erreichen? – EURACTIV.com

Die Braubranche erforscht weiterhin eine Vielzahl neuer Ideen, um nachhaltiger und ökologischer zu werden.

Seit 2020 unternehmen europäische Brauer Schritte, um sich an den Zielen des neuen European Green Deal und der Farm to Fork-Strategie auszurichten.

Viele Brauereien haben ihre Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, bis 2030 in ihren Produktionsprozessen Netto-Null-Emissionen zu erreichen, indem sie die Emissionen durch Energieeffizienz weiter reduzieren und den Übergang zu erneuerbaren Energien beschleunigen.

Ein großer Teil des CO2-Fußabdrucks der Branche stammt jedoch aus anderen Teilen der Wertschöpfungskette, wo Landwirtschaft, Verpackung, Vertrieb und Kühlung den Großteil der Emissionen außerhalb der Brauereien ausmachen.

Nehmen Sie an dieser virtuellen EURACTIV-Konferenz teil, um zu diskutieren, wie das Brauen zur grünen Erholung beitragen kann. Was braucht es, damit die Branche klimaneutral wird? Und wie lässt sich die Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette am besten steigern?

>> Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Veranstaltung.

>> Klicken Sie hier, um unsere bevorstehende Veranstaltung zu sehen


source site

Leave a Reply