JETZT LIVE – Die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeits-Due-Diligence-Prüfung von Unternehmen – Das richtige Gleichgewicht für Unternehmen, Verbraucher und Investoren finden?

Im Jahr 2022 legte die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Nachhaltigkeits-Due-Diligence-Prüfung von Unternehmen vor, der darauf abzielt, verantwortungsvolleres Unternehmensverhalten entlang der globalen Wertschöpfungsketten zu schaffen. Die Kommission argumentiert, dass diese neuen Regeln Sicherheit und gleiche Wettbewerbsbedingungen für den Unternehmenssektor schaffen und gleichzeitig mehr Transparenz für Verbraucher und Investoren schaffen werden.

Die vorgeschlagene Richtlinie zielt darauf ab, einen verbindlichen Sorgfaltsrahmen für in der EU ansässige Unternehmen und ihre Lieferketten zu schaffen, um nachteilige Auswirkungen auf die Menschenrechte und die Umwelt zu erkennen, zu verhindern und abzumildern. Es wird erwartet, dass die Richtlinie ein breites Themenspektrum abdeckt. Es gibt jedoch laufende Diskussionen darüber, was in der Richtlinie abgedeckt werden soll, welche Größenanforderungen an die einzubeziehenden Unternehmen gelten und welche Auswirkungen sie auf KMU haben kann.

Da die Trilogverhandlungen in den kommenden Monaten beginnen sollen, argumentieren einige Interessengruppen, dass Unternehmen mehr Klarheit über die Standards und Pflichten benötigen. Klarere Bewertungsstandards werden dazu beitragen, relevante Daten von den Unternehmen zu sammeln, die den neuen Vorschriften unterliegen würden. Um dies zu erreichen, betonen die Interessengruppen auch die Notwendigkeit unabhängiger gleicher Wettbewerbsbedingungen für Staaten und Unternehmen sowie die Bedeutung des Austauschs bewährter Praktiken mit globalen Akteuren, beispielsweise im Hinblick auf ein nachhaltiges Wertschöpfungskettenmanagement.

Nehmen Sie an dieser EURACTIV-Hybridkonferenz teil, um die Auswirkungen der Richtlinie zur Nachhaltigkeits-Due-Diligence von Unternehmen zu diskutieren. Wie können klare Standards dabei helfen, die relevantesten Daten von Unternehmen zu sammeln? Und wie können harmonische Prozesse durchgesetzt werden und zu einem einheitlichen globalen Nachhaltigkeitsrahmen führen?

>> Klicken Hier Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

>> Klicken Hier um sich über unsere bevorstehenden Veranstaltungen zu informieren.


source site

Leave a Reply