Jeder sechste Erwachsene gibt an, von hochverarbeiteten Lebensmitteln abhängig zu sein, da Experten warnen, dass Millionen Briten sich dem Risiko schwerer Gesundheitsprobleme aussetzen

Laut einer neuen Studie gibt jeder sechste britische Erwachsene an, von hochverarbeiteten Lebensmitteln abhängig zu sein.

Der Verzehr vieler Fertiggerichte, zuckerhaltiger Cerealien oder Massenbrote wird mit gesundheitlichen Problemen wie Herzerkrankungen und einigen Krebsarten in Verbindung gebracht.

Diesen hochverarbeiteten Produkten, die normalerweise keine Zutaten enthalten, die in einer normalen Privatküche vorkommen, mangelt es oft an essentiellen Nährstoffen, während sie in der Regel reich an zugesetztem Zucker, Fett und Salz, Zusatzstoffen und anderen Chemikalien sind.

Allerdings geben die meisten Erwachsenen an, regelmäßig Lebensmittel zu sich zu nehmen, die ihrer Meinung nach hochverarbeitet sind.

Fast neun von zehn gaben an, mindestens einmal pro Woche hochverarbeitete Lebensmittel (UPF) zu essen. Ein Viertel gab an, jeden Tag UPFs zu sich zu nehmen.

Laut einer neuen Studie gibt jeder sechste britische Erwachsene an, von hochverarbeiteten Lebensmitteln abhängig zu sein (Archivbild).

Diesen hochverarbeiteten Produkten, die normalerweise keine Zutaten enthalten, die in einer normalen Privatküche vorkommen, mangelt es oft an essentiellen Nährstoffen, während sie typischerweise reich an zugesetztem Zucker, Fett und Salz, Zusatzstoffen und anderen Chemikalien sind (Archivbild)

Diesen hochverarbeiteten Produkten – die normalerweise keine Zutaten enthalten, die in einer normalen Privatküche zu finden sind – fehlen oft essentielle Nährstoffe, während sie typischerweise reich an zugesetztem Zucker, Fett und Salz, Zusatzstoffen und anderen Chemikalien sind (Archivbild)

Experten sagten, die Umfrage deutete darauf hin, dass Millionen sich dem Risiko schwerer Gesundheitsprobleme aussetzen (Archivbild)

Experten sagten, die Umfrage deutete darauf hin, dass Millionen sich dem Risiko schwerer Gesundheitsprobleme aussetzen (Archivbild)

Das Nova-System, das vor mehr als einem Jahrzehnt von Wissenschaftlern in Brasilien entwickelt wurde, teilt Lebensmittel basierend auf dem Umfang der Verarbeitung, die sie durchlaufen haben, in vier Gruppen ein.  Zu den unverarbeiteten Lebensmitteln zählen Obst, Gemüse, Nüsse, Eier und Fleisch.  Zu den verarbeiteten kulinarischen Zutaten, die normalerweise nicht allein gegessen werden, gehören Öle, Butter, Zucker und Salz

Das Nova-System, das vor mehr als einem Jahrzehnt von Wissenschaftlern in Brasilien entwickelt wurde, teilt Lebensmittel basierend auf dem Umfang der Verarbeitung, die sie durchlaufen haben, in vier Gruppen ein. Zu den unverarbeiteten Lebensmitteln zählen Obst, Gemüse, Nüsse, Eier und Fleisch. Zu den verarbeiteten kulinarischen Zutaten – die normalerweise nicht allein gegessen werden – gehören Öle, Butter, Zucker und Salz

Besorgniserregend: 17 Prozent hielten sich für süchtig. Die Ergebnisse stammen aus einer Umfrage unter 5.000 Erwachsenen, die von der Plattform für gesunde Ernährung Lifesum durchgeführt wurde. Dabei wurde auch festgestellt, dass ein Drittel unter Stress UPFs aß. Ein weiteres Drittel genoss den Komfort.

Experten sagten, die Umfrage deutete darauf hin, dass sich Millionen Menschen dem Risiko schwerer Gesundheitsprobleme aussetzten.

Anfang dieses Jahres kam die weltweit größte Untersuchung von UPFs zu dem Ergebnis, dass sie das Risiko einer Schädigung aller Körperteile erhöhen, wenn sie in großen Mengen konsumiert werden.

Die im British Medical Journal veröffentlichte Studie ergab, dass eine Ernährung, die reich an UPF-Produkten ist, das Risiko, an einem Herzinfarkt oder Schlaganfall zu sterben, um 50 Prozent erhöht.

Menschen, die regelmäßig UPFs konsumierten, waren außerdem häufiger fettleibig und litten unter Lungenerkrankungen und Schlafstörungen.

UPFs werden oft auch so hergestellt, dass sie weich und leicht zu essen sind – was bedeutet, dass sie eher in größeren Mengen verzehrt werden.

Die Umfrage ergab außerdem, dass die meisten Erwachsenen angaben, dass sich der Verzehr von UPFs negativ auf ihre Stimmung auswirkte und das Energieniveau senkte.

„UPFs sind voller Dinge, nach denen Menschen suchen – Fett, Zucker und Salz“, sagt Dr. Duane Mellor von der Aston University in Birmingham. „Aber die meisten enthalten ungesund hohe Werte.“ „Es kann für Menschen leicht sein, in ein Muster zu geraten, in dem sie nach solchen Mahlzeiten suchen.“

WAS SIND ULTRAVERARBEITETE LEBENSMITTEL?

Hochverarbeitete Lebensmittel enthalten viel zugesetztes Fett, Zucker und Salz, wenig Eiweiß und Ballaststoffe und enthalten künstliche Farbstoffe, Süßstoffe und Konservierungsstoffe.

Der Begriff umfasst Lebensmittel, die Zutaten enthalten, die man beim Kochen zu Hause nicht hinzufügen würde – etwa Chemikalien, Farb- und Konservierungsstoffe.

Zu den beliebtesten Beispielen gehören Fertiggerichte, Eis, Würstchen, frittiertes Hähnchen und Ketchup.

Sie unterscheiden sich von verarbeiteten Lebensmitteln, die verarbeitet werden, um sie länger haltbar zu machen oder ihren Geschmack zu verbessern, wie z. B. Wurstwaren, Käse und frisches Brot.

Hochverarbeitete Lebensmittel wie Würstchen, Müsli, Kekse und kohlensäurehaltige Getränke sind Formulierungen, die größtenteils oder vollständig aus Substanzen bestehen, die aus Lebensmitteln und Zusatzstoffen stammen.

Sie enthalten wenig oder keine unverarbeiteten oder minimal verarbeiteten Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Samen und Eier.

Die Lebensmittel enthalten in der Regel Zucker, Öle, Fette und Salz sowie Zusatzstoffe wie Konservierungsstoffe, Antioxidantien und Stabilisatoren.

Hochverarbeitete Lebensmittel werden oft als verzehrfertig präsentiert, schmecken gut und sind günstig.

Quelle: Open Food Facts

source site

Leave a Reply