Jamie Olivers „einfacher“ Salat enthält eine Zutat zum Abnehmen – Rezept

Wenn Sie abnehmen möchten, gibt es einige Zutaten, die Sie hervorragend in Ihre Ernährung integrieren können.

Laut Jessica Crandall, einer in Denver ansässigen RD, zertifizierten Diabetesberaterin und nationalen Sprecherin der Academy of Nutrition and Dietetics, ist Quinoa eine solche Zutat.

„Eat This, Not That“, das Quinoa in seine Liste der „30 Zutaten zum Abnehmen, die man immer zur Hand haben sollte“ aufgenommen hat, zitierte Jessica mit den Worten: „Quinoa ist wirklich ein Nährstoffkraftwerk und außerdem sehr vielseitig. Man kann es zum Frühstück essen.“ Morgens als warmes Müsli, mittags auf Salaten oder als Beilage zum Abendessen.

„Es enthält Ballaststoffe und Proteine ​​und ist immer noch ein komplexer Kohlenhydrat, der alle zu einem größeren Sättigungsgefühl beitragen kann.“

Schlankmacher, die diese nahrhafte Zutat in ihre Ernährung integrieren möchten, sind bei Jamie Olivers „superleichtem“ geschwärztem Hühnchen mit San Fran-Quinoa-Salat genau richtig. Jamies Rezept reicht für vier Personen.

Methode

Jamie sagte: „Bunt, aufregend und voller Geschmack, das ist ein epischer, von San Francisco inspirierter Salat, der superschnell zubereitet werden kann.“

1. Stellen Sie eine Pfanne mit mittlerem Deckel auf mittlere Hitze. Quinoa in die Pfanne geben und großzügig mit kochendem Wasser bedecken. Klappen Sie den Deckel auf.

2. Geben Sie Chili, Spinat, geschnittene Frühlingszwiebeln und Koriander (einige Blätter beiseite) in eine Küchenmaschine (Schüsselmesser). Die obere Blatthälfte der Minze abreißen und hineinwerfen, dann pürieren, bis sie fein gehackt ist.

3. Legen Sie das Huhn auf ein großes Blatt Backpapier und vermengen Sie es mit Meersalz, schwarzem Pfeffer, Piment und Paprika. Falten Sie das Papier um und schlagen Sie das Hähnchen dann mit einem Nudelholz auf eine Dicke von 1,5 cm.

4. Geben Sie das Hähnchen mit einem Esslöffel Olivenöl in die Bratpfanne. Stellen Sie sicher, dass Sie das Hähnchen nach drei bis vier Minuten wenden oder bis es schwarz und durchgegart ist.

5. Die Paprika entkernen und jeweils in acht Streifen schneiden. Diese in die Pfanne geben und regelmäßig umrühren. Die Mango schälen und in Stücke schneiden.

6. Quinoa abtropfen lassen und unter kaltem Wasserhahn abspülen, dann vollständig abtropfen lassen. Bereiten Sie ein Servierbrett oder eine Servierplatte vor und geben Sie die abgetropfte Quinoa darauf. Mit dem gemahlenen Spinat von vorhin vermengen und den Limettensaft darüberpressen. Das Olivenöl extra vergine darüber träufeln und alles vermischen. Mit Salz und schwarzem Pfeffer abschmecken.

7. Die Mangostücke und die gekochten Paprikaschoten auf den Quinoa legen. Nehmen Sie Ihre Avocado, halbieren Sie sie, entkernen Sie sie und löffeln Sie dann Locken daraus aus. Fügen Sie dies dem Salat hinzu.

8. Schneiden Sie das Hähnchen nach Belieben in Scheiben, mischen Sie es dann mit dem Saft und legen Sie es auf den Salat. Käseliebhaber geben den Feta dazu und garnieren ihn mit den restlichen Korianderblättern und der Kresse. Für einen cremigen, luxuriösen Salat servieren Sie ihn mit großzügigen Löffeln Joghurt.

source site

Leave a Reply