Irische Koalition lehnt Kandidatur von Sinn Féin für vorgezogene Neuwahlen ab – EURACTIV.com

Die irische Regierung hat am Dienstag die Gefahr einer vorgezogenen Neuwahl abgewendet, indem sie eine Vertrauensabstimmung mit 85 zu 66 Stimmen gewonnen und die Opposition Sinn Féin eines „zynischen politischen Stunts“ beschuldigt hat.

Die Parteien Fianna Fáil und Fine Gael, die die Regierungskoalition bilden und derzeit zusammen 70 Sitze haben, wurden von 12 grünen Gesetzgebern und mehreren Unabhängigen unterstützt.

In erbitterten Auseinandersetzungen im Dáil sagte Mary Lou McDonald, die Vorsitzende von Sinn Féin, gegenüber dem Gesetzgeber, dass die Regierung „aus den Fugen geraten, eindeutig ohne Ideen und jetzt ohne Zeit“ sei.

Sie hatte auch um Unterstützung von unabhängigen Gesetzgebern gebeten, „deren Unterstützung diese schwache und ineffektive Regierung an der Macht hält“.

„Ihre heutige Arroganz ist intergalaktisch geworden. Sie brauchen das Webb-Teleskop der NASA, um es verfolgen zu können“, erwiderte Wohnungsbauminister Darragh O’Brien.

„Es ist eine bemerkenswerte Tatsache, dass die Partei, die uns heute sagt, dass unser Land ein Korb ist, in dem seit 100 Jahren alles falsch läuft, gleichzeitig behauptet, dass dieses Land so erfolgreich ist, dass es für den Norden unwiderstehlich sein sollte “, kommentierte Taoiseach Micheál Martin.

Martin warf der Oppositionspartei zudem vor, „Anti-EU-Positionen“ zu vertreten. Die Abgeordneten von Sinn Féin sitzen mit der linken GUE/NGL-Fraktion im Europäischen Parlament.

Als Teil des Koalitionsabkommens wird der Vorsitzende von Fianna Fáil, Micheál Martin, bis Dezember als Taoiseach fungieren, danach wird der Vorsitzende der Fine Gael, Leo Varadkar, für den Rest der Parlamentssitzung das Amt übernehmen.

Der Misstrauensantrag wurde gegen die Koalition von Sinn Féin eingebracht, die bei den Wahlen 2020 die meisten Stimmen erhielt, aber nur 36 Sitze gewann, genau wie Fianna Fáil.

Die Partei, deren Hauptaugenmerk traditionell auf der Kampagne für ein vereintes Irland lag und die während der Unruhen in Nordirland weithin als politischer Flügel der irisch-republikanischen Armee galt, hat sich zu einer linkspopulistischen Partei auf der ganzen Insel Irland entwickelt die führende Partei auf der ganzen Insel.

Nach den Parlamentswahlen in Nordirland im Mai wurde sie auch zur größten Partei, obwohl eine neue dezentrale Regierung unter der Führung von Michelle O’Neill noch gebildet werden muss, da die Demokratische Unionistische Partei sich weigert, eine neue Regierung zu bilden, bis sie Bedenken hinsichtlich der Nordirland hat Das Irland-Protokoll wurde gelöst.

Jüngste Umfragen in der Republik Irland beziffern Sinn Féin auf etwa 35 %, während Fianna Fáil und Fine Gael, zentristische bzw. Mitte-Rechts-Parteien, die die irische Politik seit der Unabhängigkeit dominieren, zusammen zwischen 35 und 40 % erreichen.

Die nächsten Parlamentswahlen stehen erst im Februar 2025 an, obwohl die Fragilität der Koalition diesen Termin durchaus vorziehen könnte. Unterdessen hat Sinn Féin, die in Dublin noch nie an der Regierung war, in den letzten Monaten einen beachtlichen Meinungsumfragevorsprung aufgebaut. Sollte sie als Regierungspartei hervorgehen, könnte dies eine große Neuausrichtung der irischen Politik ankündigen.

[Edited by Alice Taylor]


source site

Leave a Reply