Intel neckt Design der Arc Alchemist-GPU auf coolste Weise aller Zeiten


Nach der jüngsten Veröffentlichung von Intel Arc, einer neuen Marke für leistungsstarke Gaming-Hardware, -Software und -Dienste, gab Intel eine weitere Ankündigung bekannt. Das Unternehmen neckte die bevorstehende Veröffentlichung seiner ersten diskreten Gaming-Grafikkarte auf unerwartet einzigartige Weise.

Wenn es Intels Ziel war, auf seine Grafikkartenlinie aufmerksam zu machen, die bis vor kurzem den Codenamen Intel Arc Alchemist trugen, kann man mit Sicherheit sagen, dass dies gelungen ist. Das Unternehmen schickte 1.000 seiner eigenen Drohnen in den Nachthimmel und zeichnete eine schillernde Lichtshow auf, die dann auf Twitter zu einem einminütigen Video zusammengestellt wurde.

Wir haben mit 1.000 Intel-Drohnen Pixel in den Himmel gemalt. Nun, das ist ein visuelles Erlebnis. Was werden Sie als nächstes erstellen? https://t.co/FYeygLy6Oh #IntelArc #inteldrones #inteldronelightshows #drohnenlichtshows pic.twitter.com/c0Q4ycNYVS

– Intel-Grafik (@IntelGraphics) 17. August 2021

„Wir haben mit 1.000 Intel-Drohnen Pixel in den Himmel gemalt. Nun, das ist ein visuelles Erlebnis. Was werden Sie als nächstes erstellen?“ sagte die angehängte Nachricht Video.

Abgesehen von einer Reihe von lustigen visuellen Effekten, die von den Drohnen erzeugt wurden, enthielt das Video einen wichtigen Teaser – das Bild einer Dual-Fan-Grafikkarte. Wir können nur vermuten, dass dies das zukünftige Design von Intels Alchemist sein könnte, aber es ist möglich, dass die Marke nur versucht hat, ein leicht erkennbares Image zu schaffen. Unabhängig davon, ob Intels Drohnenkreation eine korrekte Darstellung von Alchemist ist oder nicht, scheint das Unternehmen nicht zu viel Wert auf Kühlung zu legen. Für die meisten, wenn nicht alle Konfigurationen dieser GPU scheinen nach aktuellen Informationen zwei Lüfter ausreichend zu sein.

Intel hat noch keine Spezifikationen seiner zukünftigen Gaming-GPUs bestätigt, obwohl das Unternehmen angegeben hat, dass es mit den besten Grafikkarten von Nvidia und AMD konkurrieren will. Leaks weisen darauf hin, dass die Karten maximal 512 Execution Units (EUs) in Kombination mit 16 GB GDDR6-Speicher haben werden. Twitter-Benutzer @GPUsAreMagic gab an, dass die 512 EUs, die in Arc Alchemist gefunden wurden, in vier Gruppen unterteilt sind, von denen jede 128 EUs umfasst. Wir wissen dies jedoch nicht genau, da diese Annahme auf einem Rendering des Die basiert, das in einer der Videoankündigungen von Intel enthalten war.

Alchemist wird das erste Produkt sein, das vom Intel Arc-Team veröffentlicht wird. Anton Kaplanyan, ein kürzlich abgeworbener ehemaliger Nvidia DLSS-Ingenieur, der jetzt für Intel arbeitet, hat kürzlich mehr über die Fähigkeiten der Karte verraten.

„Falls Sie neugierig waren, Intel Arc GPUs werden mit voller DX12U-Unterstützung geliefert, einschließlich Mesh-Shading und Hochleistungs-Raytracing. Bonus, hochwertiges neuronales Supersampling verdient eine separate Ankündigung.“ sagte Anton als Reaktion auf die Einführung von Intel Arc.

Intels „hochwertiges neuronales Supersampling“ klingt sehr nach Nvidias DLSS und AMDs FSR. Es ist sicherlich ein Feature, über das zukünftige Intel-GPU-Besitzer glücklich sein werden, aber es ist ungewiss, wie viel Einsatz es in Spielen finden wird. Da Spieleentwickler bereits versuchen müssen, ihre Spiele sowohl für DLSS als auch für FSR zu optimieren, ist es wahrscheinlich, dass Intels Technologie nicht auf zu vielen Plattformen unterstützt wird – zumindest nicht, bis die Karten einen größeren Marktanteil haben.

Die Pläne von Intel Arc im Bereich Gaming-Grafikkarten scheinen weit in die Zukunft zu reichen. Das Unternehmen hat bereits angekündigt, dass Alchemist, das zuvor DG2 hieß, mehrere Nachfolger haben wird – Battlemage, Celestial und Druid. Intel Arc Alchemist wird voraussichtlich im ersten Quartal 2022 veröffentlicht. Wenn also alles gut geht, sollten wir in den kommenden Monaten mehr Informationen zu Design und Leistung erhalten.

Empfehlungen der Redaktion








Source link

Leave a Reply