In Zungen sprechen: Romane in Übersetzung aus der ganzen Welt

Und obwohl der Roman auf Italienisch geschrieben wurde, lesen sich Teile von Harris’ lebhafter Übersetzung so, als wäre dies das Original, das Verweise auf englische Bücher, Filme und Lieder sowie detaillierte Diskussionen über die Sprache selbst enthält. Claudia merkt an, dass ihre Großmutter, die „nicht mehr so ​​gut Italienisch verstand“, nachdem sie jahrelang in New York gelebt hatte, „in einem absichtlich fremden Dialekt sprach: Sie sagte ‚Bruklì’ statt Brooklyn‘aranò’ statt Ich weiß nicht.“ Sie weiß, wie man diese Wörter ausspricht, sagt die Erzählerin, aber ihre Verzerrungen sind „ihr Mittel, um eine Persönlichkeit abzustecken“.

SCHEITERHAUFEN
Von Perumal Murugan
Übersetzt von Aniruddhan Vasudevan
202 S. Schwarze Katze. Papier, 17 $.

Murugans „Scheiterhaufen“ wird von seinem Titel heimgesucht („Pookuzhi“ auf Tamil) – ein Wort, das nirgendwo im Roman auftaucht, aber zu dem wachsenden Gefühl von Angst und Verzweiflung beiträgt, das es überschattet. Die Erzählung beginnt ganz bescheiden, als die Frischvermählten Kumaresan und Saroja im Heimatdorf des Bräutigams zum ersten Mal aus einem Bus steigen. Sie kommen aus der Stadt Tholur, wo sie sich trafen und wo Kumaresan in einem Soda-Abfüllladen arbeitet; und er weist Saroja jetzt an, so wenig wie möglich zu sprechen, wenn er mit seiner Familie und seinen Nachbarn interagiert. Es wird schnell klar, dass Kumaresan befürchtet, dass sein Dorf Saroja ablehnen wird, wenn sie erfahren, dass sie einer anderen Kaste angehört, und er muss noch einen Weg finden, um ihren Verdacht zu zerstreuen. Als diese Verdächtigungen zunehmen, beginnen sich die Mauern um das junge Paar zu schließen, das immer noch daran arbeitet, Intimität miteinander aufzubauen.

Murugan ist Professor für tamilische Literatur in Südindien und ein produktiver Autor von Sachbüchern, Geschichtensammlungen und Romanen, darunter der Roman „One Part Woman“ aus dem Jahr 2010, der Proteste von Fundamentalisten in Indien auslöste, die die Handlung spürten (ein Paar, das mit Unfruchtbarkeit kämpfte) Schande über hinduistische Frauen gebracht. (Die Proteste führten dazu, dass Murugan 2015 auf Facebook seinen eigenen Tod erklärte.)

Diese sehr gut lesbare englische Version von Vasudevan, dem amerikanischen Anthropologen und Schriftsteller, der 2018 auch „One Part Woman“ übersetzte, enthält eine Prise transliterierter Begriffe, einige (Samba, ein kleinkörniger Reis; und Hallo!, eine informelle Art, einen Mann anzusprechen), in einem kurzen Glossar am Ende definiert. Vasudevan zieht den Leser nicht nur in die tamilischsprachige Umgebung von Murugan, sondern weist auch auf die subtilen Unterschiede im Dialekt hin, die Sarojas Sprache von Kumaresans unterscheiden. Der Übersetzung gelingt es, den Leser an die nicht-westliche, mehrsprachige Umgebung des Werks zu erinnern, ohne die Geläufigkeit der Erzählung zu beeinträchtigen.

source site

Leave a Reply