Im Rahmen der NATO-Friedensmission im Kosovo stationierte rumänische Truppen – EURACTIV.com

Eine Infanteriekompanie der rumänischen Streitkräfte soll im Rahmen der NATO-geführten KFOR-Operation in den Kosovo entsandt werden, um sich den dort bereits 80 Soldaten anzuschließen.

Die Entscheidung wurde auf Anfrage des Obersten Alliierten Befehlshabers Europa (SACEUR) und der Genehmigung durch den Nordatlantikrat aufgrund der zunehmenden Spannungen im Norden des Kosovo nach dem Terroranschlag vom 24. September getroffen.

Das im Kosovo stationierte Unternehmen sei Teil der strategischen Reserve, über die SACEUR verfüge, teilte das Verteidigungsministerium am Dienstag mit. Rumänien beteiligt sich an der EU-Operation EUFOR ALTHEA und bekleidet die Position des Stabschefs auf Brigadegeneralebene.

Derzeit sind in Rumänien etwa 330 Militärangehörige auf dem Westbalkan stationiert. Davon sind etwa 250 in Bosnien und Herzegowina stationiert, weitere 80 im Kosovo.

In einer ähnlichen Entwicklung hat das Vereinigte Königreich kürzlich seine Entscheidung bekannt gegeben, sein bestehendes 400-köpfiges Kontingent im Kosovo um weitere 200 Soldaten aufzustocken.

(Sebastian Rotaru | Euractiv.ro)

Lesen Sie mehr mit EURACTIV


source site

Leave a Reply