Ich habe in Shenzhen per Drohne einen Bubble Tea bestellt

Ich habe festgestellt, dass die Realität der Drohnenlieferungen immer noch alles andere als ideal ist und die Leute möglicherweise durch die steile Lernkurve abgeschreckt werden. Aber gleichzeitig war es eine aufregende Erfahrung – die Aussicht auf eine routinemäßige Lieferung per Drohne erscheint realistischer als je zuvor.

Meituan betreibt derzeit mehr als hundert Drohnen von fünf Lieferzentren (oder Startrampen) in der Stadt aus. Zusammen haben sie im Jahr 2022 über 100.000 Bestellungen abgewickelt. Während die Plattform selbst praktisch alles liefern kann, vom Abendessen über Medikamente und frische Blumen bis hin zu elektronischen Geräten, werden die Drohnen hauptsächlich für Lebensmittel und Getränke eingesetzt.

Warum? Weil den Chinesen die Temperatur ihrer Mahlzeiten wichtig ist, erzählt mir Mao Yinian, Leiter der Drohnenlieferungsabteilung von Meituan. „Den Menschen ist es sehr wichtig – ob sie rechtzeitig eine warme Mahlzeit oder eine Tasse Eistee bekommen können. Aber wenn es um andere geht [types of products]„Es macht den Leuten nichts aus, wenn es 30 Minuten schneller oder langsamer ankommt“, sagt er. Da die Flugrouten der Drohnen in Meituan alle automatisiert sind und die Drohnen nie in den Verkehr geraten, ist es einfacher, die Zeit bis zur Lieferung der Mahlzeit genau zu steuern. Die Drohnen treffen in der Regel innerhalb von Sekunden nach der geschätzten Zeit ein.

Eine Tasse Bubble Tea genau dann geliefert bekommen, wenn Sie es möchten? Als Bubble Tea-Enthusiast kann ich nur raten, mich anzumelden. Aber als ich es ausprobierte, stellte ich fest, dass es nicht so einfach ist, wie es sich anhört.

Das erste Hindernis: Die Drohnen liefern nicht bis vor die Haustür. Stattdessen liefern sie an einen von einem Dutzend Abholstandorten in der ganzen Stadt – Kioske in der Größe von Verkaufsautomaten, die sowohl als Landeplatz für die Drohne als auch als Aufbewahrungsort für Ihr Paket dienen, wenn Sie es zu spät abholen.

Ein Meituan-Abholkiosk am Eingang eines Wohnviertels.

ZEYI YANG

Hier begann mein erster Versuch. Nachdem ich alle Meituan-Abholorte auf der Karte nachgeschlagen hatte, wählte ich einen in der Nähe der U-Bahn-Station, an der ich war. Ich habe einen eisgekühlten Kokosnusstee-Latte bestellt, der in der App ausdrücklich als per Drohne lieferbar gekennzeichnet war. Ich zahlte und begann aufgeregt zu warten.

Nö. Ich erhielt sofort eine SMS, in der mir mitgeteilt wurde, dass meine Bestellung „wegen einer Systemaktualisierung“ stattdessen von einem menschlichen Kurier geliefert würde. Lag es am schlechten Wetter? An diesem Morgen hatte es in Shenzhen geregnet, und der Himmel war immer noch mit dunklen Wolken bedeckt. Aber als ich mich bei einer Vertreterin von Meituan erkundigte, sagte sie, dass die Drohnen funktionierten.

Es stellte sich heraus, erzählte sie mir, dass ich in einem Restaurant in einem anderen Bezirk bestellt hatte und es keine Drohnenrouten gab, die von dort zu dem Kiosk flogen, an den ich meine Bestellung senden wollte. Das könne man über die App nicht erkennen, sagte sie.

source site

Leave a Reply