Ich habe 21 Botox-Injektionen in meine Blase bekommen – hier ist der Grund

„Eine überaktive Blase ist überreagierbar und überempfindlich, sodass es zu Krämpfen kommt“, sagt Dr. Kavaler. „Wenn Botox in den Blasenmuskel injiziert wird, entspannt es ihn, sodass er weniger überaktiv und weniger spastisch ist. Sie können mehr halten, die Dringlichkeit wird weniger dringend, aber Sie können Ihre Blase trotzdem entleeren.“ Die Ergebnisse, sagt sie, können bis zu sechs Monate anhalten.

Ich habe zuerst drei der OAB-Medikamente ausprobiert. Keiner machte einen merklichen Unterschied und einer verursachte bei mir plötzlich einen so trockenen Mund, dass ich mitten auf der Straße Hustenanfälle bekam. Wir beschlossen, dass es an der Zeit war, zu Botox überzugehen.

Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie erfolgreich es sein könnte, sprach ich mit Kerry Durkin, einer Patientin von Dr. Nissrine Nakib, außerordentlicher Professorin und Direktorin für Beckenbodenmedizin an der University of Minnesota. Durkin lebt in St. Paul und erhält seit über zehn Jahren Blasen-Botox, genau zu dem Zeitpunkt, als es 2013 von der FDA zur Behandlung einer überaktiven Blase zugelassen wurde. Zuvor hatten Ärzte es im Off-Label-Bereich eingesetzt. Durkin erhält es zur Behandlung von Frequenzproblemen im Zusammenhang mit ihrer Multiplen Sklerose (MS). Nach Angaben der National MS Society sind bis zu 80 Prozent der Patienten von einer Blasenfunktionsstörung betroffen, die auf Blockaden oder Verzögerungen bei den Nervensignalen zurückzuführen ist, die die Blase steuern.

„Es hat mein Leben verändert“, sagt Durkin. „Ich bin nachts mehrmals aufgestanden, vielleicht acht Mal innerhalb von sieben oder acht Stunden. Was für einen Schlaf bekommen Sie am Ende? Überhaupt keine. In der Nacht, nachdem ich zum ersten Mal Botox bekam, habe ich die Nacht durchgeschlafen.“

Wie unterscheidet sich Blasen-Botox vom kosmetischen Botox?

Sowohl Blasen-Botox als auch kosmetisches Botox verwenden das gleiche Medikament von Allergan. Bei einer Injektion ins Gesicht halten die Ergebnisse in der Regel etwa drei bis vier Monate an. Blasen-Botox kann jedoch bis zu sechs Monate anhalten, da sich der Blasenmuskel selbst bei OAB nicht so schnell bewegt. „Die Muskeln in unserem Gesicht sind immer in Aktion und werden häufiger beansprucht [as we] Express und Fortbewegung“, sagt Dr. Nakib, der Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Medizingeräteunternehmens Flyte ist. „Deshalb lässt Botox dort tendenziell schneller nach. Bei der Behandlung einer überaktiven Blase sind die Muskeln nicht mehr so ​​konstant in Bewegung, so dass die Wirkung des Botox länger anhalten kann.“

source site

Leave a Reply