„Ich bin ein Farbexperte – hier sind 4 Farben, die Sie in Ihrem Zuhause meiden sollten, sonst besteht die Gefahr, dass Sie sich gestresst fühlen.“

Chris Harvey von Stelrad erklärt: „Sobald wir einen Raum betreten, kann die Farbe unsere Stimmung beeinflussen, ohne dass wir es überhaupt merken.

„Bestimmte Farbtöne können ein Gefühl von Wärme und Behaglichkeit auslösen, etwas, das wir alle im Laufe des Jahres brauchen.

„Die Art und Weise, wie Farben unsere Emotionen beeinflussen, hängt weitgehend von der Helligkeit, dem Farbton, der Tönung oder dem Ton der Farbe ab (z. B. ob es sich um eine warme oder kühle Farbe handelt).

„Wenn Sie also im Januar Ihr Zuhause neu streichen, entscheiden Sie sich für Farben, die dazu beitragen können, Ihren Raum aufzuhellen und ein Gefühl von Wärme zu erzeugen.

„Vermeiden Sie Farben wie Grau oder noch kühlere Farben wie blasses Lila oder Blau. An den dunkleren Tagen möchten Sie Ihr Zuhause mit warmen Farben wie Rot, Orange oder Gelb aufhellen.

„Aber seien Sie gewarnt … zu viel dieser Farben kann eine Gefahr signalisieren und möglicherweise das Gegenteil des gewünschten Effekts hervorrufen.“

Stattdessen sollten Briten auf neutrale Töne achten, da diese ein gemütliches und warmes Interieur schaffen können.

Wenn Sie viel Farbe hinzufügen möchten, empfiehlt der Experte Senf oder einen gedeckten Olivton, um das Zuhause einladender zu gestalten.

1. Schwarz

Laut Chris sollte diese Farbe keine Überraschung sein, da sie Gefühle der Traurigkeit hervorrufen und die Bewohner unmotiviert fühlen lassen kann.

Wenn Sie einem Raum jedoch Schwarz hinzufügen möchten, können Sie sich immer auf einen Türrahmen, ein Regal oder sogar einen Fensterrahmen konzentrieren.

Briten sollten sparsam damit umgehen und es eher zur Aufwertung eines Teils als eines ganzen Raums verwenden.

2. Blau

Der Profi sagte: „Das ist eine heikle Farbe, da sie beruhigend und beruhigend wirken kann, aber auch stressig sein kann, wenn man sich für ein zu kühles oder dunkles Blau entscheidet.“

„Es kann dazu führen, dass der Raum kühl wirkt, wenn Sie den falschen Farbton wählen, insbesondere wenn es in Ihrem Raum an natürlichem Licht mangelt. Stellen Sie sicher, dass Sie bei Ihren Akzenten warme Farbtöne verwenden, um diesen kühlen Effekt auszugleichen.“

3. Grau

Grau ist seit vielen Jahren eine beliebte Farbe, aber einige Experten haben vorausgesagt, dass 2024 das Jahr sein könnte, in dem die Farbe aus der Mode kommt.

Chris sagte, wenn Sie darüber nachdenken, Ihr Zuhause zu streichen, entscheiden Sie sich stattdessen für eine andere Farbe.

4. Grün

Hausbesitzer müssen bei der Wahl der Farbe Grün für ihre Wände vorsichtig sein, da der falsche Farbton dazu führen kann, dass sich Hausbesitzer „faul“ fühlen.

source site

Leave a Reply