Helmut Marko unterzeichnet neuen Red Bull-Vertrag, damit Max Verstappen den Verlust seines wichtigsten Beraters vermeidet | F1 | Sport

Berichten zufolge hat Red-Bull-Berater Helmut Marko einen neuen Dreijahresvertrag unterzeichnet, um im Team zu bleiben. Der 80-Jährige arbeitet eng mit dem amtierenden dreimaligen Weltmeister Max Verstappen zusammen, seit dem Niederländer sein großer Durchbruch in der Formel 1 gelang.

Verstappen hat seine Beziehung zu Marko als „sehr ehrlich und unkompliziert“ beschrieben. Die Führung des Veteranen hat dem 26-Jährigen dabei geholfen, eine dominante Position in der Formel 1 aufzubauen, wobei Red Bull in der letzten Saison alles, was ihm in den Weg kam, zermalmt hat.

Und um dem Team großen Auftrieb zu geben, behauptet The Mirror, Marko habe einen Dreijahresvertrag zu Papier gebracht. Die neue Vereinbarung sieht vor, dass er bis zum Alter von mindestens 83 Jahren im Amt bleibt, nachdem er ursprünglich vor 25 Jahren mit der Leitung des Fahrerentwicklungsprogramms begonnen hatte.

Verstappen steht bei Red Bull bis zum Ende der Saison 2028 unter Vertrag, zu diesem Zeitpunkt hat er angedeutet, über neue Unternehmungen außerhalb der Formel 1 nachzudenken.

Klicken Sie hier, um unserer WhatsApp-Community beizutreten und als Erster aktuelle und exklusive F1-Nachrichten zu erhalten.

Es gab Spekulationen darüber, dass Marko versuchen würde, seine Arbeitsverpflichtungen zu reduzieren, da die Formel-1-Chefs ihre Pläne zur Erweiterung des Kalenders vorantreiben. Aber der ehemalige F1-Star bestritt solche Behauptungen letzte Woche und sagte gegenüber OE24: „Meine Zukunft wurde im positiven Sinne geklärt.“

„Alles wird wie geplant verlaufen. Was wäre, wenn ich alle 24 Rennen bestreiten würde? Ja, und es wird für mich nicht stressig sein. Wenn ich mir sagen würde, dass das ein verrückter Zeitplan ist, wäre es schwierig.“

„Die Realität ist, dass ich mir sage, dass Australien wunderschön ist und ich es kaum erwarten kann, in Melbourne zu sein. Ich werde meine Arbeit für Red Bull Racing von Freitagmorgen um 11 Uhr bis Sonntagabend fortsetzen. Ich kann es kaum erwarten.“

Nach seiner herausragenden Saison 2023 gab Verstappen zu, dass es von entscheidender Bedeutung sei, dass Red Bull-Teamchef Christian Horner und Berater Marko auf absehbare Zeit in ihren jeweiligen Rollen bleiben. „Wenn es einem gut geht und es der Mannschaft sehr gut geht, ist es sehr wichtig, dass man die Leute behält, die für den Erfolg der Mannschaft sehr wichtig sind“, sagte er gegenüber Sky Sports.

„Das weiß jeder. Von unserer Seite war es immer super klar. Ich weiß nicht, warum Leute außerhalb des Teams versucht haben, das anzuzweifeln. Von unserer Seite war immer klar, dass das so bleiben muss.“

Da Markos Zukunft als gesichert gilt, kann Red Bull seine Vorbereitungen für die Saison 2024 fortsetzen. Die Testfahrten in Bahrain sollen Ende Februar beginnen, der erste Grand Prix des Jahres beginnt am darauffolgenden Wochenende.

source site

Leave a Reply