Grüne Energie-Umfrage: Wärmepumpen „kostengünstiger“ als Wasserstoff – werden Sie investieren? | Wissenschaft | Nachrichten

In einer Studie der Europäischen Verbraucherorganisation fanden Forscher heraus, dass Wärmepumpen dazu beitragen können, die Heizkosten im Vergleich zu herkömmlichen Gaskesseln um ein Viertel zu senken. Die Studie ergab auch, dass wasserstoffbetriebene Kessel „nie eine kostengünstige Option sein werden“.

————————–

Die Europäische Verbraucherorganisation empfahl der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten, der Einführung von Wärmepumpen Vorrang einzuräumen und aufgrund der hohen Kosten für die Verbraucher keine Zielvorgaben für die Beimischung von Wasserstoff in bestehende Gasnetze festzulegen.

Der Kauf und die Installation von Wärmepumpen können zwischen 4.000 und 15.000 GBP kosten – das sind deutlich mehr als die durchschnittlichen Kosten von 1.000 GBP für einen Gaskessel.

Laut Bloomberg ist ein Wasserstoffkessel jedoch im Betrieb mindestens dreimal so teuer wie eine Wärmepumpe.

Die durchschnittlichen jährlichen Betriebskosten für eine Wärmepumpe betragen 743 £, verglichen mit 2.784 £ für einen Wasserstoffkessel.

Würden Sie in eine Wärmepumpe investieren? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Monique Goyens, Generaldirektorin der Europäischen Verbraucherorganisation, sagte: „Die Elektrifizierung, sei es durch eine Wärmepumpe oder Fernwärme in Städten, wird in Kombination mit Verbesserungen der Energieeffizienz viel billiger und bequemer sein als Wasserstoff.

Sie sagte, es sei „wichtig, dass die Verbraucher nicht dazu gedrängt werden, in teure Experimente wie Wasserstoff zu investieren“.

Sie können die Umfrage unten nicht sehen? Hier klicken.

Bis 2025 dürfen herkömmliche Gaskessel nicht mehr in Neubauten eingebaut werden.

Das Gaskesselverbot gilt nur für Neubauten, da eine gute Dämmung für den Wärmeerhalt erforderlich ist.

Es gibt keine Pläne, Gaskessel in bestehenden Häusern auslaufen zu lassen, und Boiler Guide gibt an, dass ein vollständiges Verbot der Installation von Gaskesseln in bestehenden Häusern wahrscheinlich erst sehr viel näher um 2050 in Kraft treten wird.

Kampagnengruppen wie Insulate Britain haben die Regierung aufgefordert, bis 2025 alle Sozialwohnungen in Großbritannien zu isolieren und bis 2030 alle britischen Häuser mit Isolierungen auszustatten, aber der Premierminister hat noch nicht auf ihre Forderungen reagiert.

Bleiben Sie über den Brexit, den SNP und Neuigkeiten von Number 10 auf dem Laufenden, indem Sie sich hier für den kostenlosen Politik-Newsletter anmelden.


source site

Leave a Reply