Gibt es Gerechtigkeit im Verbrechensmord?

Anhören und abonnieren: Apple-Podcasts | Spotify | Hefter | Google-Podcasts

In dieser Woche, Das Experiment wirft einen Blick auf die Anklage, die Anissa Jordan wegen eines Verbrechens ins Gefängnis brachte, von dem sie nicht einmal wusste, dass es begangen wurde. Wir betrachten, wie die Verbrechensmord-Regel unverhältnismäßig Jugendliche und Frauen bestraft, und die Debatte darüber, ob dieselbe Regel der Schlüssel dazu ist, Polizisten bei der Tötung von Zivilisten zur Verantwortung zu ziehen.

Diese Folge von Das Experiment lief ursprünglich am 29.04.2021.

Ein Transkript dieser Episode ist verfügbar.

Weiterlesen: „Was macht einen Mörder aus?


Diese Folge ist Teil von Der Atlantik’s Projekt „The Cycle“, das durch ein Stipendium der Safety and Justice Challenge der John D. and Catherine T. MacArthur Foundation unterstützt wird.

Sei ein Teil von Das Experiment. Verwenden Sie den Hashtag #TheExperimentPodcast oder schreiben Sie uns an [email protected].

Diese Episode wurde von Alvin Melathe und Julia Longoria produziert und von Katherine Wells geschnitten. Faktencheck von Will Gordon. Sounddesign von David Herman. Besonderer Dank geht an Adam Harris und John Swansburg.

Musik von Water Feature („With Flowers“, „Richard III (Duke of Gloucester)“ und „A Paradise“), Keyboard („Being There“ und „My Atelier“), H Hunt („CU Soon“ und „Having a Bath“) und R McCarthy („Home/Home“), bereitgestellt von Tasty Morsels. Zusätzliche Musik von Bruce Wiley McKinnon Jr. („Are You a Freak“) und Tyler O. Sterrett und Jason Trotta („The Hamlet“). Zusätzliches Audio von KQED und MPR News.

.
source site

Leave a Reply